Literatur

Literatur, Lyrik und Bücher über LiteratInnen

Zeige 205 bis 211 (von insgesamt 211 Artikeln)
Wortartist. Roman, Novelle, Drama, Satire, Gedicht, Übersetzung (Werke Band 8)

Als ein weithin anerkannter Experte der deutschsprachigen und internationalen Literatur - hierzu die Bände 6.1 und 6.2: „Literatur“ der „Ausgewählten Schriften“ (2013) - stand auch seine eigene Kreativität stets unter dem Vorzeichen einer grundlegenden Veränderung der Gesellschaft hin zu mehr Freiheit, sozialer Individualität, Gerechtigkeit und Gleichheit aller Menschen im Fokus seines Denkens, Schreibens und Handelns.

Autor*innen: Gustav Landauer

18,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zehn unbekümmerte Anarchistinnen
1872 weilt Bakunin in der Uhrenstadt Saint-Imier im Schweizer Jura, wo die Antiautoritäre Internationale gegründet wird. Zehn Frauen werden von den Freiheitsideen angesteckt und beschliessen, nach Südamerika auszuwandern, um dort ein herrschaftsfreies Leben auszuprobieren. Als Kriegskasse beschafft sich jede eine Longines 20A...

Autor*innen: Daniel de Roulet

24,70 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zirkusgasse
Der Tod seiner Eltern wirkt auf Franz Maria Graf befreiend. Er schließt mit seiner großbürgerlichen Vergangenheit ab und zieht bewusst in ein heruntergekommenes Mietshaus im sozialen Brennpunkt Wiens. Seine neuen Freunde - Ausländer, Schwule, Huren - helfen ihm, seine seelischen Verletzungen zu überwinden...

Autor*innen: Manfred Rumpl

5,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zügellos

Dominique Manottis rasanter Roman noir zeigt Paris im Sommer 1989: Der Ostblock wankt, Strippenzieher rüsten für ein neues Europa, und dank Versicherungsschwindel und Immobiliendeals haben die üblichen Gewinner die Nase vorn. Doch nichts hält ewig. Der Sommer 1989 bringt in Paris nicht nur die heimische Wirtschaft in Schwung: Die Mitterrand-Ära versöhnt die politische Linke mit der kapitalistischen Profitrationalität, die Korruption boomt. Und die sich ankündigende Öffnung des Eisernen Vorhangs weckt die Gier auf neue Märkte und schnelles Geld...

Autor*innen: Dominique Manotti

18,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zwei Sekunden brennende Luft

Der Roman thematisiert den allgegenwärtigen Rassismus, Polizeigewalt und Ausgrenzung in den französischen Metropolen, deren öffentlicher Raum von Überwachungsvorrichtungen und Polizeistreifen geprägt wird. Diaty Diallo schreibt in einem präzisen und poetischen Stil. Sie nimmt die Sprache der Jugendlichen auf und mischt sie mit dem Idiom der Musik, deren Sound den Alltag der Heranwachsenden begleitet. So entwickelt sie ihren ganz eigenen Stil: rhythmisch, pulsierend, in hartem Sound und zarten Balladen.

Autor*innen: Diaty Diallo

20,60 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
[UNTEN] Oi Jazz - Unmotiviertes Phrasengedresche: Ein Split-Roman

Aus der Asche des Kopfnuss Verlages ist der OI!Jazz Verlag entstanden und präsentiert mit der ersten Veröffentlichung ein ungewöhnliches Format. Ein Splitbuch: 2 Autoren, 2 Geschichten, 1 Buch. Bleibt nur die Frage: Ist dies eigentlich ein postapokalyptisches oder postrevolutionäres Berlin?

Autor*innen: Ismael Diot; Lustiger Bob

9,90 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
¡Fusilemos la noche! Erschießen wir die Nacht! Gedichte

Roque Dalton gilt als der Bertolt Brecht oder Jura Soyfer Lateinamerikas. Er setzte sich ab von der hymnischen Dichtung in der Tradition Pablo Nerudas, integrierte etwa als erster Dichter Mittelamerikas die Sprache der Straße, der Spelunken, Bordelle und Gefängnisse in seine Lyrik. Darüber hinaus war er ein Pionier linker Geschichtsschreibung und Kulturforschung. Sein Leben und Werk steht - exemplarischer noch als das Che Guevaras - für den Versuch, neokoloniale Unterdrückungsstrukturen mit literarischen, politischen und militärischen Mitteln zu bekämpfen, aber auch für die Widersprüche und Konflikte, in die man dabei geraten kann: In der Guerilla geriet der undogmatische Dalton bald mit der marxistischen Führung aneinander. Nachdem ein „Revolutionäres Tribunal“ ihn zum Tode verurteilt hatte, exekutierten seine Genossen Roque Dalton am 10. Mai 1975...

Autor*innen: Roque Dalton

17,90 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 205 bis 211 (von insgesamt 211 Artikeln)