Memoiren eines Revolutionärs, Band 1

Memoiren eines Revolutionärs, Band 1
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel nicht vorrätig

Dieser Artikel ist derzeit nicht lagernd, kann aber gerne per E-Mail angefragt werden.
Art.-Nr.: 0236
ISBN: 9783897719019
Autor*innen: Peter Kropotkin
Hersteller*in: Unrast Verlag
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Unrast Verlag



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

In seiner Autobiographie erzählt Kropotkin in spannender und zugleich literarisch anspruchsvoller Weise von dem jungen Fürstensohn, der die absolute Autorität seines Vaters gegenüber der Familie und den Leibeignen kaum ertragen kann, von dem überaus wissbegierigen Schüler im Pagenkorp, der lernt, Demütigungen mit Widerstand zu begegnen, dem Offizier im Kosakenregiment, der seine antimilitaristischen Anschauungen begründet und sich für ein Leben als Wissenschaftler entscheidet...

Buch, 244 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Memoiren eines Revolutionärs, Band 2
..doch hier erfährt er erneut die Priviligierung seiner Klasse und beginnt mit dem subversiven Tschaikowsky-Kreis in der Volksbildung zu arbeiten. Der Zar lässt Universitäten schließen und diejenigen verfolgen, die Arbeiter und Bauern in Volksschulen unterrichten. Kropotkin wird verraten, verhaftet und eingekerkert. Nach seiner gelungenen Flucht ins Ausland nimmt er Kontakt mit der Internationalen Arbeiter Assoziation auf und wird als Anarchist publizistisch und agitatorisch tätig.
14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
I didn`t go to work
1,50 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Was ist eigentlich Anarchafeminismus?
Eine leicht verständliche Einführung in den AnarchaFeminismus, die gleichzeitig auch eine Kritik am Umgang bekannter Anarchisten mit Frauen und deren Forderungen ist. Neben Biographien und Texten von AnarchaFeministInnen wie Emma Goldman oder Luise Michel findet ihr in der Broschüre kurze feministische Kritiken an Pierre - Joseph Proudhon, Michail Bakunin und Peter Kropotkin sowie einen Artikel zum Umgang von Johann Most mit Emma Goldman. Außerdem gibt`s noch einen Beitrag zur riotgrrrl - Bewegung.
2,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
"Etwas fehlt". Utopie, Kritik und Glücksversprechen
Die Feststellung, dass eine andere Welt möglich ist, sagt noch nichts darüber aus, wie diese in ihren Grundzügen aussehen soll. So klar die Kritiken an den herrschenden Verhältnissen sind, so unklar bleibt die Vorstellung der Alternativen. Dieses Buch verbindet die theoretischen, historischen und aktuellen Diskussionen des Utopischen.
20,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Am Montag ist alles ganz anders

Wie kommt man zu einer Punkfrisur? So bunt und grell, dass manche Leute vor sich hinmurmeln: »Oh Gott, diese Jugend von heute ...« Kathi hat Glück. Kathi hat nämliche Läuse. Da müssen die langen Haare weg. Und Kathis Großmutter ist Friseuse. Die macht genau die Frisur, die sich Kathi wünscht. Was die beiden sonst noch unternehmen und warum am Montag alles ganz anders ist, steht in diesem vergnüglichen Buch.

7,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten