Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Rojava. Ist der Aufstand gekommen?

Rojava. Ist der Aufstand gekommen?
Für eine größere Ansicht
auf das Bild klicken
Art.-Nr.:
5201
ISBN:
9783903022140
Autor*innen:
Doc Sportello
Mehr Artikel von diesem Verlag / Hersteller*innen:
bahoe books
7,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten




    • Details
    • Kund*innen-Tipp

    Beschreibung

    «Die nationalen Befreiungsbewegungen des 21. Jahrhunderts unterscheiden sich beträchtlich von jenen, als der Kolonialismus sich seinem Ende näherte und der Kalte Krieg zwischen den USA und der UdSSR in Form von lokalen Stellvertreterkriegen begann, mit einer beträchtlichen Anzahl an wechselnden Bündnissen und Millionen von Toten. Das kurdische Volk bezahlt einen umso höheren Preis, weil die Kurden zwischen vier Ländern verteilt sind. Doch die Gründe für die tiefe Veränderung in der nationalistischen Agenda sind nicht humanitäre Betrachtungen, ein Bekenntnis zur Gewaltlosigkeit oder die Lektüre von authentischer kritischer Theorie. Nüchtern betrachtet ist ihre ehemalige Grundlage obsolet geworden.»

    Der Band beinhaltet Essays von Gilles Dauve, Il Lato Cattivo und Becky, die sich mit der «kurdischen Frage» auseinandersetzen.

    Il Lato Cattivo («Die schlechte Seite») ist eine Gruppe aus Italien. Ihr Text über Kurdistan wurde mittlerweile in zahlreiche Sprachen übertragen.

    Becky ist Mitglied im Kollektiv der Zeitschrift SIC. Ihr Beitrag entstand nach einer Reise nach Rojava Ende 2014.

    Gilles Dauve, der früher seine Texte mit dem Pseudonym Jean Barrot signierte, war massgeblich für die Entwicklung der Theorie der Kommunisierung in den 1970er Jahren. Er hat diverse Bücher verfasst und schrieb für verschiedene Zeitschriften.

    Buch, 103 Seiten

    Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

    Kapitalistischer Reproduktionsprozeß und Klassenbewußtsein
    Kapitalistischer Reproduktionsprozeß und Klassenbewußtsein Zwei Texte des rätekommunistischen Theoretikers. "Die gemischte Ökonomie und ihre Grenzen", eine Kritik des Keynesianismus und "Arbeitsteilung und Klassenbewußtsein". Broschüre, 38 Seiten

    Autor*innen: Paul Mattick

    3,00 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Kapitalistischer Reproduktionsprozeß und Klassenbewußtsein' bestellen
    Antizipierte Autonomie. Zur Theorie und Praxis der Gruppe Socialisme ou Barbarie (1949-1967)
    Zur Theorie und Praxis der Gruppe "Socialisme ou Barbarie" (1949-1967) Noch bis vor kurzem galt die politische Gruppe um die Zeitschrift "Socialisme ou Barbarie" (1949-1967) in Deutschland als Geheimtip. In Frankreich hingegen war sie längst als wichtige Anregerin der Neuen Linken und des Mai "68 anerkannt. Im angespannten Klima des ...

    Autor*innen: Andrea Gabler

    29,70 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Antizipierte Autonomie. Zur Theorie und Praxis der Gruppe "Socialisme ou Barbarie" (1949-1967)' bestellen
    Ausschreitungen und andere Qualen. Kommunisierung und Klassen Band 2
    Kommunisierung Band 2 Die Kommunisierung beschreibt eine kommunistische Revolution ohne Übergangsphase, eine Revolution nicht «für den Kommunismus, sondern durch den Kommunismus». Durch die Ergreifung kommunistischer Massnahmen wird gleichzeitig der kapitalistische Feind geschwächt und die post-revolutionäre Welt skizziert. ...

    Autor*innen: Doc Sportello

    7,90 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Ausschreitungen und andere Qualen. Kommunisierung und Klassen Band 2' bestellen
    Was ist Sozialismus?
    Ein Text der Gruppe "Solidarity" von 1972, der kurz und bündig auf 14 Seiten den Begriff "Sozialismus" definiert. Broschüre, 14 Seiten

    Autor*innen: Gruppe Solidarity

    1,50 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Was ist Sozialismus?' bestellen
    Grundprinzipien kommunistischer Produktion und Verteilung
    Ein Versuch, die ökonomische Grundlage einer kommunistischen Gesellschaft auszuarbeiten.  Dabei lehnt sich der Autor an die zentralen Aussagen der legendären Schrift "Grundprinzipien kommunistischer Produktion und Verteilung" an. Diese rätekommunistische Schrift (Reprint vom K.Kramer Verlag ist nur noch antiquarisch ...

    Autor*innen: Hermann Lueer

    10,00 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Grundprinzipien kommunistischer Produktion und Verteilung' bestellen