100 Jahre Justizmord an Joe Hill

100 Jahre Justizmord an Joe Hill
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
2,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 5258
Hersteller*in: von unten auf
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
von unten auf



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Zum 100. Jahrestag der Hinrichtung von Joe Hill (ermordet am 19. November 1915).

Text von Jonnie Schlichting und vom Verlag "Von unten auf" zusammengestellt.

Broschüre, 22 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

"Das Paradies ist offen." Über das Elend des Individuum
Noch sind die Individualisten nicht ausgestorben. Noch erwehren sie sich dem herrschenden Konformismus. Denn er sitzt noch nicht in allen Nischen der Gesellschaft. Die Tragik des Individuums ist die seiner Doppelrolle: Als Einzelwesen in der Massengesellschaft steht es zwischen Selbstbehauptung und kollektivem Zwang. Unmöglich, sich diesem Zwang gänzlich zu entziehen.
10,10 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Israelisch kochen. Gerichte und ihre Geschichte

Wie vielseitig die israelische Küche ist, beweisen die hier versammelten ca. 90 Rezepte, die von Klassikern der traditionellen koscheren Küche über Falafel, Humus und Pita bis zu exotischeren Speisen wie einen Borschtsch aus Obst reichen. Darüber hinaus informiert eine Einführung in die Esskultur des Landes u.a. über religiöse Aspekte wie die Koscherregeln oder Speisen an Feiertagen.

17,40 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Lebensgeschichte eines anarchistischen Diebes
"Die Gesellschaft gewährte mir nur drei Existenzmittel: Die Arbeit, die Bettelei und den Diebstahl. Die Arbeit widert mich keinesfalls an, sie gefällt mir sogar. Was mich aber anekelte war, Blut und Wasser zu schwitzen für ein Almosen an Lohn; Reichtümer zu schaffen, die man mir vorenthalten würde. Kurzum, es hat mich angewidert, mich der Prostitution der Arbeit auszusetzen."
3,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hierarchie und Selbstverwaltung
"Es ist gerade charakteristisch, daß in allen Diskussionen über die Selbstverwaltung ein grundlegender Aspekt der aktuellen Organisation des Unternehmen und der Gesellschaft fast nie erwähnt wird: der der Hierarchie, sowohl als Macht und Befehlshierarchie wie auch als ökonomische Hierarchie der Löhne und Einkommen."
3,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausschreitungen und andere Qualen. Kommunisierung und Klassen Band 2

Der zweite Band der Reihe vereint vor allem Beiträge aus dem Umfeld der griechischen Gruppe Blaumachen über die verschiedene Aufstände in England, Schweden, der Türkei und Griechenland, Nordafrika und im Nahen Osten und versucht sich in einer Analyse der globalen Krise (die im Jahr 2008 begonnen hat) und der gegenwärtigen Sequenz des Klassenkampfes.

7,90 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten