Das Ox-Kochbuch 3. Kochen ohne Knochen - die feine fleischfreie Punkrock-Küche

Das Ox-Kochbuch 3. Kochen ohne Knochen - die feine fleischfreie Punkrock-Küche
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
10,20 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 5038
ISBN: 9783931555993
Autor*innen: Uschi Herzer; Joachim Hiller (Hg.)
Hersteller*in: Ventil Verlag
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Ventil Verlag



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Rezepte zum »Kochen ohne Knochen«, vegetarische und vegane Köstlichkeiten von simpel bis anspruchsvoll, von Punks nicht nur für Punks.

Herausgegeben von Uschi Herzer und Joachim Hiller, den Machern des Punkrock-Fanzines Ox, hat sich das Ox-Kochbuch seit seinem Erscheinen 1997 zum Kochbuch-Geheimtip entwickelt – und zwar nicht nur bei Punkrockern. Das Erfolgsrezept: alltagstaugliche Kochanleitungen, die sich in der Sprache klar vom sonstigen Kochbuch-Allerlei unterscheiden und dabei klar und verständlich geschrieben sind.

Auch für Teil 3 haben Leser und Leserinnen des Ox-Fanzines, Fans der beiden ersten Ox-Kochbücher, Szene-Menschen und Punker-Mütter, ihre liebsten Rezepte aufgeschrieben oder sogar gezeichnet. Gesichtet, ausgewählt und getestet von Uschi Herzer und Joachim Hiller und ergänzt um deren Lieblingskreationen ist so ein weiteres ungewöhnliches Kochbuch entstanden, das sich wie die Vorgänger durch seine Schreibe und seine Alltagstauglichkeit auszeichnet.

Auf über 200 Seiten gibt es leckere fleischlose Rezepte, die mit der Besonderheit aufwarten, dass zu jedem ein Tip des Verfassers abgedruckt ist, welche Musik, welche Band sich als »Koch- und Ess-Soundtrack« am Besten eignet. In einem Sonderteil finden sich Hintergrundinfos zum Kochen an sich, zum bewussten Einkauf und zu ökologischer Landwirtschaft, und aufgelockert wird das Buch durch zahlreiche Zeichnungen von Rautie wie auch komplett als Comic gestaltete Rezepte.

Buch, 220 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Stell dir vor, es sind Wahlen - und keiner geht hin…
Anarchismus und Parlamentarismus. Ergebnisse des 5. Pierre Ramus Symposiums der Pierre Ramus Gesellschaft, Wien 2006. Mit Texten von Gerhard Senft, Dieter Schrage und Thomas Iffert sowie Klassikern von Errico Malatesta und Rudolf Goldscheid.
12,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Herren der Welt. Essays und Reden aus fünf Jahrzehnten

Noam Chomsky gilt als einer der bekanntesten kritischen Zeitgenossen … und als einer der meistzitierten. Dabei sah sich der US-Amerikaner zeitlebens weniger auf der Seite der Intellektuellen als auf jener der Aktivisten, die gegen die von den USA verordnete globale politische und wirtschaftliche Ordnung aufbegehrten. Der vorliegende Band kann als das politische Vermächtnis des 85-Jährigen gelesen werden.

19,90 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Resist the war

Farbiger Button mit 25mm Durchmesser

0,80 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten