Meine umfangreiche Auswahl von Büchern und Broschüren zu den verschiedensten Themenbereichen - Gesamtübersicht.
Autor*innen: Veronica Gago
Autor*innen: Florence Herve (Hg.)
Autor*innen: Capulcu Redaktionskollektiv
Autor*innen: Timo Büchner
Autor*innen: Johannes Bellermann
Autor*innen: Felix Klopotek
Autor*innen: Alissa Starodub
Autor*innen: Inna Barinberg
Autor*innen: Lilian Schwerdtner
Autor*innen: Frans Scholten (Hg.)
Autor*innen: Kitchen Politics (Hg.)
Gesellschaftsorganisation und Staatenbildung gehen nicht zwangsläufig miteinander einher, denn es gibt politische Gemeinwesen, die sich gegen den Staat formieren. Mit Pierre Clastres Staatsfeinden ist ein Klassiker der politischen Anthropologie wiederzuentdecken, der den Hauptströmungen der politischen Wissenschaften seiner Zeit entschieden widersprach. Das 1974 in Frankreich veröffentlichte Werk hat u. a. Gilles Deleuze, Eduardo Viveiros de Castro, Philippe Descola, James C. Scott, David Graeber und Tim Ingold maßgeblich beeinflusst und ist nach wie vor eine zentrale Quelle für das Verständnis und die Kritik politischer Herrschaft.
Autor*innen: Pierre Clastres