Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Kunst, (Sub)Kultur und Fußball

Kunst, Streetart, (Sub)kultur und Fußball(fankulturen)

Zeige 73 bis 84 (von insgesamt 86 Artikeln)
Trafik Nr. 35: Kulturschock. Libertäre Literatur
Franz Kafka und der Anarchismus und mehr... Buch, 82 Seiten

Autor*innen: Peter Peterson (Hg.)

5,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Trafik Nr. 35: Kulturschock. Libertäre Literatur' bestellen
Transnationale Guerilla. Aktivismus, Kunst und die kommende Gemeinschaft
Aktivismus, Kunst und die kommende Gesellschaft Die Gefahren beim Verfassen eines Essays wie diesem sind klar, die Mängel liegen auf der Hand: Für Kunsttheorie zu viel Politik, für sozialen Aktivismus zu viel Theorie, für politische Theorie zu viel Kunst. Dennoch scheint es mir lohnenswert darauf hinzuweisen, dass die von Agamben bzw. Lenin aufgeworfenen Fragen "Was ist bloßes ...

Autor*innen: Jens Kastner

8,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Transnationale Guerilla. Aktivismus, Kunst und die kommende Gemeinschaft' bestellen
Transparent Nr. 11 (2014)
DIE ZUKUNFT DER FANS » Ultras – Protest. Boykott. Neuorientierung. » Interview – HSV-Fans gründen Fanverein » 1860 – Löwen-Fans wollen raus aus der Arena POLIZEI UND FUßBALLFANS » Am Problem vorbei » Interview mit ›Pro Fans‹ FOTOSTRECKE » Stadion am Bruchweg HOMOPHOBIE AUF DIE BÜHNE GEBRACHT » ›Es geht nicht um Schwule, es geht um uns‹ DIE SPORTSGERICHTSBARKEIT » ...
5,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Transparent Nr. 11 (2014)' bestellen
Transparent Nr. 12 (2015)
HOGESA – HINTERGRÜNDE UND ANALYSEN » Die Bewegung der rechten Hooligans » Interview mit Christoph Ruf » Doppelpass zwischen Rassismus und Antifeminismus » Fußballfans ›gegen die Islamisierung des Abendlandes‹ FOTOSTRECKE » Südstadion Köln DIE NULL-TOLERANZ-STRATEGIE DER UEFA » Nein zu Rassismus – Ja zu Kollektivstrafen? NACHWUCHSFUSSBALL » Talente gesucht DIE STADT ...
5,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Transparent Nr. 12 (2015)' bestellen
Transparent Nr. 6 (2013)
DER AUFRUHR DER FUSSBALLFANS » Überall Taksim – Überall Widerstand » Massenproteste in Brasilien FANKULTUR UND POLITIK IN DER SPÄTEN DDR » »Negativ-dekadente Jugendliche« » Interview mit Matthias Stein ULTRAS IN BRAUNSCHWEIG » Die Rückkehr aus dem Exil FOTOSTRECKE » Lohrheidestadion Wattenscheid EUPENS FUSSBALLTRÄUME » »Aspire Football Dreams« DAS LIGASYSTEM IN ...
4,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Transparent Nr. 6 (2013)' bestellen
Transparent Nr. 7 (2013)
VEREIN(T) GEGEN RECHTS » Was Vereine und Verbände tun können » Rechte Fans bei Lokomotive Leipzig » Interview mit Jonas Gabler DIE ULTRAS GIBT ES NICHT... » Vereint im namen, getrennt in der Sache » Test: Was für ein Ultratyp bist du? FUSSBALL IN JAPAN » Zwischen einheimischer Kultur und ausländischem Vorbild FOTOSTRECKE » Stadion Hoheluft FANS MIT BEHINDERUNG » Die ...
4,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Transparent Nr. 7 (2013)' bestellen
Ultras im Abseits? Porträt einer verwegenen Fankultur
Portrait einer verwegenen Fankultur Mit gewaltigen Choreografien und lauten Gesängen sorgen die Ultras für besondere Stimmung auf den Rängen der Fußballstadien. Doch immer häufiger werden sie von Negativschlagzeilen verfolgt. Egal, ob es um Gewalt im Stadion, Auseinandersetzungen an Bahnhöfen und Autobahnraststätten, den Einsatz von Pyrotechnik oder Platzstürme geht: ...

Autor*innen: Jannis Linkelmann; Martin Thein (Hg.)

17,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ultras im Abseits? Porträt einer verwegenen Fankultur' bestellen
Unerhört! – Adbusting gegen die Gesamtscheiße
Unerhört! – Adbusting gegen die Gesamtscheiße. Veränderte Werbung als Gesellschaftskritik Adbusting bezeichnet eine immer populärer werdende Aktionsform. Öffentlich zugängliche Werbeflächen werden verändert, sodass danach völlig neue Eindrücke bei den Betrachter*innen entstehen. Entweder wird die Werbung gegen sich selbst gekehrt oder ...

Autor*innen: Berlin Buster's Social Club (Hg.)

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Unerhört! – Adbusting gegen die Gesamtscheiße' bestellen
Vorkriegsjugend. 200 Gramm Punkrock
Goldene Tage waren das zu Beginn der 80er, als gefärbte Haare und zerrissene Klamotten bei Eltern, Lehrern und deinem Gegenüber in der Straßenbahn noch echte Empörung auszulösen vermochten. Eine Zukunft sollte es nicht geben - das hatten zumindest die Großmächte versprochen. Wozu also die knappe Zeit mit einer Berufsausbildung vergeuden?! War es nicht wesentlich sinnstiftender, das ...

Autor*innen: Jan Off

10,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Vorkriegsjugend. 200 Gramm Punkrock' bestellen
We are ugly but we have the music. Eine ungewöhnliche Spurensuche in Sachen jüdischer Erfahrung und Subkultur
Eine ungewöhnliche Spurensuche in Sachen jüdischer Erfahrung und Subkultur Eine nervöse Unruhe ist die Triebfeder der Popkultur, die Suche nach Neuem, Flucht vor der Gesellschaft, die Ausbildung von Sehnsuchtsorten: San Francisco 1965, New York 1976, London 1977, Detroit 1985. Diese nervöse Unruhe, Heebie-Jeebies, trieb auch die jüdischen Protagonisten der Subkulturen um, das ...

Autor*innen: Jonas Engelmann; Hans Peter Frühauf; Werner Nell; Peter Waldmann (Hg.)

18,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'We are ugly but we have the music. Eine ungewöhnliche Spurensuche in Sachen jüdischer Erfahrung und Subkultur' bestellen
Wessen Morgen ist der Morgen. Arbeiterlied und Arbeiterkämpfe in Deutschland
Im Jahr 2014 wurde das »Singen der Lieder der deutschen Arbeiterbewegung« in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes im Sinne der UNESCO aufgenommen. Das Liedgut sei »Ausdruck von Benachteiligung und Unterdrückung lohnabhängiger Beschäftigter, aber auch von Gegenwehr, Kampfeswillen und Zukunftsgewissheit.« Doch sollte, was vom ...

Autor*innen: Kai Degenhardt

17,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Wessen Morgen ist der Morgen. Arbeiterlied und Arbeiterkämpfe in Deutschland' bestellen
Why I stopped making Merch for a Revolution, that does not happen.
„Warum ich aufgehört habe, Merch für eine Revolution zu machen, die nicht passiert.“ ist ein schwindelerregendes Essay über Kunst, Aktivismus und Überleben. Dieser innerhalb weniger Tage niedergeschriebe innere Monolog fängt mehr als zwei Jahrzehnte voller wertvoller Erfahrungen und herber Enttäuschungen ein und verknüpft das Aufwachsen in einer ...

Autor*innen: Yori Gagarim

6,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Why I stopped making Merch for a Revolution, that does not happen.' bestellen
Zeige 73 bis 84 (von insgesamt 86 Artikeln)