Im Sommer 2006 jährt sich zum siebzigsten Mal der Beginn der Spanischen Revolution. Die Geschichte von libertärer Revolution und antifaschistischem Widerstand spiegelt sich im Leben des spanischen Anarchisten Abel Paz wieder. Bereits als 15-jähriger kämpfte er im Bürgerkrieg auf der Seite der CNT gegen die Franco-Faschisten. 1939 ...
Autor*innen: Bernd Drücke; Luz Kerkeling; Martin Baxmeyer (Hg.)
Drei Texte sind in dieser Broschüre zusammengefasst: 1. Ein langes und interessantes Vorwort zur Person Koechlins. Verfasst von Werner Portmann 2. Heiner Koechlin - Anarchismus, Gefahr, Hoffnung? 3. Heiner Koechlin - Reflektionen über "Links" und "Rechts" Broschüre, 84 Seiten
Er kämpfte gegen die „Gottlosen“ seiner Zeit: der Theologe, Pastor und Revolutionär Thomas Müntzer. Gegen Papst und Bischöfe, die die Vergebung der Sünden gegen eine schnöde Geldzahlung versprachen; gegen die Adligen und Pfaffen, die die notleidenden Bauern auspressten, um ihr Leben im Luxus zu fi ...
Autor*innen: Karsten Krampitz; Albert Scharenberg (Hg.)