Climate Engeneering

Climate Engeneering
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
20,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 6756
ISBN: 9783991365075
Autor*innen: Annette Schlemm



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Wie wir uns technisch zu Tode siegen, statt die Gesellschaft zu revolutionieren

Seit einigen Jahren sind Technologien, die die Folgen des anthropogenen Klimawandels rückgängig machen sollen, in den Klimaschutzplänen des Weltklimarats eingeplant. Es geht längst nicht mehr nur um eine Reduzierung der Emissionen von Treibhausgasen und eine Anpassung an die inzwischen unvermeidbar gewordenen Folgen des Klima-Umbruchs: Um das Schlimmste zu verhindern, werden Projekte für einen »Plan B« entwickelt, mit denen entweder die Sonne zwecks Abkühlung der Erde »abgeschattet«, oder aber das bereits emittierte Kohlendioxid wieder aus der Luft herausgeholt werden soll.

Climate Engineering, also das Herumbasteln am Klima, ist nach offiziellen Verlautbarungen inzwischen unverzichtbar geworden. Diese Entwicklung sollte in der Bewegung für Klimagerechtigkeit dringend diskutiert werden! Annette Schlemm geht es um eine gesellschaftspolitische Einschätzung dieser Vorhaben – und das führt gerade aus der Perspektive globaler Gerechtigkeit zu starken Zweifeln an deren Sinnhaftigkeit. Es wird Zeit, dass wir uns kritisch einmischen, sonst werden zur angeblichen »Rettung des Planeten« neue Machtstrukturen installiert, die viel gefährlicher sind als die eingesetzten technologischen Mittel.

Buch, 322 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Voraussetzungen des Anarchismus
Kaum einer der anarchistischen "Klassiker" war unfähig, sich selbst, die eigenen theoretischen Positionen zu revidieren. Und geradezu beispielhaft sind die Revidierungen, die die theoretisch maßgeblichen libertären Sozialisten der 20er und 30er Jahre an ihren Vorstellungen vorgenommen haben. Die vorliegenden Texte sollen einen kleinen Einblick in die libertär-"revisionistische" Diskussion (hauptsächlich die der unmittelbaren) der Nachkriegszeit geben.
8,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Sozialismus wird frei sein
Von grundsätzlicher Bedeutung für die Diskussion über alternativ-sozialistische Positionen, die sich eindeutig von allen autoritär-staatlichen "Sozialismus"-Konzeptionen abgrenzen, sind die Beiträge des deutsch-schwedischen Anarcho-Syndikalisten (Freiheitlichen Sozialisten) Helmut Rüdiger. Nach dem endgültigen Zusammenbruch des "real existierenden Sozialismus" zeugen diese Beiträge von einem Sozialismus, der sich in seiner ganzen Geschichte als Antipode des autokratischen Staatssozialismus verstanden hat.
8,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Alexandra Kollontai oder: Revolution für das Leben

Mit ihren Vorstellungen von einer »neuen Moral« und »freier Liebe« war Alexandra Kollontai (1872–1952) ihrer Zeit voraus. Sie selbst bezeichnete sich als sexuell emanzipierte Kommunistin, die das Schicksal von Frauen zum Sozialismus geführt habe. Alexandra Kollontai kämpfte in der Russischen Oktoberrevolution und wurde 1917 Volkskommissarin für soziale Fürsorge. Weltweit war sie die erste Frau im diplomatischen Dienst, als sie 1922 die junge Sowjetunion im Ausland vertrat.

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten