Feigenkakteen und Skorpione (1921-1936 - Biographie Band 1)

Feigenkakteen und Skorpione (1921-1936 - Biographie Band 1)
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
14,40 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 1568
ISBN: 3936049335
Autor*innen: Abel Paz
Hersteller*in: Edition AV
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Edition AV



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Eine Biographie (1921-1936)

Kind zu spielen, wenn man schon über 80 Jahre alt ist, ist nicht einfach. Und es ist noch schwerer, da ich weiß, dass ich den Spanischen Bürgerkrieg, diese so kritische, erschütternde und stürmische Periode, gut kenne. Die Zeit vor und während des Spanischen Bürgerkrieges gehört zur interessanteste der spanischen Sozialgeschichte.

Möglicherweise liegt der hauptsächliche Wert von "Feigenkakteen und Skorpione" in der Beschreibung einer Zeit und eines Ortes, die für die Menschen von heute unendlich weit entfernt sind. In Feigenkakteen und Skorpione finden sich viele Ereignisse, die meine Jugend geprägt haben und die letztlich entscheidend für die spanische Geschichte waren: Die Proklamation der Republik, der Streik in Asturien 1934, das vorrevolutionäre Barcelona und schließlich, um nur die herausragendsten Ereignisse zu erwähnen, der 19. Juli 1936, das Datum des faschistischen Putsches und der darauf folgenden revolutionären Antwort

Die Geschichte von libertärer Revolution und antifaschistischem Widerstand spiegelt sich im Leben des spanischen Anarchisten Abel Paz wieder. Bereits als 15-jähriger kämpfte er im Bürgerkrieg auf der Seite der CNT gegen die Franco-Faschisten. 1939 floh er nach Frankreich, kämpfte aber ab 1942 im Spanischen Untergrund gegen das Franco-Regime, bis er verhaftet und bis 1953 inhaftiert wurde. Heute lebt Abel Paz in Barcelona.

Buch, 192 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Im Nebel der Niederlage. Vertreibung und Flucht (1939-1942 - Biographie Band 3)
Was in diesem März 1939 geschah, war ein greifbarer Beweis der ideologischen Konflikte im Spanischen Bürgerkrieg: Anarchismus gegen Marxismus. Doch in diesem ganzen Konflikt gab es eine halbe Million Exilanten, die keine andere Matratze als die Erde und kein anderes Dach als die Sterne über der französischen Küste hatten. Die große Masse der Exilanten schmachtete ihrem Schicksal überlassen in den Lagern.
16,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Am Fuß der Mauer. Widerstand und Gefängnis (1942-1954 - Biographie Band 4)
Jeden Augenblick erwartete ich den tödlichen Moment, doch meine Mörder fanden scheinbar keinen geeigneten Ort und gingen weiter. Keiner sprach. Nur Stille, Sterne und der Mond und das Gras, auf das wir traten. Sonst nichts. Plötzlich wurde mir signalisiert, in die Knie zu gehen. Sie zwangen mich dazu. Ich kniete mich hin. Ich sah den Mond an und wartete ab. In meinem Nacken spürte ich den Lauf einer Pistole, die Kugel im Patronenlager und ...
19,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten