Sexualität und Erotik

Bücher zu Beziehungen, Sexualität und Erotik - Masturbate and smash the state!

Zeige 37 bis 48 (von insgesamt 51 Artikeln)
Offene Beziehung. Wie sie funktioniert und was du wissen musst, wenn es brennt

Natürlich gibt es zahlreiche Gründe für und gegen offene Beziehungen. Klar, das verwirrt auf den ersten Blick. Auf der einen Seite existieren unglaublich viele Mythen und Märchen, die diese Beziehungsform mal in den Himmel loben und mal brandmarken. Andererseits ist eine konventionelle Beziehung auch keine Garantie fürs lebenslange Liebesglück.

Autor*innen: Nils Terborg

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Polyamory. Eine Erinnerung
Der Begriff der Polyamory tauchte in den 1960er Jahren erstmals in den USA auf und wird seit etwa zehn Jahren auch hierzulande breiter diskutiert. Er steht für ein Beziehungsgeflecht, in dem mehrere Liebesbeziehungen verantwortungsvoll, ehrlich, offen und verbindlich gleichzeitig entwickelt und gelebt werden. Als Vorläufer sind die "Free-love-Bewegung" in der Mitte des 19. Jahrhunderts, die vor allem eine sexuelle Emanzipation der Frauen im Zentrum ihrer Forderung hatte, sowie flüchtige Denk- und Diskussionsansätze nach der Russischen Revolution zu sehen.

Autor*innen: Thomas Schroedter; Christina Vetter

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Polyfantastisch? Nichtmonogamie als emanzipatorische Praxis

›Polyamory‹ ist mittlerweile in aller Munde, weil sie eine Befreiung aus traditionellen und einengenden Beziehungs- und Familienformen verspricht. Doch nicht nur individuell, auch gesellschaftlich bilden Liebesbeziehungen und Familien zentrale Lebensbereiche. Hier werden soziale Normen und gesellschaftliche Strukturen aufgegriffen und mehr oder weniger eigensinnig modifiziert. Daher ist Beziehungsführung ein hochpolitisches Thema. Dahinter steht die Frage: Kann eine Veränderung von Liebesverhältnissen den Menschen befreien?

Autor*innen: Michel Raab; Cornelia Schadler (Hg.)

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Relationship Anarchy. Occupy Intimacy!

One of the best-selling books on relationships in Europe during the last two years, studied and debated by consensual non-monogamy activists and polyamory discussion groups, has been translated and adapted here to bring to the English-speaking audience a less self-centered and more radical framework for sustainable interpersonal relations based on intense communication and free, conscientious commitments.

Autor*innen: Juan Carlos Pérez Cortés

22,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schlampen mit Moral. Eine praktische Anleitung für Polyamorie, offene Beziehungen und andere Abenteuer

Liebe und Sex machen glücklich – darum sollte jeder so viel wie möglich davon haben. Und zwar nicht nur mit einem Partner. Die Beziehungspioniere Dossie Easton und Janet Hardy zeigen, wie man erfolgreich – und moralisch einwandfrei – polyamor leben kann. Wichtig dabei: offene Kommunikation, emotionale Ehrlichkeit und die richtige Verhütung.

Autor*innen: Dossie Easton; Janet W. Hardy

17,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sexarbeit. Feministische Perspektiven

Das Thema Sexarbeit ist hoch umkämpft. Das Buch vereint unterschiedliche Zugänge zu dem aufwühlenden Thema und arbeitet aktuelle Debatten und Gesetze auf. Dabei kommen auch Sexarbeiter*innen selbst zu Wort. Bisweilen werden feministische Perspektiven auf eine Forderung nach Abschaffung von Prostitution reduziert. Das Buch zeigt, dass Feminismus nur im Plural existiert und intersektional zu denken ist. Das heißt, dass z.B. auch Klasse und Nationalität berücksichtigt werden müssen. Dementsprechend verknüpfen die Sexarbeiter*innen im Band ihre Forderungen mit Arbeitskämpfen, Trans*- und Queer-Aktivismus, den Kämpfen der Migration oder Care-Revolution.

Autor*innen: Jenny Künkel; Kathrin Schrader

9,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sexualität. Ein illustrierter Leitfaden

Sie sind wieder da! Autor*in Meg-John Barker und Zeichner*in Jules Scheele haben sich für diesen frechen und höchst informativen Comic-Nachfolger von Queer und Gender erneut zusammengetan. Sex ist überall. Er kommt in den Geschichten vor, die wir lieben – und in den Geschichten, die wir fürchten. Sex bestimmt, wer wir sind, wie wir sein sollen und welchen Platz wir in der Gesellschaft einzunehmen haben ... zumindest wird das behauptet.

Autor*innen: Jules Scheele und Meg-John Barker

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Small Favors. Kleine Freuden. Girly sex comic 1
Komisch, anrührend und sehr sehr sexy. Das ist die Geschichte von Annie, die zu viel masturbiert, und ihrer Freundin Nibbil, der Wächterin ihres Gewissens. Small Favors (kurz SF) ist vor allem komisch - Collen Coover zeichnet die Absurditäten des Sex, die Schüchternheiten und Träume der Heldinnen in klaren und (ich wage es kaum zu sagen) niedlichen Linien...

Autor*innen: Colleen Coover

10,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Small Favors. Kleine Freuden. Girly sex comic Gesamtausgabe

Komisch,anrührend und sehr sehr sexy. Das ist die Geschichte von Annie, die zu viel masturbiert, und ihrer Freundin Nibbil, der daumengroßen Wächterin ihres Gewissens. Manchmal kann sie sich auch in Menschengröße verwandeln. Die beiden verlieben sich und vergnügen sich miteiander. Später kommt Sage hinzu, die bisher nur von grls geträumt hat ... Empfohlen für LeserInnen aller Geschlechter & Gechmäcker.

Autor*innen: Colleen Coover

16,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Spritzen. Geschichte der weiblichen Ejakulation
Auch Frauen ejakulieren beim Sex? Aber ja doch! Bis zu 69 % aller Frauen spritzen beim Kommen. Trotzdem wird die weibliche Ejakulation auch heute noch kontrovers diskutiert. Fu¨r die Einen ist sie ein Mythos, fu¨r die Anderen sexueller Alltag. Was weiß man wirklich über diesen Aspekt weiblicher Lust, welche Forschungsergebnisse gibt es und weshalb liegen noch immer so viele Details im Dunkeln?

Autor*innen: Stephanie Haerdle

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Warum sie uns hassen. Sexarbeitsfeindlichkeit

„Warum sie uns hassen“ bietet einen Einblick in eine Realität, über die wenig bekannt ist, aber viel spekuliert wird. Das Buch analysiert die polarisierte Debatte über Sexarbeit und Menschenhandel – und ist doch unterhaltsam. Historische Beispiele treffen auf Anekdoten und medienkritische Überlegungen. Zu wenig bekannten Fakten über die Anti-Sexarbeits-Bewegung und ihre Verbündete münden in die Frage: Wie gelingt sexarbeitsinklusiver Feminismus und wie können die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Sexarbeiter*innen verbessert werden?

Autor*innen: Ruby Rebelde

24,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Was kostet eine Frau?
Im Patriarchat zu leben bedeutet für viele Frauen, mit Armut, Ausbeutung und sexualisierter Gewalt konfrontiert zu sein. Die Prostitution stellt dabei eine besondere Bedrohung für Leib und Leben dar – von ihr betroffen sind vor allem Frauen in ökonomischen, sozialen und emotionalen Abhängigkeitsverhältnissen. In den Beiträgen dieses Sammelbandes wird die Verflechtung von Patriarchat, Kapitalismus und Prostitution aus feministischer Perspektive analysiert. Entgegen gängiger Debatten rückt zudem der Freier als Täter in den Fokus, der durch Sexkauf Gewalt gegen Frauen ausübt.

Autor*innen: Feministisches Bündnis Heidelberg (Hrsg.)

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 37 bis 48 (von insgesamt 51 Artikeln)