Pädagogik und Bildung

Pädagogik und Bildung - Leben und lernen in Freiheit
Zeige 61 bis 64 (von insgesamt 64 Artikeln)
Was ist Adultismus? Die Macht der Erwachsenen über die Kinder - Eine Einführung für Jugendliche

Die Diskriminierung von Kindern (»Minderjährigen«) durch Erwachsene (»Volljährige«) ist ein komplexes und bisher wenig beachtetes Thema. Nach ihrem umfänglichen Einführungsband Adultismus haben die beiden Autoren nun eine Kurzfassung in einfacher Sprache verfasst. Illustriert mit Zeichnungen von Natascha Welz, ermöglicht dieses kompakte und preiswerte Bändchen auch Jugendlichen den Zugang zum Thema. Die Autoren zeigen anhand vieler Beispiele, wie die Macht der Erwachsenen über die Kinder das Leben schwerer macht, aber auch, was junge und ältere Menschen gegen Adultismus tun können.

Autor*innen: Manfred Liebel; Philip Meade

7,20 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Werkstattbericht Pädagogik 2. Anarchismus und Schule
Sammelband mit Beiträgen zur anarchistischen Pädagogik

Autor*innen: Heribert Baumann; Ulrich Klemm (Hg.)

10,30 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wider die Dummheit

Erziehung ist eine Übung darin, den Tisch für den Nachbarn zu decken. Sie findet zwischen den Generationen in dem Versuch statt, gesellschaftliche Verhältnisse zu entwickeln, in denen Gebrauchswerte jeder Art nicht im Kleingedruckten der allgemeinen Geschäftsverbindungen verschwinden. Wenn jenseits aller formalen Bemessungsgrundlagen einer sich verantwortlich fühlt, nicht nur für das, was er tut, sondern auch für das, was anderen geschieht, wenn er bereit ist persönliche Nachteile dafür in Kauf zu nehmen, dass seinen Mitbürgern ein  ökonomisches und kulturelles Minimum zugestanden wird, ihnen also basale Gerechtigkeit widerfährt, wenn er sich auch in widersprüchlichen Situationen nicht nur zu orientieren, sondern auch begründ - und verantwortbar zu entscheiden weiß, mag man getrost von einem sprechen, der sich ein Bild gemacht hat. Verstümmelt und mittels unsinniger Bindestriche ständig aufs Neue prostituiert, grüßt aus den Folterkammern des politischen Marketings: die „Bildung“.

Autor*innen: Reiner Lehmann

10,30 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wissen wuchern lassen. Ein Handbuch zum Lernen in urbanen Gärten

Auf der Suche nach praktischen Antworten versammelt dieses Handbuch Bausteine für grüne Lernorte und eröffnet Einblicke in den bunten und kreativen Erfahrungsschatz urbaner Gärtner*innen. Hier trifft das alltägliche Lernen der „Dilettant*innen“ aus dem Allmende-Kontor, dem Prinzessinnengarten und dem Bürgergarten Laskerwiese auf das „Expertenwissen“ aus dem Bauerngarten, der Peter-Lenné-Schule und der Humboldt-Universität. Dabei kommt es zu einem offenen Wissensaustausch in Form von Gesprächen, Saatgut, Gartenkarten, Kompostwürmern und Rezepten. Berliner Bauernschläue, blumige Anleitungen und Stolpersteine - für alle, die wissen wollen, wie man sich die Finger „richtig“ dreckig macht! Bauer to the people!

Autor*innen: Severin Halder u.a. (Hg.)

24,70 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 61 bis 64 (von insgesamt 64 Artikeln)