Phoolan Devi. Königin der Banditen

Phoolan Devi. Königin der Banditen
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
24,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 6112
ISBN: 9783903290228
Autor*innen: Claire Fauvel
Hersteller*in: bahoe books
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
bahoe books



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Niemand konnte Phoolan Devis außergewöhnlichen Lebensweg voraussehen. Sie wurde 1963 in Nordindien in eine sehr niedrige Kaste geboren und von Kindheit an mit Armut, Gewalt und Ungerechtigkeit konfrontiert. Im Alter von 11 Jahren erfolgte die Zwangsheirat mit einem 35-jährigen Mann. Als er sie vergewaltigte, lief sie davon – zurück zu ihren Eltern. Das ganze Dorf verstieß sie jedoch, die Polizei verhaftete sie und missbrauchte sie erneut. Erlösung fand sie erst durch einen Überfall einer Banditenbande, der sie sich anschloss. Von diesem Moment an, bis zu ihrer Wahl in das indische Parlament 1996, hörte sie nicht mehr auf für Gerechtigkeit zu kämpfen und die Schwächsten zu schützen.

Buch, 226 Seiten (Hardcover)

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Johann "Schani" Breitwieser. Ein Lebensbild
Selbst Wien hat seine Helden, der Einbrecherkönig Johann „Schani“ Breitwieser ist einer von ihnen. Aus den Slums der Meidlinger Vorstadt stammend, bringen ihn die legendären Einbrüche und Umverteilungen (z.B. eine halbe Million Goldkronen aus der Hirtenberger Munitionsfabrik) sogar in die Presse vor die Frontberichte des Ersten Weltkriegs. Er wird in St.Andrä/Wördern tödlich „verhaftet“, bis zu 40.000 Menschen wohnen seiner Beerdigung in der Wiener Arbeitervorstadt Meidling bei. Für die Bürger jener Zeit ist er ein Verbrecher, für die Elendsbevölkerung jedoch ein mythenumwobener Verteidiger der Entrechteten, der „Robin Hood von Wien“. Ein Technikfanatiker, der sein Gewerbe revolutionierte...
16,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Unsa Haus und andere Geschichten
Mit "Unsa Haus" zeigen die Autor_innen ein breites Spektrum von Familienkonstellationen, Lebenssituationen und -entwürfen, Identitäten, Hintergründen und Orientierungen als gleichwertige Normalität. Dieses Buch will Kinder ermutigen, Umgebungen zu finden, in denen sie so sein können, wie sie sind, anstatt sich auf eine Weise anzupassen, die ihrem Selbst widerspricht. Darum nimmt es utopisch vorweg, was es anstrebt: die selbstverständliche Wertschätzung unterschiedlicher Lebensentwürfe, Hintergründe und Identitäten.
15,40 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten