Sie werden nicht durchkommen! Deutsche an der Seite der Spanischen Republik und der sozialen Revolution - Band 2 (Bilder und Materialien)

Sie werden nicht durchkommen! Deutsche an der Seite der Spanischen Republik und der sozialen Revolution - Band 2 (Bilder und Materialien)
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
25,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 5598
ISBN: 9783868411133
Autor*innen: Werner Abel; Enrico Hilbert
Hersteller*in: Edition AV
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Edition AV



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Deutsche an der Seite der Spanischen Republik und der sozialen Revolution. Band 2: Bilder und Materialien

Dieser Band enthält neben Texten über das Verhältnis zwischen den kommunistischen Spanienkämpfern und der Kommunistischen Internationale nach dem Spanischen Krieg, über die KPD-Abwehr in Spanien, die Behandlung der Spanienkämpfer in der Bundesrepublik Deutschland und über deutsche Linkssozialisten und Libertäre vor allem Portrait-Fotos von Spanienkämpfer, bisher unveröffentlichte Bilder aus privaten Nachlässen und Sammlungen und Aufnahmen aus den französischen Lagern, in denen die Freiwilligen nach ihrem Rückzug aus Spanien interniert waren.

Dieses Buch ist angelegt als Supplement zu den Biographien des ersten Bandes und ist unter Mitarbeit von Maguerite Bremer, Peter Fisch, Dieter Nelles und Karlen Vesper entstanden.

Buch, 330 Seiten (Übergröße)

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Nimm dein Flaggerl für dein Gaggerl
Farbiger Button mit 25mm Durchmesser
0,80 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lookismus. Normierte Körper - Diskriminierende Mechanismen - (Self-)Empowerment

Warum wird medial nicht mit Schwarzen, dicken, nackten Körpern geworben? Oder mit einer Person im Rollstuhl? Wozu brauche ich einen Körper, der ›beachbody-ready‹ ist? Seit Kurzem werden diese Diskriminierungsformen innerhalb des Konzepts des ›Lookismus‹ behandelt, welches größtenteils unbemerkt und bisher nur unzulänglich fundiert in der Reihe bekannter Diskriminierungskonzepte Position bezieht.

8,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Antonio Negri zur Einführung

Dieses Buch ist die erste deutschsprachige Einführung in Negris Werk und rekonstruiert nicht nur die jüngeren Entwicklungen seiner Philosophie, sondern auch die Genese seines Denkens in den 1960er und 1970er Jahren.

16,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wenn die anderen verschwinden sind wir nichts
Am 27. Mai 1975, zu Zeiten der Todesschwadrone der Isabel-Peron-Regierung, wurde Gladys Ambort wegen ihrer politischen Haltung in Argentinien inhaftiert. Sie war 17 Jahre alt. Während ihrer Haft putschte das Militär, welches am Ende über 30 000 Menschen ermorden ließ. Glady Ambort erlebte in dieser Zeit verschiedene Formen der Isolationshaft. Nach drei Jahren, am 8 Januar 1978, kam sie auf Vermittlung des Internationalen Roten Kreuz frei und konnte nach Frankreich ausreisen.
20,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gender und Häuserkampf. Genderspezifische Aspekte und anti-patriarchale Kämpfe in den Häuserbewegungen in der BRD und Westberlin
Nachgezeichnet und dargestellt werden die Debatten, Auseinandersetzungen, Konflikte und Diskurse um Gender, Sexismus/Homophobie und die anti-patriarchalen Kämpfe sowie der eigenständigen Organisierung von FrauenLesben-QueerTrans/Tunten in den Häuser/Wagenplatzbewegungen in der BRD und Westberlin von 1969 bis 2010.
14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten