Pierre Ramus. Geometrie der Anarchie (Gesammelte Werke Band 3)

Pierre Ramus. Geometrie der Anarchie (Gesammelte Werke Band 3)
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
35,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 6730
ISBN: 9783900434939
Autor*innen: Pierre Ramus
Hersteller*in: Monte Verita Verlag
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Monte Verita Verlag



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Im Wiener Verlag Monte Verita erscheint in den nächsten Jahren eine auf 8 Bände angelegte Werkssammlung von Pierre Ramus, der im Österreichischen Anarchismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine zentrale Rolle spielte. Als Vordenker und als rastloser Aktivist eines gewaltlosen Anarchismus gilt er bis heute als der bedeutendste Vertreter der libertären Strömung in Österreich. Ob in verschiedenen gewerkschaftlichen und schulreformerischen Zusammenhängen vor dem Ersten Weltkrieg, ob in den Kreisen der Antimilitaristen zwischen 1914 und 1918 oder in der Siedlungsbewegung der Zwischenkriegszeit – es sind viele Bereiche, in denen die Spuren Ramus’ auffindbar sind...

Der vorliegende dritte Band der Werkausgabe umfasst Texte zur Arbeiter*innenbewegung wie "Die Erste Internationale 1864" oder "Generalstreik und direkte Aktion im proletarischen Klassenkampfe", Artikel zur Situation der Frau ("Gebärmaschine oder freie Selbstbestimmung") oder den Beitrag "Bauer, Pfarrer und Jesus". Mit einer umfangreichen Einführung von Gerhard Senft zu "Sozialrevolutionäre Bestrebungen im Raum der Donaumonarchie von der Gründerzeit des 19. Jahrhunderts bis 1918".

Buch, 298 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Pierre Ramus. Justizkritische Betrachtungen (Gesammelte Werke Band 2)

Der vorliegende zweite Band der Werkausgabe umfasst die justizkritischen Schriften Ramus’- zum 1. Mai 1886 in Chicago, zu Sacco und Vanzetti, zur Weltauffassung von Max Stirner usw. Mit einer umfangreichen Einführung von Gerhard Senft.

35,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten