Syndikalismus oder Plattformismus

Syndikalismus oder Plattformismus
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 6115
Autor*innen: Frederik Fuß
Hersteller*in: Syndikat A
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Syndikat A



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

In der letzten Zeit wird der anarchistische Mikrokosmos ein wenig aufgewirbelt, denn immer wieder schicken sich Genossinnen an, ein lange verpöntes Konzept zur Organisierung in die Diskussion zu bringen: den Plattformismus.

Aber was genau ist Plattformismus, warum lehnen manche Anarchistinnen ihn ab und kann uns eine plattformistische Organisation aus der Bedeutungslosigkeit heraus helfen? Diesen und weiteren Fragen wird in der vorliegenden Broschüre nachgegangen um herauszufinden,ob der Plattformismus im deutschsprachigen Raum zukunftsweisend sein kann.

Broschüre, 32 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Anarchismus und Syndikalismus in Deutschland
Der Text untersucht den Einfluss des Anarchismus/Syndikalismus auf die Arbeiterbewegung in Deutschland welcher bislang weder im allgemeinen bekannt war, noch in wissenschaftlichen Arbeiten Beachtung fand. Er schafft einen Überblick besonders über die Rolle des Anarchosyndikalismus. Die Broschüre ist in die Teile Begriffsklärung, historischer Überblick über anarchistische Hauptströmungen und schließlich Anarchismus und Syndikalismus in Deutschland gegliedert.
3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die anarcho-syndikalistische Gewerkschaft
Der Text erklärt Methoden, Ziele und Organisationsformen einer anarchosyndikalistischen Gewerkschaft. Die in ihr organisierten Menschen lehnen den Zentralismus (z.B. von Parteien und DBG-Gewerkschaften) und die "sozialpartnerschaftliche" Friedenspflicht zwischen Lohnabhängigen und Besitzenden grundsätzlich ab. Das Gleiche gilt für FührerInnen und BürokratInnen. Die anarchosyndikalistische Gewerkschaft ist ein Zusammenschluss "von unten" und kämpft au selbst-organisierter und gleichberechtigter Grundlage für eine solidarische und selbstverwaltete Gesellschaft.
2,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Syndikalismus in Schweden
Diese Broschüre stellt die schwedische syndikalistische Bewegung vor
2,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Anarchosyndikalismus heute Nr. 1 - Diskussionen der FAU
Sinn und Zweck dieser Broschüren-Reihe ist, grundsätzliche Überlegungen und auch Diskussionen in unserer Organisation, der FAU, zu dokumentieren. Damit ist die Hoffnung verbunden, dem heutigen Anarcho-Syndikalismus im Allgemeinen und der FAU im Besonderen ein inhaltlich schärferes Profil zu geben.
3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Anarchosyndikalismus heute Nr. 2 - Organisation
Themenschwerpunkte sind hier unter anderem die verschiedenen Organisationsformen der basisdemokratisch orientierten Arbeiterbewegung, die Stärken und Schwächen einer anarcho-syndikalistischen Organisierung, der problematische Spagat zwischen dem "Hier und Jetzt" und der Zielsetzung eines libertären Kommunismus und die Wichtigkeit einer anarchosyndikalistischen (Gegen)Kultur.
3,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten