Religion und Esoterik

Bücher zur Kritik von Religion und Esoterik und gegen den fundamentalistischen Gotteswahn

Zeige 25 bis 36 (von insgesamt 61 Artikeln)
Free Charlie! Satire kann man nicht töten

Der islamistische Anschlag auf das Satiremagazin Charlie Hebdo sollte nicht nur die Redaktion auslöschen, sondern zielte auf die Kunstform der Satire an sich. Zum 10. Jahrestag des Attentats zeigt dieser Band, dass Satire so einfach nicht getötet werden kann, und setzt damit ein Zeichen für die Freiheit. Mit religionskritischen Zeichnungen u.a. von Ralf König, Dorthe Landschulz, Nadia Menze, Til Mette, Martin Perscheid, Oliver Ottitsch und Jacques Tilly sowie einem Essay von Michael Schmidt-Salomon über die Geschichte des "Gotteslästerungsparagrafen" 166 StGB und seine fatalen Wirkungen bis heute.

Autor*innen: Karla Kaktus / Peter Piranha (Hg.)

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Freiheit ist keine Metapher. Antisemitismus, Migration, Rassismus, Religionskritik

Die Literaturwissenschaftlerin Silvia Bovenschen hat einmal bemerkt, dass vermutlich jede Bewegung irgendwann ihre eigene Karikatur hervorbringt. Der Genderfeminismus, der Antirassismus und der Queerfeminismus sind ebendies: Karikaturen geschlechter-, migrations- und sexualpolitischer Emanzipationsregungen. Der Sammelband nimmt diesen pessimistischen Befund zum Ausgangspunkt, um über den Verrat an der Mündigkeit nachzudenken, der sich in den letzten zehn Jahren besonders in den vorgenannten Bereichen kenntlich gemacht hat. Am Beispiel von Antisemitismus, Migration, Rassismus und Religionskritik zeigen rund dreißig Beiträge, wie fatal die Konsequenzen einer Haltung sind, die nur noch in Kollektiven zu denken vermag, die dann entweder als Gruppenidentität eingefordert oder aber ressentimentbeladen bekämpft wird; der als politische Organisationsformen nur noch „Koalitionen“ und „Verbündete“ einfallen und die zudem längst vergessen hat, dass Kritik ein Mittel dazu ist, um schlechte Verhältnisse nicht hinzunehmen.

Autor*innen: Vojin Saša Vukadinovi? (Hg.)

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Freundliche Frauen. Eine Kritik an der Juden- und Frauenfeindlichkeit des esoterischen Feminismus
Das weibliche Selbstverständnis speist sich heute aus anderen Quellen als noch vor 30 Jahren. Eine wachsende Zahl an Frauen gewinnt aus der Identifikation mit der Natur einen wesentlichen Teil ihrer Identität. Durch die Renaissance der Hexen (Wicca) verbreitet sich der Glaube an Karma und Reinkarnation. Erklärte Feministinnen bringen mit einem vermeintlich historischen Matriarchat paradiesische Zustände in Verbindung. Für die Unterdrückung der Frau wird, ebenso wie für Naturzerstörung und Krieg, der Übergang zum Patriarchat verantwortlich gemacht, der zeitlich mit der Herausbildung des Judentums zusammenfalle.

Autor*innen: Birgit Schmidt

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Fundamentalismus für Einsteiger
Werden Sie Fundamentalist, genießen Sie den Segen der Intoleranz! Denn dem Fundamentalismus gehört die Zukunft. Er ist der neue Megatrend schlechthin. Was er anzubieten hat, ist spektakulär. Eine Heilige Schrift genügt als Erklärung sämtlicher irdischer und außerirdischer Phänomene und zur Gestaltung unseres Lebens. Wozu Naturwissenschaften studieren, wenn das, was man wissen muss, auf wenigen Seiten in der Bibel geboten wird? Warum sich um Wirtschaft und Umwelt sorgen, wo doch für alles geoffenbarte Antworten existieren? Damit erfüllt der Fundamentalismus eines der höchsten Gütekriterien unserer Zeit, das der Effizienz.

Autor*innen: Simon Schneeberger

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gegen den Herrschaftsanspruch der Religionen. Die fünf Katechismen

Voltaire spricht sich vehement gegen religiösen Fanatismus und Parteienhass, gegen Verfolgung von Andersdenkenden, gegen klerikalen Machtmissbrauch und Aberglauben aus. Aber er meißelt in den fünf Katechismen seine Religionskritik nicht in Stein, sondern öffnet durch Witz und Lebendigkeit Raum für eigenes Nachdenken, das sich von Autoritäten löst.

Autor*innen: Voltaire

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Geschäfte mit dem nichts. Risiko Scheinmedizin
In Europa galt bis zur Aufklärung als sicher, dass „geistige“ Kräfte für das Leben und für die Gesundheit entscheidend seien. Mit dem wachsenden Wissen über körperliche Prozesse wurde solchen Konzepten eigentlich die Grundlage entzogen. Doch die falschen Vorstellungen von Gesundsein und Krankwerden verschwanden nicht mit ihrer Widerlegung, sondern lebten in der Medizin, insbesondere aber in der Alternativmedizin, fort.

Autor*innen: Theodor Much; Edmund Berndt

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gesichter der Esoterik. Ein Streifzug durch das Reich des Irrationalismus
Seit geraumer Zeit ist die New-Age-Bewegung eine über den sprituellen Sektentanzplatz hinausreichende Erscheinung. Beachtung verdienen daher die verschiedenen Ausprägungsformen des heutigen Irrationalismus, ebenso bestehende historische Parallen. Der vorliegende Band bietet einen Längsschnitt durch folgende Themenbereiche: Die Rolle der Esoterik im ausgehenden 19. Jh. / Okkultismus und Faschismus / Jahrtausendwendezeit? / New Age als ökonomischer Faktor / Die Ganzheitslehre: Esoterik der Wirtschaftskapitäne.

Autor*innen: Gerhard Senft

12,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Glauben machen. Beiträge zur soziologischen Praxis, Kultur und Ideologie

Gesetzt auf wichtige religionssoziologische Ansätze u.a. von Pierre Bourdieu, Clifford Geertz, Marcel Mauss und Max Weber untersucht der Band die Wirkungsweisen religiöser Symbolik, die rituelle Einübung in Glauben und Frömmigkeit, die „Ökonomie der Heilsgüter“ und die Auseinandersetzungen zwischen religiöser Macht und popularer Religion. „Religion“ erweist sich so als umkämpfter Begriff und als Kampfbegriff, geprägt u.a. von einem von missionarischem Eifer getragenen Christentum.

Autor*innen: Hanns Wienold

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gott und der Staat (Monte Verita)
Michael Bakunin's Standardwerk, welches eine seiner wichtigsten politischen Schriften wurde, ist eine kritische Auseinandersetzung mit den Begriffen Gott und Staat. Eine seiner radikalen Schlußfolgerungen war: "Wenn Gott wirklich existierte, müßte man ihn beseitigen."

Autor*innen: Michael Bakunin

11,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gurus. Zwischen Sex, Gewalt und Erleuchtung
Anstatt die Gurus andächtig anzuhimmeln, kritische Berichte zu überhören und den Mantel des Schweigens über ihre Peinlichkeiten zu legen, schaut Geoffrey D. Falk hinter die Kulissen der "Heiligen Männer". Er beschreibt ihre Korruptheit, ihren Größenwahn, ihre Gier nach Macht und Sex. Vor allem aber belegt er eindringlich, dass bei keinem der Gurus von höherer Erkenntnis oder gar Erleuchtung die Rede sein kann.

Autor*innen: Geoffry Falk

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jahwe, Jesus und Allah. Eine kurze Kritik der monotheistischen Götter
Für Gläubige wird es ein desillusionierendes Buch sein, denn es beleuchtet die meist verschwiegenen dunklen Seiten der Götter dieser Religionen: Jahwe, Jesus und Allah. Eine aufmerksame Lektüre "ihrer" Schriften lässt verstehen, warum Intoleranz ein prägender Zug "ihrer" Religionen ist. Die "Heiligen Schriften" machen auch klar, dass Bestimmung, Sinn und Zweck des Menschen für diese Götter allein in Unterwerfung und Gehorsam liegen.

Autor*innen: Alfred Binder

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jihadismus. Ideologie, Prävention und Deradikalisierung

Mit der raschen Expansion des so genannten »Islamischen Staates«, dem Genozid und den Vertreibungen von Ezidis, Christen und Schiiten im Irak und die wachsende Zahl junger EuropäerInnen, die sich dem IS, der al-Qaida und anderen jihadistischen Gruppen anschließt, ist auch Europa auf das Problem des Jihadismus aufmerksam geworden. Der Politikwissenschafter Thomas Schmidinger legt hier erstmals eine Einführung zum Thema mit praktischen Hinweisen für SozialarbeiterInnen, LehrerInnen oder Eltern vor, die mit dem Problem konfrontiert sind, dass Jugendliche und junge Erwachsene sich jihadistischen Gruppen zuwenden.

Autor*innen: Thomas Schmidinger

14,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 25 bis 36 (von insgesamt 61 Artikeln)