Auf einem unwägbaren Weg. Die Frauen im kurdischen Freiheitskampf

Auf einem unwägbaren Weg. Die Frauen im kurdischen Freiheitskampf
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
20,40 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 5666
ISBN: 9783897710641
Autor*innen: Meredith Tax
Hersteller*in: Unrast Verlag
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Unrast Verlag



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Der Freiheitskampf der Frauen in Kurdistan

Die US-amerikanische Schriftstellerin Meredith Tax und (seit den späten 1960er Jahren) aktive Feministin ist fasziniert von den kurdischen Frauenmilizen der faktisch autonomen, selbstverwalteten Region Rojava, die u.a. die ›Befreiung der Geschlechter‹ anstrebt und sich dabei auf das gesellschaftspolitische Konzept einer ›Demokratischen Autonomie‹ stützt, in der alle kommunalen und überregionalen Räte der Nordsyrischen Föderation mit einer Frauenquote von mindestens 40% besetzt werden sollen und alle wichtigen Verwaltungspositionen mit einer männlich/weiblichen Doppelspitzen.

Meredith Tax möchte wissen, wie das von Murray Bookchin inspirierte und von Abdullah Öcalan ausgearbeitete Konzept der ›Demokratischen Autonomie‹ das Zusammenleben der Frauen und Männer in Rojava beeinflusst und wirft dabei auch einen tiefen Blick in die Geschichte des kurdischen Volkes.

Buch, 328 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Die Strategie der Rose. Kurdistan und der Krieg um Westasien
Bereits seit 2012 baut die mehrheitlich kurdische Bevölkerung im Norden des Landes, allen voran die kurdische Frauenbewegung, eine neue, radikal-demokratische Gesellschaft auf. Dieser Aufbruch ist ein Kind des Krieges, so wie die meisten Revolten und Revolutionen, in dessen Tradition er steht: von der Pariser Kommune über die Oktoberrevolution bis hin zum Aufstand der Zapatistas. Erst der Krieg um Syrien schuf den nötigen Handlungsspielraum, der es den Menschen in syrisch-Kurdistan ermöglicht, gegen ein Leben in Knechtschaft aufzubegehren. Und der Krieg der Kurd*innen gegen den IS machte ihren Kampf weltweit bekannt. Jetzt, wo sich ein mögliches Ende des Syrien-Krieges abzeichnet, muss die Freiheitsbewegung Kurdistans ihre Erfolge konsolidieren und möglichst viel davon auch gegen den syrischen Machthaber Assad durchsetzen.
10,10 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten