Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Antiautoritäre Pädagogik. Zur Geschichte und Wiederaneignung eines verfemten Begriffes

Antiautoritäre Pädagogik. Zur Geschichte und Wiederaneignung eines verfemten Begriffes
Für eine größere Ansicht
auf das Bild klicken
Art.-Nr.:
1085
ISBN:
3896576674
Autor*innen:
Thomas Schroedter
Mehr Artikel von diesem Verlag / Hersteller*innen:
Schmetterling Verlag
12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten




    • Details
    • Kund*innen-Tipp

    Beschreibung

    Zur Geschichte und Wiederaneignung

    Der Begriff "Antiautoritäre Erziehung" leidet heute v.a. in der Wissenschaft unter einer kenntnisarmen "Verteufelung". Daher besteht nachhaltiges Interesse an einer überschaubaren und zugleich fundierten Darstellung antiautoritärer Theorie und Praxis. Dem trägt der neue Band der Reihe "theorie.org" ausführlich Rechnung.

    Vorgestellt werden die wesentlichen Merkmale antiautoritärer Pädagogik, ihre Theoretiker und die Institutionen, in denen Ansätze einer solchen Pädagogik verfolgt wurden und werden. Die Beispiele einer solchen Pädagogik und ihrer Geschichte, die sich aus dieser Darstellung ergeben, sollen die Aktualität antiautoritärer Pädagogik herleiten. Insbesondere die Antworten konservativer Pädagogik auf die Fragen von gewalttätigen Schülerinnen und Schülern werden problematisiert und mit einer herrschaftskritischen Analyse konfrontiert.

    Dabei wird die antiautoritäre Pädagogik nicht auf die theoretischen Ansätze und Praxen beschränkt, die sich diesen Titel gaben, wie die Kinderladenbewegung in den späten sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts. Vielmehr werden Vorläufer und pädagogische Ansätze ebenso beachtet wie die politischen Strömungen Marxistisch/Freudscher und anarchistischer anarchosyndikalistischer Ausprägung, die herrschaftskritische pädagogische Konzepte und Praxen entwickelten, sowie die bürgerliche Reformpädagogik.

    Buch, 201 Seiten

    Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

    Die moderne Schule
    Der Spanier Francisco Ferrer (1859-1909) gilt als wichtigster libertärer Reformpädagoge des 20. Jahrhunderts, der pädagogische Impulse aus dem Anarchismus aufgegriffen und in einem Konzept der "Rationalistischen Lehrmethode" zusammenfasste. Sein tragischer Tod - er wurde 1909 durch ein spanisches Militärgericht zum Tode verurteilt ...

    Autor*innen: Francisco Ferrer

    18,00 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Die moderne Schule' bestellen
    Anarchisten als Pädagogen. Profile libertärer Pädagogik
    Profile libertärer Pädagogik Die Frage der Pädagogik gehört zu einem zentralen Bereich libertärer Gesellschaftskritik und Innovation. Vor diesem Hintergrund will der Band biographie- und ideengeschichtlich einen Überblick über diese bis heute von der etablierten Pädagogik und Erziehungswissenschaft weitgehend vergessenen ...

    Autor*innen: Ulrich Klemm

    9,30 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Anarchisten als Pädagogen. Profile libertärer Pädagogik' bestellen
    Die Sudbury Valley School. Eine neue Sicht auf das Lernen
    Eine neue Sicht auf das Lernen Die Sudbury Valley School stellt seit 1968 bisher gewohnte Ansichten zum Lernen grundsätzlich in Frage. Die Schüler bestimmen hier selbst jederzeit, was sie lernen, wie sie lernen, womit sie lernen und mit wem sie lernen. Der Erfolg von inzwischen mehr als 30 Schulen dieses Typs auf vier Erdteilen ist ...

    Autor*innen: Daniel Greenberg u.a.

    15,40 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Die Sudbury Valley School. Eine neue Sicht auf das Lernen' bestellen
    Brennsell / Weber (Hg.): Störungen
    »Gestört sind alle und überall.« Die Begriffe der (Sozial-)Psychiatrie ebenso wie die psychiatrische Praxis basieren auf der Konstruktion von Störungen, die im Subjekt zu finden seien. So wird die Frage nach dem Zusammenhang gesellschaftlicher Entwicklungen mit subjektiven Problemen entnannt und auf die Einzelnen als ...

    Autor*innen: Ariane Brenssell; Klaus Weber (Hg.)

    13,40 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Brennsell / Weber (Hg.): Störungen' bestellen
    Links leben mit Kindern. Care Revolution zwischen Anspruch und Wirklichkeit
    Links leben mit Kindern. Care Revolution zwischen Anspruch und Wirklichkeit Patriarchat auflösen! Kleinfamilie überwinden! Reproduktionsarbeit teilen! Care-Revolution! – Geht es um das Thema Kinder, fallen in linken Zusammenhängen häufig Schlagworte wie diese. Einige Menschen versuchen tatsächlich, diese ...

    Autor*innen: Almut Birken; Nicola Eschen (Hg.)

    16,50 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Links leben mit Kindern. Care Revolution zwischen Anspruch und Wirklichkeit' bestellen