Bücher und Broschüren

Meine umfangreiche Auswahl von Büchern und Broschüren zu den verschiedensten Themenbereichen - Gesamtübersicht.

Zeige 277 bis 288 (von insgesamt 2600 Artikeln)
"Wenn der Herrgott das Wichtigste auf der Welt ist." Katholischer Traditionalismus und Extremismus in Österreich

Katholische Extremist:innen beteiligen sich regelmäßig an Kundgebungen gegen Regenbogenparaden und das Recht auf Schwangerschaftsabbruch, aber auch an den Protesten gegen Corona-Maßnahmen. Von der Öffentlichkeit werden sie dabei weitgehend nicht als problematisch wahrgenommen. Dabei organisieren sich zahlreiche Gruppierungen, die Österreich in eine vermeintlich heile Welt der Einheit von Religion und Staat zurückverwandeln wollen. Kirchenpolitisch wollen sie die Zeit vor das Vatikanische Konzil zurückdrehen, doch ihre reaktionären Zielsetzungen machen auch vor der Gesellschaft nicht halt.

Autor*innen: Thomas Schmidinger

20,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Präfigurative Politik. Eine Einführung

Sowohl in aktivistischen Zusammenhängen als auch in Bewegungsforschung und Politikwissenschaft ist sie in aller Munde: präfigurative Politik. Es geht ihr um die Vorwegnahme befreiter sozialer Beziehungen in den Bewegungen innerhalb der – und gegen die – gegenwärtigen Herrschaftsverhältnisse. Was aber damit genau gemeint ist, welche Erwartungen damit verknüpft sind und welche Fallstricke in politischer Hinsicht drohen, ist alles andere als klar.

Autor*innen: Paul Sörensen

14,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Land der Utopie? Alltag in Rojava

Für linke Bewegungen in der ganzen Welt verkörpert Rojava die reale Möglichkeit einer besseren Gesellschaft: Im Juli 2012 begann dort die Revolution. In den drei kurdisch geprägten Kantonen Afrîn, Kobanê und Cizîrê wurde eine autonome Selbstverwaltung aufgebaut, die auf den Werten Basisdemokratie, Geschlechtergerechtigkeit und Ökologie beruht. Mittlerweile kontrolliert die »Autonome Verwaltung Nord- und Ostsyriens« etwa ein Drittel des syrischen Staatsgebiets. Unter ihrem Dach vereint sie unterschiedliche Ethnien, Religionen und Sprachen.

Autor*innen: Christopher Wimmer

20,60 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
against capitalist wars, against capitalist peace

In Ukraine, the Czech Republic, the UK, Italy, Syria, France etc… All over the world there is a voice against capitalist wars and also against capitalist peace. Only class war can end this terror and that is what we mean when we say No War but the Class War!

Autor*innen: Anti-Militarist Initiative [AMI]

3,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Eine Textsammlung zur informellen Organisation 1845 - 1948

Diese Sammlung von über 50 Texten verfolgt die Entwicklung der Ideen zu informeller Organisation innerhalb deutschsprachiger anarchistischer Publikationen zwischen 1845 und 1948.

9,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Kritik der politischen Ökologie

Zur Kritik der Politischen Ökologie wurde vor nunmehr 43 Jahren, von der Subrealistischen Bewegung, veröffentlicht. Diese Gruppe selbsternannter Situationisten, aus deren Zusammenhang die Edition Nautilus entstand, versuchte zu ihrer Zeit das situationistische Denken im deutschsprachigen Raum zu verbreiten und sich in die Diskussionen ihrer Zeit einzumischen. Das vorliegende Werk ist ein Versuch ebendiesen Vorhabens. Es ist ein Rundumschlag gegen die damalige Alternativ- und Ökologiebewegung, als auch die daraus im Entstehen begriffenen Grünen Parteien.

Autor*innen: Subrealistische Bewegung

6,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Adresse an diejenigen, die Schädlichkeiten lieber abschaffen als bewältigen wollen

Die Ökologen spielen auf dem Terrain des Kampfes gegen Schädlichkeiten dieselbe Rolle, die die Gewerkschafter auf dem Terrain der Arbeiterkämpfe spielen: Sie sind bloße Vermittler, die an der Aufrechterhaltung der Widersprüche interessiert sind, für deren Regulierung sie sorgen.

Autor*innen: Encyclopedie des Nuisances

2,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Doppel-Reflexion. Vorwort zu einer Phänomenologie des subjektiven Aspekts

Jedesmal, wenn ein Individuum die Revolte wiederentdeckt, erinnert es sich seiner früheren Erfahrungen mit ihr, die alle wie eine plötzliche Erinnerung der Kindheit zu ihm zurückkehren.

Autor*innen: Ken Knabb

2,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
S.C.U.M. Manifesto

“Life in this society being, at best, an utter bore and no aspect of society being at all relevant to women, there remains to civic-minded, responsible, thrill-seeking females only to overthrow the government, eliminate the money system, institute complete automation and destroy the male sex.” So begins this infamous text by Valerie Solanas

Autor*innen: Valerie Solanas

2,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
The Russian Counterrevolution

When the Bolsheviks usurped the Russian Revolution, it was a disaster for anti-capitalist movements everywhere. This book traces a timeline of the Bolshevik crackdown on revolutionary currents in Russia and elsewhere around the world, starting before the October Revolution and running up to the treaty between Stalin and Hitler. It includes a treasury of quotations from some of the anarchists who helped make the revolution only to perish under the heel of authoritarians.

Autor*innen: Crimethinc.

9,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
The Kronstadt Commune

The suppression of the most revolutionary section of the Navy by the Bolsheviks was the final blow to any hope of a genuine revolution based on democratic workers' control. Mett dispels many of the contemporary mistruths put forward by Bolshevik propagandists and includes a number of original sources from the commune.

Autor*innen: Ida Mett

4,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Anarchism - Arguments for and Against

First published in 1981, Anarchism: Arguments for and against is the most reprinted of Albert’s writings. The roots of this text lie in this 1968 pamphlet Aims and principles of Anarchism: an essay at defining what the Anarchist Movement is and how wide a field it covers, the book he co-wrote with Stuart Christie The Floodgates of Anarchy (published in 1970) and a series of articles on ‘objections to Anarchism’ in Black Flag in the early seventies. This final edition shows how Albert responded as the movement changed around him...

Autor*innen: Albert Meltzer

4,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 277 bis 288 (von insgesamt 2600 Artikeln)