Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit 1

Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit 1
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 0215
ISBN: 3879561311
Autor*innen: Wolfgang Braunschädel; Johannes Materna (Hg.)
Hersteller*in: Germinal Verlag
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Germinal Verlag



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Inhalt:

  • Zum Aufbruch in die Fabrikgesellschaft: Arbeitersiedlungen
  • Erkundung der Lebenswirklichkeit der "arbeitenden Klassen"
  • Zur Geschichte des Londoner Arbeiterbildungsvereins
  • uvm.

Buch, 118 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Destroy devisions
Schwarzweißer Button mit 25mm Durchmesser
0,80 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Shoah
Mit seinem gleichnamigen Film schuf der französische Regisseur Claude Lanzmann ein einmaliges Zeugnis des deutschen Massenmordes an den europäischen Jüdinnen und Juden. Eine ungeheuer nahegehende Dokumentation, die ihre Stärke und Intensität durch ihre Authenzität und filmerische "Schlichtheit" erhält. Lanzmann hat damit die wohl denkbar radikalste Form von Dokumentarfilm realisiert. Das Buch enthält die kompletten Interviews aus dem Film.
17,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Good night 5
Schwarzweißer Button mit 25mm Durchmesser
0,80 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Revista BUNA - Nr. 5 (2017)

Libertären Lesestoff zu Rumänien bietet die soeben erschienene 5. Ausgabe des anarchistischen Rumänien-Magazins BUNA. Den Schwerpunkt bilden Berichte und Analysen zu den massenhaften Anti-Korruptions-Protesten gegen die Regierung Anfang des Jahres. Wir haben dazu einen Text von Ovidiu ?ichindeleanu übersetzt, der sich kritisch und distanzierend zu dieser Protestbewegung äußert. Auch wenn wir viele darin vertretene Ansichten nicht teilen, haben wir uns nach Diskussion entschieden, den Text in das Heft aufzunehmen. Denn er spiegelt wider, was der größte Teil der intellektuellen, mehr oder weniger unabhängigen Linken in Rumänien, zu den Protesten denkt. Die Einschätzung ist zudem für die Menschen außerhalb Rumäniens von Wert, um zu verstehen, welche Überlegungen verschiedene Gruppen anstellen.

2,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Tagebücher. Band 13, 1923
Mühsams Tagebucheintragungen von Anfang März bis Ende September 1923: Seit vier Jahren in den Händen des bayerischen Strafvollzugs, wird er aus nichtigem Anlass in Isolationshaft gesteckt, seine Tagebücher werden beschlagnahmt und ausgewertet. Da er in seinen Aufzeichnungen kein Blatt vor den Mund genommen hat, muss er mit verschärften Repressalien rechnen. Der ungleiche Kampf nagt an seiner Gesundheit, aber die Wahrhaftigkeit, mit der er seine Lage und die politische Entwicklung im Tagebuch analysiert, verleiht seinen Tagebüchern eine literarische Qualität, die ihresgleichen sucht.
32,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten