Lookismus. Normierte Körper - Diskriminierende Mechanismen - (Self-)Empowerment

Lookismus. Normierte Körper - Diskriminierende Mechanismen - (Self-)Empowerment
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
8,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 5618
ISBN: 9783897711396
Autor*innen: Lea Schmid; Darla Diamond; Petra Pflaster (Hg.)



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Normierte Körper – Diskriminierende Mechanismen – (Self-)Empowerment

Warum wird medial nicht mit Schwarzen, dicken, nackten Körpern geworben? Oder mit einer Person im Rollstuhl? Wozu brauche ich einen Körper, der ›beachbody-ready‹ ist? Seit Kurzem werden diese Diskriminierungsformen innerhalb des Konzepts des ›Lookismus‹ behandelt, welches größtenteils unbemerkt und bisher nur unzulänglich fundiert in der Reihe bekannter Diskriminierungskonzepte Position bezieht.

Dieser neue -ismus scheint notwendig zu sein, um eine weitere Ausprägung von Macht- und Herrschaftsverhältnissen in Form von körper- und attraktivitätsbezogenen Diskriminierungen und Regulierungen erkennen, identifizieren und beschreiben zu können. Das sich derzeit herausbildende Konzept wird jedoch erst zeigen müssen, inwiefern es für die theoretische Analyse und die praktische Arbeit geeignet ist.

Der vorliegende Band stellt daher nicht nur eine Einführung in das Konzept des Lookismus dar, sondern arbeitet zugleich an einer Weiterentwicklung des noch jungen Ansatzes, indem er sich mit seinen diversen Facetten und Anwendungsbereichen auseinandersetzt und ihn zu anderen -ismen in Beziehung setzt. Zudem werden mit der kritischen Thematisierung bestehender Empowerment-Konzepte auch praktische Perspektiven aufgeworfen.

Buch, 88 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Nimm dein Flaggerl für dein Gaggerl
Farbiger Button mit 25mm Durchmesser
0,80 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sie werden nicht durchkommen! Deutsche an der Seite der Spanischen Republik und der sozialen Revolution - Band 2 (Bilder und Materialien)

Dieser Band enthält neben Texten über das Verhältnis zwischen den kommunistischen Spanienkämpfern und der Kommunistischen Internationale nach dem Spanischen Krieg, über die KPD-Abwehr in Spanien, die Behandlung der Spanienkämpfer in der Bundesrepublik Deutschland und über deutsche Linkssozialisten und Libertäre vor allem Portrait-Fotos von Spanienkämpfer, bisher unveröffentlichte Bilder aus privaten Nachlässen und Sammlungen und Aufnahmen aus den französischen Lagern, in denen die Freiwilligen nach ihrem Rückzug aus Spanien interniert waren. Mit Band 1 gaben wir den Mutigen einen Namen, mit Band 2 ein Gesicht.

25,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Antonio Negri zur Einführung

Dieses Buch ist die erste deutschsprachige Einführung in Negris Werk und rekonstruiert nicht nur die jüngeren Entwicklungen seiner Philosophie, sondern auch die Genese seines Denkens in den 1960er und 1970er Jahren.

16,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten