Philosophie, Demokratie, Poiesis (Gesammelte Werke Band 4)

Philosophie, Demokratie, Poiesis (Gesammelte Werke Band 4)
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
18,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 3689
ISBN: 9783868410631
Autor*innen: Cornelius Castoriadis
Hersteller*in: Edition AV
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Edition AV



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Philosophie, Demokratie, Poiesis

Ausgewählte Schriften - Band 4, übersetzt von Michael Halfbrodt

"Wenn ich sage, dass die Griechen für uns ein Keim sind, so meine ich damit, erstens, dass sie nie aufgehört haben, über die Frage nachzudenken: Was soll die Institution der Gesellschaft verwirklichen? Und zweitens, dass sie im paradigmatischen Fall Athens darauf eine Antwort gaben, nämlich: die Schöpfung von Menschen, die mit Schönheit und Weisheit leben und das Gemeinwohl lieben."

Inhalt:
- Die griechische polis und die Schöpfung der Demokratie
- Das "Ende der Philosophie"?
- Das griechische und das moderne politische Imaginäre
- Die athenische Demokratie: falsche und richtige Fragen
- Das Elend der Ethik
- Anthropogenie bei Aischylos und Selbstschöpfung des Menschen bei Sophokles
- Getan und zu tun

Buch, 288 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Das imaginäre Element und die menschliche Schöpfung (Gesammelte Werke Band 3)
Das imaginäre Element und die menschliche Schöpfung. "Die Welt - nicht nur unsere eigene - ist zerstückelt. Trotzdem zerfällt sie nicht in Stücke. Dies zu reflektieren, scheint mir eine der Hauptaufgaben der heutigen Philosophie zu sein." Cornelius Castoriadis
18,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Klassen. Kämpfe. Bewußtsein. Anmerkungen zur materialistischen Grundlage der menschlichen Emanzipation
Dieser Text unternimmt den Versuch, von einer anarchosyndikalistischen und libertärkommunistischen Warte aus die konkreten materiellen Bedingungen zu bestimmen, unter denen der Kampf für die Emanzipation der Menschheit notwendigerweise zu führen ist. Dabei durchstreift er die Geschichte und Tradition des antiautoritären Linksradikalismus und versucht von den Ideen und Konzepten des Anarchismus wie des Marxismus diejenigen herauszuarbeiten, die noch heute für eine proletarische Emanzipationsbewegung von Bedeutung sind.
3,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten