Said the pot to the kettle

Said the pot to the kettle
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
1,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 1502
Hersteller*in: Zwischenzeit Münster
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Zwischenzeit Münster



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Feminist theory for anarchist men

"feminism practices what anarchism preaches." Lynne Farrow

Eine englischsprachige Einführung in feministische Theorie, die sich speziell an anarchistische Männer richtet. Dazu gibt's einen netten Comic über die Entstehung des Patriarchats und Anarchos ;-)

Broschüre, 23 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Der Gefangene von Ushuaia. Simon Radowitzky (1891-1956) und der argentinische Anarchismus
Der polnisch-jüdische Anarchist Simón Radowitzky gilt als einer der Gallionsfiguren des argentinischen Anarchismus des frühen 20. Jahrhunderts. Zu großer Popularität in der argentinischen Anarchistenbewegung gelangte er durch seine mehr als 20 Jahre dauernde Inhaftierung im gefürchteten "Presidio", der grausamen Kerkeranlage in Ushuaia, Feuerland, "am Ende der Welt".
10,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Burn it down! Feminist Manifestos for the Revolution
The most comprehensive collection of feminist manifestos, chronicling our rage and dreams from the nineteenth century to today.
16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Feminismus ist kein Pazifismus. Dokumente aus der italienischen Frauenbewegung
Dokumente aus der italienischen Frauenbewegung von 1977
4,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Kommunefrauenbuch. Alltag zwischen Patriarchat und Utopie
Seit den frühen 70er Jahren gibt es in Deutschland immer mehr Kommunen. Wir, Frauen aus verschiedenen Lebensgemeinschaften, haben uns über 6 Jahre getroffen, um in diesem Buch über den Frauen-Alltag in dieser speziellen Lebensform zu erzählen. Kinder haben, in Rollen gefangen sein, Freundinnenschaften und auch Unterdrückung und Abhängigkeiten werden hier spannend und facettenreich beschrieben.
25,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Was ist eigentlich Anarchafeminismus?
Eine leicht verständliche Einführung in den AnarchaFeminismus, die gleichzeitig auch eine Kritik am Umgang bekannter Anarchisten mit Frauen und deren Forderungen ist. Neben Biographien und Texten von AnarchaFeministInnen wie Emma Goldman oder Luise Michel findet ihr in der Broschüre kurze feministische Kritiken an Pierre - Joseph Proudhon, Michail Bakunin und Peter Kropotkin sowie einen Artikel zum Umgang von Johann Most mit Emma Goldman. Außerdem gibt`s noch einen Beitrag zur riotgrrrl - Bewegung.
2,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten