Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Anarchismus

Bücher zum Anarchismus, Postanarchismus und libertären Gesellschaftsentwürfen

Zeige 97 bis 108 (von insgesamt 182 Artikeln)
Föderalismus. Beitrag zur Geschichte der Freiheit
Helmut Rüdiger vertritt hauptsächlich föderalistische Ideen auf dem Gebiet der gewerkschaftlichen Arbeiterbewegung. Er sieht seine Aufgabe darin, ein Handbuch zum Problem des Föderalismus zu schreiben, das eine allgemeine Orientierung über die Entwicklung dieser Ideen ermöglichen soll. Als bestes Mittel zu diesem Zweck geht er zurück auf die Quellen des ...

Autor*innen: Helmut Rüdiger

25,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Föderalismus. Beitrag zur Geschichte der Freiheit' bestellen
Gelebte Revolution. Anarchismus in der Kibbuzbewegung
Die Studie von James Horrox umfasst 140 Jahre Geschichte der Kibbuzbewegung. Von der zweiten bis zur vierten jüdischen Einwanderungswelle in Palästina 1904 bis 1932 waren die Kibbuzim anarchistisch geprägt und stark von Kropotkins kommunistischem Anarchismus, Landauers Siedlungssozialismus und Bubers binationalem Föderalismus beeinflusst. Erst als die ...

Autor*innen: James Horrox

25,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Gelebte Revolution. Anarchismus in der Kibbuzbewegung' bestellen
Gewaltfreier Anarchismus & anarchistischer Pazifismus. Auf den Spuren einer revolutionären Theorie und Bewegung
In der facettenreichen Welt des Anarchismus spielt seit jeher auch der gewaltfreie Anarchismus und anarchistische Pazifismus eine Rolle. Was aber zeichnet diese spezifische anarchistische Strömung aus? Was sind die Grundlagen gewaltfrei-anarchistischer Theorie? Welche Persönlichkeiten haben diese Tradition des Anarchismus geprägt und welchen Einfluss hatte und hat sie auf ...

Autor*innen: Sebastian Kalicha

17,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Gewaltfreier Anarchismus & anarchistischer Pazifismus. Auf den Spuren einer revolutionären Theorie und Bewegung' bestellen
Gewaltfreiheit und Revolution. Wege zur fundamentalen Veränderung der Gesellschaft
Howard Clark (1950-2013), der langjährige Vorsitzende der War Resisters’ International (WRI), skizziert in dieser Streitschrift über das Machen einer gewaltfreien Revolution - erstmals verlegt in den 1970er-Jahren - mögliche Wege zu einer fundamentalen Veränderung der Gesellschaft aus anarchistischer Perspektive.«Gewaltfreier Anarchismus ist keine Politik, bei ...

Autor*innen: Howard Clark

7,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Gewaltfreiheit und Revolution. Wege zur fundamentalen Veränderung der Gesellschaft' bestellen
Herrschaftsfrei statt populistisch. Aspekte anarchistischer Gesellschaftskritik
Herrschaftsfrei statt populistisch. Aspekte anarchistischer Gesellschaftskritik Herrschaftssicherung, die durch die Einbeziehung der Menschen erfolgt und die Methoden offener Unterdrückung eher zu vermeiden sucht, beziehungsweise nur für Nicht-Integrierbare einsetzt, wirkt subtil, und ist damit schwerer durchschaubar. Der sich aktuell ausbreitende Populismus als ...

Autor*innen: Wolfgang Haug; Michael Wilk

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Herrschaftsfrei statt populistisch. Aspekte anarchistischer Gesellschaftskritik' bestellen
Herrschaftsfreie Institutionen. Texte zur Stabilisierung staatsloser, egalitärer Gesellschaften
Sind stabile herrschaftsfreie Gesellschaften denkbar? Haben staatslose Gesellschaften Jahrzehnte und länger überdauert und existieren sie noch immer? In den Sozialwissenschaften herrscht die Tendenz vor, »Regulierten Anarchien« entweder keinen politischen Stellenwert beizumessen oder ihnen doch eine verborgene Herrschaftlichkeit zu unterstellen. Mit beiden (ethnologischen ...

Autor*innen: Rüdiger Haude; Thomas Wagner

19,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Herrschaftsfreie Institutionen. Texte zur Stabilisierung staatsloser, egalitärer Gesellschaften' bestellen
Herrschaftskritik: Analysen. Aktionen. Alternativen
Herrschaftskritik - Analysen. Aktionen. Alternativen Mich hat es immer wahnsinnig gewurmt, dass es zum Thema "Herrschaftskritik" eigentlich nur unverständliche Uni-Literatur a la Ullrich Brandt gibt, und gleichzeitig die Leute, mit denen ich Aktionen mache, regelmäßig mit ihren Argumentationen umfallen, wenn ein Cop mal ein bisschen netter auftritt. Deshalb habe ich auf 174 Seiten ...

Autor*innen: Hauke Thoroe

10,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Herrschaftskritik: Analysen. Aktionen. Alternativen' bestellen
HierarchieNIE-Reader
Entscheidungsfindung von unten/kreative Gruppenprozesse, konkrete Methodenbeschreibungen, Kritik an und Beschreibung typischer Formen von Dominanzverhältnissen. Eine Arbeitshilfe, um Gruppen zu enthierarchisieren und mehr Gleichberechtigung plus Kreativität zu fördern. Im Reader sind konkrete Methoden und grundsätzliche Hintergrund zur Frage zusammengestellt werden, wie in Bildung, ...
6,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'HierarchieNIE-Reader' bestellen
In offener Feindschaft und weitere Texte
In offener Feindschaft mit dem Bestehenden, seinen Verteidigern und seinen falschen Kritikern, sowie andere italienische Texte derselben Machart, die zu dieser Zeit publiziert wurden, heben nicht bloß die Notwendigkeit eines Bruches hervor, sondern arbeiten auch eine anarchistische Projektualität des Aufstands aus. Diese Letztere schreibt sich in einen sozialen Klassenkrieg ...
7,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'In offener Feindschaft und weitere Texte' bestellen
Ja! Anarchismus. Gelebte Utopie im 21. Jahrhundert
Anarchismus ist nichts Vergangenes. Auch heute versuchen Anarchistinnen und Anarchisten vieler Länder ihre Utopie von einem Leben ohne Chefs und Staat zu verwirklichen. Was bedeutet für sie Anarchie? Wovon träumen sie? Welche Perspektiven sehen sie? Das sind Fragen, auf die sich in diesem Buch einige Antworten finden lassen. Portraitiert werden die Anarchafeministinnen ...

Autor*innen: Bernd Drücke (Hg.)

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ja! Anarchismus. Gelebte Utopie im 21. Jahrhundert' bestellen
Je mehr Gewalt, desto weniger Revolution. Texte zum gewaltfreien Anarchismus & anarchistischen Pazifismus (Band 1)
"Je mehr Gewalt, desto weniger Revolution" - mit diesem Satz brachte Bart de Ligt eine zentrale Maxime des gewaltfreien Anarchismus und anarchistischen Pazifismus auf den Punkt. Die Aussage war nicht nur als theoretisch-praktische Erkenntnis zu verstehen, sondern auch als eine, die sich auf konkrete historische Erfahrungen bezieht. De Ligts Feststellung ist von weitreichender Bedeutung - ...

Autor*innen: Arbeitsgruppe Anarchismus und Gewaltfreiheit (Hg.)

17,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Je mehr Gewalt, desto weniger Revolution. Texte zum gewaltfreien Anarchismus & anarchistischen Pazifismus (Band 1)' bestellen
Je mehr Gewalt, desto weniger Revolution. Texte zum gewaltfreien Anarchismus & anarchistischen Pazifismus. Band 2
Wie radikal kann, darf, muss Gewaltfreiheit sein? Wie radikal ist Gewaltfreiheit überhaupt? Und wie gewaltlos der Anarchismus? Die These „Je mehr Gewalt, desto weniger Revolution“ wird – wie schon im ersten Band dieser Textsammlung – durch aktuelle wie historische Beispiele der Kritik an direkter und struktureller Gewalt, auch in sozialen Bewegungen, die sich revolutionär ...

Autor*innen: Arbeitsgruppe Anarchismus und Gewaltfreiheit (Hg.)

17,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Je mehr Gewalt, desto weniger Revolution. Texte zum gewaltfreien Anarchismus & anarchistischen Pazifismus. Band 2' bestellen
Zeige 97 bis 108 (von insgesamt 182 Artikeln)