Autonomie oder Barbarei (Gesammelte Werke Band 1)

Autonomie oder Barbarei (Gesammelte Werke Band 1)
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
18,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 1037
ISBN: 9783936049671
Autor*innen: Cornelius Castoriadis
Hersteller*in: Edition AV
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Edition AV



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Ausgewählte Schriften Band 1 - übersetzt von Michael Halfbrodt

Folgende Texte befinden sich im Band:

  • Der Anstieg der Bedeutungslosigkeit
  • Demokratie als Verfahren und Demokratie als System
  • Welche Demokratie?
  • Wesen und Wert der Gleichheit
  • Macht, Politik, Autonomie
  • Die Bewegungen der sechziger Jahre
  • Die Idee der Revolution

Aus einer Rezension:
(...) Die Theoriearbeit vieler zeitgenössischer Marxisten und linker Revolutionäre muss man als Versuch verstehen, die Wunden zu heilen, die Stalins modernes Schreckensregime schlug. (...) Schließlich verabschiedete er (Castoriadis) sich vom Marxismus, um wie er sagte, Revolutionär bleiben zu können. Zentral für sein Werk, wie umfangreich und verzweigt es sich darstellt, ist der antistalinistische Impuls. (...) Castoriadis, der bis zu seinem Tod 1997 ein akademischer Außenseiter geblieben ist, liegt quer zu allen dominanten Diskursen der Linken: Für Marxisten, (Post-)Strukturalisten und Diskursanalytiker hat er nur Spott übrig. Er schreibt wie ein militanter Liberaler und ist doch konsequenter Antikapitalist; er verfolgt die Totalitarismusdoktrin und bejaht die sozialistische Revolution.

Buch, 221 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Vom Sozialismus zur autonomen Gesellschaft. Über den Inhalt des Sozialismus (Gesammelte Werke Band 2.1.)
Der zweite Band der Ausgewählten Schriften von Cornelius Castoriadis dokumentiert seine allmähliche Abwendung vom Marxismus und seine sich radikalisierende Kritik an dem auch in der vermeintlich revolutionären marxistischen Bewegung vorherrschenden Typus von Theorie und Praxis, der die emanzipatorische, radikaldemokratische Bewegung mehr und mehr behindert und im "Realsozialismus" ins barbarische Gegenteil verwandelt hat. Die Kritik mündet in die Formulierung, dass man sich nunmehr vor die Entscheidung gestellt sehe, entweder Marxist oder Revolutionär zu bleiben.
18,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vom Sozialismus zur autonomen Gesellschaft. Gesellschaftskritik und Politik nach Marx (Gesammelte Werke Band 2.2.)
"Freiheit drückt sich in einer autonomen Gesellschaft durch zwei Grundgesetze aus: keine Ausführung ohne gleichberechtigte Teilhabe an der Entscheidungsfindung. Kein Gesetz ohne gleichberechtigte Teilhabe an der Aufstellung des Gesetzes. Die Devise und Selbstdefinition einer autonomen Gemeinschaft lautet: Wir sind die, deren Gesetz es ist, sich ihre eigenen Gesetze zu geben." Cornelius Castoriadis
18,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Fahne "Sabcat"
Fahne "Sabcat"
15,00 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Resist and exist
Schwarzweißer Button mit 25mm Durchmesser
0,80 €
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gender und Häuserkampf. Genderspezifische Aspekte und anti-patriarchale Kämpfe in den Häuserbewegungen in der BRD und Westberlin
Nachgezeichnet und dargestellt werden die Debatten, Auseinandersetzungen, Konflikte und Diskurse um Gender, Sexismus/Homophobie und die anti-patriarchalen Kämpfe sowie der eigenständigen Organisierung von FrauenLesben-QueerTrans/Tunten in den Häuser/Wagenplatzbewegungen in der BRD und Westberlin von 1969 bis 2010.
14,40 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten