Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Der Anarchismus und seine Ideale

Der Anarchismus und seine Ideale
Für eine größere Ansicht
auf das Bild klicken
Art.-Nr.:
3468
ISBN:
9783897715332
Autor*innen:
Cindy Milstein
Mehr Artikel von diesem Verlag / Hersteller*innen:
Unrast Verlag
8,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel nicht vorrätig

Dieser Artikel ist derzeit nicht lagernd, kann aber gerne per Email bestellt werden.




    • Details
    • Kund*innen-Tipp

    Beschreibung

    Der Anarchismus und seine Ideale ist eine kurze Einführung in den Anarchismus in der Tradition klassischer Texte wie Alexander Berkmans 'ABC des Anarchismus' oder Nicolas Walters 'About Anarchism'.

    Während diese Schriften jedoch vor Jahrzehnten erschienen, ist Milsteins Text vom Wiedererstarken des Anarchismus zu Beginn des 21. Jahrhunderts geprägt. Es gelingt ihr dabei, die Verbindungen zwischen dem klassischen Anarchismus und gegenwärtiger anarchistischer Strömungen deutlich zu machen. Der Anarchismus wird als "ethischer Kompass" präsentiert, mit dessen Hilfe wir uns auf eine herrschaftsfreie Gesellschaft zubewegen können.

    Dieses ethische Prinzip vereint alle anarchistischen Projekte der Geschichte, ungeachtet ihrer Vielfalt. Milsteins Beispiele reichen von der Pariser Kommune 1871 bis zu zeitgenössischen anarchistischen Kunstkollektiven. Das aktivistische Engagement der Autorin wird darin deutlich und bereichert die theoretischen Reflexionen. Der Anarchismus und seine Ideale ist eine Einführung in den Anarchismus, die unserer Zeit gerecht wird.

    Aus dem Amerikanischen von Gabriel Kuhn

    Buch, 96 Seiten

    Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

    ABC des Anarchismus
    Dieses Hauptwerk des bekannten Anarchisten Alexander Berkman erschien erstmals unter dem Titel “The ABC of Communist Anarchism” im Jahre 1928 in Berkmans Exil in Paris. Seither wurde es in viele Sprachen übersetzt und immer wieder aufgelegt. Noch heute gilt es als eine der klassischen Einführungen in den kommunistischen ...

    Autor*innen: Alexander Berkman

    4,50 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'ABC des Anarchismus' bestellen
    Anarchismus. Eine Einführung
    Seit Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich in den Ländern des Frühkapitalismus im Nordwesten Europas als Gegenbewegung der Sozialismus. Und mit der Entwicklung der ArbeiterInnen-Bewegung begann auch ein großer Entwicklungsprozess für eine allgemeine Emanzipation. Rasch formten sich aus den Diskussionen und Flügelkämpfe zwei ...

    Autor*innen: Hans-Jürgen Degen; Jochen Knoblauch

    12,40 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Anarchismus. Eine Einführung' bestellen
    Anarchismus in der Postmoderne. Beiträge zur anarchistischen Theorie und Praxis
    Mit Beiträgen von Ralf Burnicki, Torsten Bewernitz, Olaf Kaltmeier, Jens Kastner, Jürgen Mümken und Bernd-Udo Rinas. Der vorliegende Sammelband setzt sich mit Teilaspekten der anarchistischen Diskurse mit und in der Postmoderne auseinander. Postmoderne "Globalisierung" und Neoliberalismus haben die gesellschaftlichen Realitäten ...

    Autor*innen: Jürgen Mümken (Hg.)

    12,20 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Anarchismus in der Postmoderne. Beiträge zur anarchistischen Theorie und Praxis' bestellen
    Wir sind dem blinden Prozeß der Evolution nicht ausgeliefert
    "Wir sind dem blinden Prozess der Evolution nicht ausgeliefert" Ein Interview mit Murray Bookchin - Über Kommunismus, Anarchismus und Biozentrismus. M. Bookchin verstarb als einer der letzten alten Linken in den USA im Jahr 2006. Er wurde 1920 als Sohn russischer EinwanderInnen in New York geboren. Der nun 84 jährige "libertäre ...

    Autor*innen: Murray Bookchin

    2,50 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Wir sind dem blinden Prozeß der Evolution nicht ausgeliefert' bestellen
    Rot-Schwarze Flitterwochen. Marx und Kropotkin für das 21. Jahrhundert
    Marx und Kropotkin für das 21. Jahrhundert Anarchismus und Kommunismus waren im 20. Jahrhundert zwei feindliche Brüder. Beide gaben vor, eine soziale Revolution und klassenlose Gesellschaft verwirklichen zu wollen und doch bekämpften sie sich bis aufs Messer. Heute, nach dem alle Versuche eines Staatssozialismus mit ...

    Autor*innen: Paul Pop

    2,50 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Rot-Schwarze Flitterwochen. Marx und Kropotkin für das 21. Jahrhundert' bestellen