Anarcho-Syndikalismus

Anarcho-Syndikalismus
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
17,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 6245
ISBN: 9783949036002
Autor*innen: Rudolf Rocker
Hersteller*in: Syndikat A
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Syndikat A



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Ganz neu und exklusiv bei uns: die erste deutschsprachige Auflage von Rudolf Rockers Buch Anarcho-Syndikalismus. 1938 verfasst, wurde es bisher nur in englischer Übersetzung ganz veröffentlicht. Auf Deutsch gab es lediglich in einem Buch von 1970 einige Auszüge zu lesen. Jetzt liegt erstmals das ganze Buch in deutscher Sprache - damit auch der Originaltext, wie Rocker ihn verfasst hat - vor.

"Rocker, wie andere ernsthafte Anarchisten vor ihm, verwirft alle absoluten Begriffe und Vorstellungen grundsätzlich und betont, daß wir keine bestimmten Endziele der menschlichen Entwicklung postulieren, sondern uns eigentlich nur auf eine unbegrenzte Vervollkommnungsfähigkeit gesellschaftlicher Erscheinungen und menschlicher Lebensbedingungen konzentrieren können, die nach immer höheren Ausdrucksformen ringen, die auf einem neuen Verständnis, neuer Einsicht gegründet sind. Die Erfahrungen der Geschichte lehren uns eine ganze Menge, aber nichts deutlicher als die Tatsache, daß wir sehr oft all der Formen von Unterdrückung gänzlich unbewußt bleiben, deren Opfer oder manchmal auch Mittäter wir sind, bis eben der gesellschaftliche Kampf unser Bewußtsein und unser Verständnis befreit.

Rocker drückt dabei durchgängig seinen Glauben daran aus, daß ganz normale Menschen eine Welt für sich schaffen können, die ihren inneren Bedürfnissen entspricht; daß sie in freien Gemeinschaften eine Kultur der fortschreitenden Befreiung schaffen und an ihr teilhaben können, daß sie schließlich durch eigenes Nachdenken und Engagement die institutionellen Formen und Arrangements entdecken, die ihren tief verwurzelten Drang nach Freiheit, Gerechtigkeit, Mitgefühl und Solidarität im jeweiligen geschichtlichen Zusammenhang am ehesten befriedigt." Noam Chomsky

Buch, 158 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Antifaschistische Aktion schwarz/schwarz (gestickt)
Antifaschistische Aktion schwarz/schwarz - gestickt
3,50 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Anarchismus und Organisation
"Aber in allen Fällen bleibt die Notwendigkeit der Organisation bestehen. Und gerade in der heutigen gewitterschwangeren Zeit ist diese Notwendigkeit dringender geboten denn je zuvor. Klaffender enthüllen sich die gesellschaftlichen Gegensätze in allen Ländern. Und noch immer sind ungeheure Massen der Arbeiterschaft von dem Wahn beherrscht, dass eine Ergreifung der Staatsgewalt durch das Proletariat allein imstande sei, das soziale Problem zu lösen. Sogar der furchtbare Zusammenbruch im Osten konnte die meisten nicht von diesem Glauben heilen." (Rudolf Rocker)
3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Anarchie als Direktdemokratie
Eine Einführung in den Gegenstand der Anarchie. Hier geht es um den wichtigsten Aspekt des Anarchismus: das Streben nach Direktdemokratie. Was bedeutet anarchistische Direktdemokratie? Wie funktioniert sie? In diesem Buch wird versucht, verschiedene Ansätze anarchistischer Direktdemokratie zu umreißen, sowohl in in wirtschaftlicher als auch in politisch - sozialer Hinsicht. Es wird dargelegt, dass Anarchie eben nicht das ist, als was sie in den Medien oft dargestellt wird: Chaos und Unordnung. Hinter dem Anarchismus steht ein tiefes Bedürfnis, eine humane Gesellschaft zu gestalten, in dem der Mensch kein Zahnrad im ökonomischen Getriebe und kein Objekt politischer Willkür (mehr) ist.
4,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Presse der syndikalistischen Arbeiterbewegung in Deutschland 1918 - 1933
Die Presse der syndikalistischen Arbeiterbewegung in Deutschland spielt eine herausragende Rolle in der Forschung zum gesamten Themenbereich. Sie gibt tiefe Einblicke in die Aktivitäten und Diskussionen der damals aktiven Syndikalisten und ihrer vielfältigen Organisationen. Am reichhaltigsten gestaltete sich ihr Pressewesen in der Zeit von 1918 bis 1933 mit knapp 120 Periodika. Nie zuvor oder danach entstand eine solche Vielfalt im deutschsprachigen Raum. In der vorliegenden Darstellung wird die gesamte syndikalistische Presse dieses Zeitraums in systematischer Ordnung mit forschungsadäquaten Einzelheiten präsentiert.
7,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten