Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Kunst, (Sub)Kultur und Fußball

Kunst, Streetart, (Sub)kultur und Fußball(fankulturen)

Zeige 37 bis 48 (von insgesamt 90 Artikeln)
Inside Artzine Nr. 15
INSIDE artzine #15 - International Artscum Magazine Paintings · Digital Collages · Sculptures · Stories · Interviews · Reports · Reviews Aegis Strife (ESP) Anathema Photography (US) Axel Torvenius (SWE) Beb Deum (FRA) Dan Verkys (AUS) Darth Hell (US) Hell in Hell (BRA) jenz (GER) Jeremy Russel (CAN) Joachim Luetke (AUT) Johannes Witek (GER) Karezoid/Michal Karcz (POL) ...
5,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Inside Artzine Nr. 15' bestellen
Kein Tag ohne... Selbstverwaltung, Widerstand und Widersprüche im Haus Mainusch
Punk, Partys, Politik gegen die herrschenden Verhältnisse Emanzipatorische Kämpfe werden überall geführt, nicht nur in Hamburg oder Berlin. Auch abseits von Großstädten findet Gegenöffentlichkeit statt; dort ist sie sogar von besonderer Wichtigkeit. In Mainz, der Stadt, die man vielleicht am ehesten mit Gutenberg und Weinstuben assoziiert, ist das ...

Autor*innen: Das Kollektiv

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kein Tag ohne... Selbstverwaltung, Widerstand und Widersprüche im Haus Mainusch' bestellen
Keine Macht für Niemand. Ein Ton Steine Scherben Songcomic
»Allein machen sie dich ein!«, »Wir sind geboren, um frei zu sein!«, »Wir müssen hier raus!« – Kaum ein Album der deutschen Pop­geschichte hat so viele Parolen hervorgebracht, die von Tausenden Menschen auf Hunderten Demos skandiert wurden, wie »Keine Macht für Niemand«, der Klassiker der Agitrockband Ton Steine Scherben ...

Autor*innen: Gunther Buskies, Jonas Engelmann (Hg.)

25,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Keine Macht für Niemand. Ein Ton Steine Scherben Songcomic' bestellen
Keine Zukunft für immer. Das Punk-Lexikon
Nachdem Axel Klingenberg Mitte der 80er Jahre in der Film-AG des Herzog Ernst-Gymnasiums in Uelzen »The Great Rock’n’Roll Swindle« gesehen hat, kaufte er sich eine Lederjacke und einen Haufen Sex Pistols- und Exploited-Platten. Kenntnisreich, leidenschaftlich und (selbst-)ironisch lässt er 25 Jahre später die Geschichte des Punks Revue passieren – und zeigt gleichzeitig, dass ...

Autor*innen: Axel Klingenberg

6,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Keine Zukunft für immer. Das Punk-Lexikon' bestellen
Kleine Geschichte der Protestmusik. Von Katzenmusik bis K-Pop
Soziale Bewegungen haben ihren eigenen Sound. In bewährter Qualität nimmt uns Findus mit auf einen Streifzug durch die Geschichte der Protestmusik, um emanzipative Momente der Populärmusik in Erinnerung zu rufen und zum genaueren Hinhören zu motivieren. Buch, 52 Seiten

Autor*innen: Findus

9,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kleine Geschichte der Protestmusik. Von Katzenmusik bis K-Pop' bestellen
Kunst und Kampf
In den 1980er Jahren wird Kunst und Kampf (KuK) mit der Gestaltung von Plakaten in der antifaschistischen Bewegung bekannt. Das Projekt verfolgt einen kollektiven Ansatz, der jedoch immer auch individuelle Züge trägt.Ideengeschichtlich bezieht sich KuK auf die Renaissance, die den Menschen in den Mittelpunkt rückt und Religion und Hierarchien infrage stellt. Ein ...

Autor*innen: Bernd Langer

20,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kunst und Kampf' bestellen
Kunst, Kampf und Kollektivität. Die Bewegung Los Grupos im Mexiko der 1970er-Jahre
In den 1970er-Jahren gründeten sich in Mexiko verschiedene KünstlerInnen-Kollektive, die ihre ästhetische Praxis auf ganz unterschiedliche Weise in einen politischen Kontext stellten. Diese Kollektive prägten die künstlerische Produktion dieses Jahrzehnts nach den Protesten von 1968 entscheidend. Gruppen wie Grupo Proceso Pentágono, Grupo Suma, Grupo Mira, No ...

Autor*innen: Jens Kastner

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kunst, Kampf und Kollektivität. Die Bewegung Los Grupos im Mexiko der 1970er-Jahre' bestellen
Machtschaffend. Texte über das Verhältnis von Kunst und Herrschaft
Da gegebene Machtverhältnisse immer auch symbolischer Macht bedürfen, um sich aufrechtzuerhalten, sind sie angewiesen auf die Verbreitung herrschaftsstabilisierender Bilder, Texte, Filme und Geschichten. Genauso kann Kunst aber auch zur Destabilisierung von Herrschaftsverhältnissen beitragen, zur kritischen Auseinandersetzung mit der Kolonialität von Macht, Wissen und ...

Autor*innen: Anna Sabel, Verband binationaler Familien und Partnerschaften (Hg.)

13,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Machtschaffend. Texte über das Verhältnis von Kunst und Herrschaft' bestellen
Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und Opposition im Nationalsozialismus
Jugendkultur und Opposition im Nationalsozialismus Ob Swingjugend, Edelweißpiraten, Meuten, Fahrtenstenze in Hamburg, Köln, Leipzig, Berlin, München und anderswo – überall in Deutschland gründeten sich zwischen 1933 und 1945 Jugendgruppen, die sich dem NS-Regime verweigerten und stattdessen ihre eigenen Subkulturen pflegten. Mit eigenem Dresscode, eigenen Liedern und eigener ...

Autor*innen: Sascha Lange

17,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und Opposition im Nationalsozialismus' bestellen
Mit deutschem Sportgruß. Der FC St. Pauli im Nationalsozialismus
Mit deutschem Sportgruß. Der FC St. Pauli im NationalsozialismusDie Studie von Gregor Backes über den Hamburger FC St. Pauli entstand anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubiläums. Sie zeichnet die politische Geschichte des 1910 gegründeten Vereins im Kaiserreich, der Weimarer Republik, vor allem aber der NS-Zeit nach. Wie andere Sportclubs auch ...

Autor*innen: Gregor Backes

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Mit deutschem Sportgruß. Der FC St. Pauli im Nationalsozialismus' bestellen
Planet Banksy. Der Künstler, sein Werk, seine Wirkung
»Planet Banksy» zeigt die Relevanz von Banksys Straßenkunst und seinen Ein?uss auf andere Künstler. Das Buch versammelt einige der besten Kunstwerke aus allen Teilen der Welt, die von Banksy inspiriert wurden, sowie zahlreiche seiner eigenen kontroversen Arbeiten. Banksy ist der bekannteste Graffitikünstler der Welt. Seine Werke schmücken Straßen, ...

Autor*innen: Ket

18,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Planet Banksy. Der Künstler, sein Werk, seine Wirkung' bestellen
Play Gender. Linke Praxis - Feminismus - Kulturarbeit
Play Gender. Linke Praxis - Feminismus - KulturarbeitWas passiert, wenn Theorie auf popkulturellen Alltag trifft? Wenn linke Aktivist_innen sich mit Feminismus und Queer Theory auseinandersetzen? Wie können feministische Konzepte in der Praxis genutzt werden – beim Veranstalten von Konzerten, dem Dreh emanzipatorischer Filme, der Organisation von Partys oder im Alltag? ...

Autor*innen: Fiona Sara Schmidt; Torsten Nagel; Jonas Engelmann (Hg.)

18,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Play Gender. Linke Praxis - Feminismus - Kulturarbeit' bestellen
Zeige 37 bis 48 (von insgesamt 90 Artikeln)