Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Nationalsozialismus

Faschismus / Nationalsozialismus, Verfolgung und Widerstand
Zeige 25 bis 36 (von insgesamt 83 Artikeln)
Die andere Seite des Spiegels. Konrad Lorenz und der Nationalsozialismus
Konrad Lorenz und der Nationalsozialismus "Man muss 5 Jahre lang unter der Regierung der schwarzen Schweinehunde gestanden haben, um ein ,Deutschland Erwache" in seinem Inneren mit der vollen Intensität zu erleben. Ich glaube, wir Österreicher sind die aufrichtigsten und überzeugtesten Nationalsozialisten überhaupt! Man muss im Grunde genommen den Herren Schuschnigg und Konsorten ...

Autor*innen: Benedikt Föger; Klaus Taschwer

23,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die andere Seite des Spiegels. Konrad Lorenz und der Nationalsozialismus' bestellen
Die Deutschen und die Judenverfolgung im Dritten Reich
Die Deutschen und die Judenverfolgung im 3. Reich Welche Verantwortung für die Verfolgung und Ermordung der Juden trifft das deutsche Volk als Ganzes? Diese Frage wurde seit dem Zusammenbruch des Dritten Reiches immer wieder diskutiert und hat bis heute nichts von ihrer Brisanz verloren. Neben den maßnahmen des Staats- und Parteiapparats finden zunehmend die Beteiligung und die ...

Autor*innen: Ursula Büttner (Hg.)

8,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Deutschen und die Judenverfolgung im Dritten Reich' bestellen
Die Erinnerung darf nicht sterben. Barbara Reimann - Eine Biografie aus acht Jahrzehnten Deutschland
Barbara Reimann - Eine Biografie aus acht Jahrzehnten Deutschland "Vorbereitung zum Hochverrat, Abhören ausländischer Sender und Wehrkraftzersetzung". So lautete der Haftbefehl, mit dem die damals 23jährige Hamburgerin Barbara Reimann 1943 gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater von der Gestapo verhaftet wurde. Ohne Prozeß, mit dem Vermerk "Rückkehr unerwünscht", wurde ...

Autor*innen: Franziska Bruder; Heike Kleffner (Hg.)

13,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Erinnerung darf nicht sterben. Barbara Reimann - Eine Biografie aus acht Jahrzehnten Deutschland' bestellen
Die katholische Kirche und der Holocaust
Die katholische Kirche und der Holocaust. Eine Untersuchung über Schuld und Sühne Pius XII., Papst von 1939 bis 1958, soll selig gesprochen werden. Seit Jahren wird dieses Ansinnen vorangetrieben, das ursprünglich festgesetzte Datum musste jedoch bereits verschoben werden: Zu widersprüchlich sind die Aussagen über Pius' Verhalten während des Holocaust. Während die einen in ihm einen ...

Autor*innen: Daniel Jonah Goldhagen

12,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die katholische Kirche und der Holocaust' bestellen
Die kollektive Unschuld. Wie der Dresden-Schwindel zum nationalen Opfermythos wurde
Wie der Dresden-Schwindel zum nationalen Opfermythos wurde Anlässlich der Gedenkfeierlichkeiten zum 800. Stadtjubiläum 2006 erzählt Gunnar Schubert die deutsche Erfolgsstory des great Dresden swindle. Er widerlegt erstmals systematisch die zahlreichen kursierenden Legenden, in denen sich die Deutschen zu Opfern der alliierten "Terrorangriffe" erklären, und stellt sie den Tatsachen ...

Autor*innen: Gunnar Schubert

13,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die kollektive Unschuld. Wie der Dresden-Schwindel zum nationalen Opfermythos wurde' bestellen
Die Nazis in Chile
Victor Farias wurde in Deutschland durch seine aufsehenerregende Arbeit "Heidegger und der Nationalsozialismus" bekannt, in der er die Verwicklungen seines philosophischen Lehrers mit dem Nationalsozialismus nachwies. In "Die Nazis in Chile" führt er auf exemplarische Weise die außenpolitische Expansionsstrategien des NS-Staates vor. Neben der ausführlichen Erörterung zahlreicher ...

Autor*innen: Victor Farias

13,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Nazis in Chile' bestellen
Die rote Köchin. Geschichte und Kochrezepte einer spartakistischen Zelle am Bauhaus Weimar
Geschichte und Kochrezepte einer spartakistischen Zelle am Bauhaus Weimar Hannah ist die Rote Köchin, Mitglied einer spartakistischen Zelle am Bauhaus Weimar. Sie betrieb in den 1920er Jahren ­unweit des Bauhaus ein Restaurant - mit dem Kochlöffel wollte sie die Werktätigen für die Revolution gewinnen. Nach Seminar und Küchendienst mischten die Zellenmitglieder Sprengstoff, ...

Autor*innen: Anonym

16,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die rote Köchin. Geschichte und Kochrezepte einer spartakistischen Zelle am Bauhaus Weimar' bestellen
Die Stärkeren. Ein Bericht von Hermann Langbein
Der Wiener Hermann Langbein (1912–1995) kämpfte in den Internationalen Brigaden in Spanien gegen Francos Militärputsch. Nach der Niederlage der spanischen Republik wurde er in Frankreicch interniert und 1941 nach Deutschland ausgeliefert. Im KZ Auschwitz gehörte er der Leitung des internationalen Widerstandes an. 1947 schrieb Hermann Langbein Die Stärkeren – Bericht ...

Autor*innen: Thomas Fatzinek

10,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Stärkeren. Ein Bericht von Hermann Langbein' bestellen
Die Türkei, die Juden und der Holocaust
Die erste Generation türkischer Migranten in Westeuropa war mehrheitlich jüdisch. 20 bis 30.000 Juden türkischer Herkunft lebten während der Zwischenkriegszeit in verschiedenen europäischen Ländern, wo sie eigene sephardische Gemeinden gründeten. Obwohl viele von ihnen Opfer der Schoah wurden, wurden sie in der internationalen Holocaustforschung bislang kaum berücksichtigt. Die ...

Autor*innen: Corry Guttstadt

26,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Türkei, die Juden und der Holocaust' bestellen
Diktatorpuppe zerstört, Schaden gering. Kunst und Geschichtspolitik im Postnazismus
Kunst und Geschichtspolitik im Postnazismus In der Berliner Filiale von Madame Tussauds sitzt ein Wachshitler. Genügt es, dieser »Diktatorpuppe« den Kopf abzureißen - wie 2008 geschehen - um zu einer geschichtspolitischen Kultur beizutragen, die sich den Nachwirkungen des Nationalsozialismus in den Weg stellt? In »Diktatorpuppe zerstört, Schaden gering.« wird in rund 90 ...

Autor*innen: Lisa Bolyos; Katharina Morawek (Hg.)

19,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Diktatorpuppe zerstört, Schaden gering. Kunst und Geschichtspolitik im Postnazismus' bestellen
Ehrlos für immer? Die Rehabilitierung der Wehrmachtsdeserteure in Deutschland und Österreich
Ehrlos für immer? Die Rehabilitierung der Wehrmachtsdeserteure in Deutschland und Österreich Wehrmachtsdeserteure waren in Deutschland und Österreich jahrzehntelang kein Thema. Ihre Weigerung, in Hitlers Vernichtungsfeldzug mitzumarschieren, blieb in der deutschen und österreichischen Nachkriegsgesellschaft unbedankt und stand außerhalb der erinnerungspolitischen Wahrnehmung. So ...

Autor*innen: Hannes Metzler

19,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ehrlos für immer? Die Rehabilitierung der Wehrmachtsdeserteure in Deutschland und Österreich' bestellen
Einsam war ich nie. Schwule unter dem Hakenkreuz 1933-1945
Schwule unter dem Hakenkreuz 1933 - 1945 In dem Buch vereint Lutz van Dijk die Porträts von elf zwischen 1906 und 1925 geborenen homosexuellen Männern. In bewegenden Berichten schildern sie von ihrem Leben, Lieben und Leiden während der Nazi-Diktatur, aber auch von der fortdauernden Kriminalisierung und Diskriminierung nach 1945. Bis heute nicht entschädigte Opfer der ...

Autor*innen: Lutz van Dijk

15,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Einsam war ich nie. Schwule unter dem Hakenkreuz 1933-1945' bestellen
Zeige 25 bis 36 (von insgesamt 83 Artikeln)