Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

"Antisemit, das geht nicht unter Menschen". Anarchistische Positionen zu Antisemitismus, Zionismus und Israel - Band 1, Von Proudhon bis zur Staatsgründung

Antisemit, das geht nicht unter Menschen. Anarchistische Positionen zu Antisemitismus, Zionismus und Israel - Band 1, Von Proudhon bis zur Staatsgründung
Für eine größere Ansicht
auf das Bild klicken
Art.-Nr.:
3548
ISBN:
9783868410884
Autor*innen:
Jürgen Mümken; Siegbert  Wolf (Hg.)
Mehr Artikel von diesem Verlag / Hersteller*innen:
Edition AV
18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel nicht vorrätig

Dieser Artikel ist derzeit nicht lagernd, kann aber gerne per Email bestellt werden.




    • Details
    • Kund*innen-Tipp

    Beschreibung

    "Antisemit, das geht nicht unter Menschen". Anarchistische Positionen zu Antisemitismus, Zionismus und Israel. Band 1: Von Proudhon bis zur Staatsgründung

    Die Herausgeber des vorliegenden Bandes sind zutiefst davon überzeugt, dass eine freiheitliche, sozial gerechte Gesellschaft nur dann erreicht werden kann, wenn zuvor auch eine der ältesten Gruppenfeinschaften der Menschheitsgeschichte, der Antisemitismus, der im letzten Jahrhundert durch den deutschen Nationalsozialismus zum schlimmsten Menschenverbrechen der Geschichte geführt hat, in den Köpfen und Herzen aller Menschen dauerhaft beseitigt wird.

    Vor allem für radikale, gesellschaftsverändernde Bewegungen wie der anarchistischen ist eine intensiv, anhaltende Auseinandersetzung mit gesellschaftlich produzierten Vorurteilen wie Antisemitismus, Rassismus, Homophobie und Antiziganismus Grundlage dafür, diese Ressentiments im eigenen Denken und Fühlen und ebenso im öffentlichen, alltäglichen Handeln grundlegend zu überwinden.

    Der vorliegende Band beleuchtet das Verhältnis des neuzeitlichen Anarchismus seit der Französischen Revolution von 1789 zu Antisemitismus, Judentum und Zionismus bis zur Shoah. Thematisch aufgegliedert ist er in fünf Abschnitte: "Anarchisten und Antisemitismus", "Anarchisten über Antisemitismus", "Anarchismus und Zionismus", "Anarchismus und Judentum" und "Anarchismus, Nationalismus und Zweiter Weltkrieg". Jeder Abschnitt sind zeithistorische Originalbeiträge bzw. entsprechende Abhandlungen aus Anarchistischer Perspektive zugeordnet.

    Buch, 301 Seiten

    Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

    (Antiquariat) Barrieren durchbrechen! Israel / Palästina: Gewaltfreiheit, Kriegsdienstverweigerung, Anarchismus
    Israel/ Palästina: Gewaltfreiheit, Kriegsdienstverweigerung, Anarchismus Ist eine gerechte und friedliche Lösung des Nahostkonflikts realistisch oder sind die Hindernisse auf dem Weg dahin bereits unüberwindbar? In der palästinensischen Westbank baut Israel eine groß angelegte, geopolitisch motivierte Barriere ...

    Autor*innen: Sebastian Kalicha (Hg.)

    8,00 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x '(Antiquariat) Barrieren durchbrechen! Israel / Palästina: Gewaltfreiheit, Kriegsdienstverweigerung, Anarchismus' bestellen
    (Antiquariat) Linskradikalismus. Linksradikale Kräfte in gesellschaftlichen Auseinandersetzungen
    1989 von der Akademie der Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED herausgegebener Band über Linksradikalismus in den bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaften des Westens. Oder wie die SED den "kleinbürgerlichen "linken" Revolutionarismus" bei Anarchismus und Trotzkismus sah... Ordentliche ...

    Autor*innen: Akademie der Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED

    5,00 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details
    (Antiquariat) Anarchismus & Bildung (Heft 2)
    Positionen und Vorstellungen zu Pädagogik bei Max Stirner, Michael Bakunin, Walther Borgius, Ernst Friedrich u.a. sowie aktuelle Beiträge aus dem Ende der 1980er-Jahre zu libertärer Pädagogik. Gute Erhaltung, keine Anstreichungen Buch, 184 Seiten

    Autor*innen: Ulrich Klemm (Hg.)

    7,00 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details
    Anarchismus und Feminismus
    In der Broschüre gibt es Kapitel zur "Ersten deutschen Frauenbewegung", zu Patriarchat - Kapitalismus - Staat, zur "Neuen Frauenbewegung", zum Anarcha-Feminismus sowie eine Darstellung zur "Praxis von syndikalistischen Frauenbünden". Auch die spanischen Mujeres Libres werden in dieser FAU-Broschüre behandelt.Broschüre, 56 Seiten

    Autor*innen: FAU Frankfurt/Main (Hg.)

    3,50 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Anarchismus und Feminismus' bestellen
    Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat. Was ist kommunistsicher Anarchismus?
    Mühsam skizziert das Weltbild des Anarchismus, räumt mit dem Vorurteil der "Organisationsfeindlichkeit" der AnarchistInnen auf und macht immer wieder deutlich, dass Staat und Gesellschaft zwei grundverschiedene Dinge sind. Zudem legt er klar dar, dass eine zukünftige freie Gesellschaft nicht nur auf einer materialistisch-ökonomischen ...

    Autor*innen: Erich Mühsam

    4,50 EUR
    inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Details 1 x 'Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat. Was ist kommunistsicher Anarchismus?' bestellen