Ab heute vegan. So klappt dein Umstieg. Ein Wegweiser durch den veganen Alltag

Ab heute vegan. So klappt dein Umstieg. Ein Wegweiser durch den veganen Alltag
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
13,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 3585
ISBN: 9783955750107
Autor*innen: Patrick Bolk (Hg.)
Hersteller*in: Ventil Verlag
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Ventil Verlag



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

So klappt dein Umstieg. Ein Wegweiser durch den veganen Alltag

Vegan essen und leben - wie geht das eigentlich?

Dieser Ratgeber für den Einstieg in ein Leben ohne tierische Produkte zeigt, wie man einfach und genussvoll vegan essen und leben kann. Das Buch hilft Neu-VeganerInnen und Interessierten, Antworten auf alle praktischen Alltagsfragen zu finden. Auf einen Blick, kompakt und trotzdem umfassend gibt`s alle wichtigen Infos zu Themen wie Gesundheit und Ernährung, Kochen und Backen, Einkaufen, Urlaub und Reise, Kleidung, Kosmetik, Umgang mit Freunden und Familie und vieles mehr. Ergänzend finden sich im Buch Interviews mit vegan lebenden Menschen.

Entstanden ist das Buch aus einem der meistgelesenen Vegan-Blogs und einem der bekanntesten Online-Magazine in Deutschland zum Thema "veganer Lifestyle": "Deutschland is(s)t vegan" (www.deutschlandistvegan.de). Seit November 2011 bieten über zehn AutorInnen täglich Informationen zu veganer Gastronomie, Kleidung, Kosmetik, darüber hinaus Literaturtipps, Veranstaltungshinweise, Rezepte und vieles mehr. Der Blog ist so innerhalb kurzer Zeit eine wichtige Anlaufstelle für alle geworden, die sich für eine vegane Lebensweise interessieren.

Buch, 144 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

&quote;Antisemit, das geht nicht unter Menschen&quote;. Anarchistische Positionen zu Antisemitismus, Zionismus und Israel - Band 1, Von Proudhon bis zur Staatsgründung
Der vorliegende Band beleuchtet das Verhältnis des neuzeitlichen Anarchismus seit der Französischen Revolution von 1789 zu Antisemitismus, Judentum und Zionismus bis zur Shoah. Thematisch aufgegliedert ist er in fünf Abschnitte: "Anarchisten und Antisemitismus", "Anarchisten über Antisemitismus", "Anarchismus und Zionismus", "Anarchismus und Judentum" und "Anarchismus, Nationalismus und Zweiter Weltkrieg". Jeder Abschnitt sind zeithistorische Originalbeiträge bzw. entsprechende Abhandlungen aus Anarchistischer Perspektive zugeordnet.
18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Anarchismus und Gewalt
Klassischer Text von Errico Malatesta aus dem Jahr 1918.
1,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten