Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Internationalismus

Bücher zum Internationalismus, zur EZLN in Chiapas, Rojava, der US-Politik, Terrorismus und zum Nahostkonflikt.

Zeige 49 bis 60 (von insgesamt 89 Artikeln)
Internationalismus. Eine Einführung in seine Ideengeschichte - von den Anfängen bis zur Gegenwart
Ein kompakter Überblick zur Geschichte einer zentralen Bewegung der Linken und zugleich eine reflektierende Einführung in ihre wesentlichen Debatten sowie philosophischen und soziologischen Grundlagen. Ausgangspunkt der Betrachtungen ist dabei nicht die Situation in den Ländern des Trikonts, sondern die Wahrnehmung der sogenannten Dritten Welt und ihre Projektion auf die ...

Autor*innen: Josef Hierlmeier

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Internationalismus. Eine Einführung in seine Ideengeschichte - von den Anfängen bis zur Gegenwart' bestellen
Kampf um Rojava, Kampf um die Türkei
Der türkische Staat negiert seit seiner Gründung 1923 die Existenz der kurdischen Bevölkerung in der Türkei und im Nahen Osten. Und selbst heute zielt die türkische Innen- und Außenpolitik darauf ab, die Kurd_innen weder in der Türkei noch in der Region über politische Macht verfügen zu lassen. Der Krieg in den kurdischen Gebieten der ...

Autor*innen: Rosa Burc; Meral Cinar; Axel Gehring, Ismail Küpeli (Hg)., Mahir Tokatli, Michael Wilk

8,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kampf um Rojava, Kampf um die Türkei' bestellen
Kassensturz
Was passiert in Chiapas, in den Gebieten, die zwar vom Militär umstellt, nicht aber besiegt wurden, bei den Menschen, die die "erste Revolution des 21. Jahrhunderts" initiiert haben? Im Gespräch mit der Journalistin Laura Castellanos analysiert Marcos, was die zapatistische Bewegung seit ihrem Anfang, dem Aufstand vom 1. Januar 1994, gewonnen und was sie verloren hat. Er skizziert ...

Autor*innen: Subcomandante Marcos; Laura Castellanos

14,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kassensturz' bestellen
Kein Vergeben. Kein Vergessen. Der internationale Kampf gegen Straflosigkeit
Der internationale Kampf gegen Straflosigkeit Bis vor wenigen Jahren wurden Ex-Diktatoren allenfalls ins Exil geschickt, um dort einen weitgehend unbehelligten Lebensabend zu verbringen - das galt weltweit als normal. Einige blieben gar im Land und traten später als Präsidentschaftskandidaten im formaldemokratischen Gewand an. Strafprozesse gegen Kriegsverbrecher oder ...

Autor*innen: Schmolze; Rauchfuss (Hg.)

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kein Vergeben. Kein Vergessen. Der internationale Kampf gegen Straflosigkeit' bestellen
Kleine Geschichte des Zapatismus. Ein schwarz-roter Leitfaden
Ein schwarz-roter Leitfaden Warum begannen am 1. Januar 1994 Zehntausende indigene Kleinbäuerinnen und Kleinbauern, die sich nach dem Revolutionsgeneral Emiliano Zapata 'Zapatistas' nennen, im südmexikanischen Chiapas ihre Rebellion? Wieso erfahren sie so viel solidarische Unterstützung in Mexiko und auf globalem Niveau? Wie organisieren sie ihren Widerstand gegen kapitalistische ...

Autor*innen: Luz Kerkeling; Findus

10,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kleine Geschichte des Zapatismus. Ein schwarz-roter Leitfaden' bestellen
Kommunale Selbstverteidigung. Formen des bewaffneten Widerstandes gegen Mafia und Staat in Mexiko
Formen des bewaffneten Widerstandes gegen Mafia und Staat in Mexiko Hernández Navarro zeichnet die Entstehung und Entwicklung zivilgesellschaftlicher Selbstverteidigung in Mexiko nach. Er analysiert diese Prozesse vor dem Hintergrund staatlicher Repression gegenüber sozialen und indigenen Bewegungen, einer Militarisierung der Politik und dem Einfluss von Gruppen der ...

Autor*innen: Luis Hernández Navarro

18,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kommunale Selbstverteidigung. Formen des bewaffneten Widerstandes gegen Mafia und Staat in Mexiko' bestellen
Konsum, Terror und Gesellschaftskritik. Eine tour d´horizon
Eine Tour d`horizon Ulrich Enderwitz unternimmt hier den Versuch, den Zusammenhang zwischen den chronischen Absatzproblemen der spätkapitalistischen, westlichen Gesellschaften und ihrer panischen Terrorismuskampagne herauszuarbeiten und im Lichte dieser Analyse ein besseres Verständnis sowohl des arabisch-israelischen Konflikts als auch des Verhältnisses zwischen Imperialismus und ...

Autor*innen: Ulrich Enderwitz

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Konsum, Terror und Gesellschaftskritik. Eine tour d´horizon' bestellen
Kontinent der Befreiung? Auf Spurensuche nach 1968 in Lateinamerika
Auf Spurensuche nach 1968 in Lateinamerika Lateinamerika lieferte im globalen Diskurskarussell um vierzig Jahre '68 zwar viele der Schlüsselbegriffe und Ikonen - ob Che Guevara oder Befreiungstheologie, Fidel Castro oder Stadtguerilla - als Schauplatz gesellschaftlicher Aufbrüche aber geriet der Kontinent nur selten in den Blick. Diese Leerstelle wird mit dem vorliegenden Band ...

Autor*innen: Huffschmid; Rauchecker (Hg.)

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kontinent der Befreiung? Auf Spurensuche nach 1968 in Lateinamerika' bestellen
Krieg und Revolution in Syrisch-Kurdistan. Analysen und Stimmen aus Rojava
Analysen und Stimmen aus Rojava - Vierte, aktualisierte und erweiterte AuflageAls letzte Bastion kämpfen im Norden Syriens kurdische KämpferInnen gegen die jihadistische Bedrohung durch den selbsternannten »Islamischen Staat«. Nach jahrzehntelanger Unterdrückung durch das Baath-Regime gelang es den syrischen KurdInnen im Windschatten des Aufstands gegen das Regime 2012, ...

Autor*innen: Thomas Schmidinger

18,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Krieg und Revolution in Syrisch-Kurdistan. Analysen und Stimmen aus Rojava' bestellen
Kurze Geschichte der Antisemitismusdebatte in der deutschen Linken
Kurze Geschichte der Antisemitismusdebatte in der deutschen Linken In 25 Jahren Antisemitismusstreit in der deutschen Linken ist viel geschrieben worden. Peter Nowak liefert eine knappe Zusammenfassung und geht auf die zentralen Grundlagentexte der Diskussion ein. Das Buch bietet den Leser*innen einen Überblick über die Geschichte des Antisemitismusstreits und gibt ihnen so die ...

Autor*innen: Peter Nowak

10,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Kurze Geschichte der Antisemitismusdebatte in der deutschen Linken' bestellen
Magonismus. Utopie und Praxis in der Mexikanischen Revolution 1910-1913
Utopie und Praxis in der Mexikanischen Revolution 1910 - 1913 Die magonistische Bewegung als teilnehmende Kraft an der Mexikanischen Revolution strebte danach, die Macht abzuschaffen, nicht sie auszuüben; ihre Ziele waren die Selbstbefreiung und die Selbstverwaltung der Volksmassen. Sie ist eine Vorläuferin der Bewegungen, die sich die Selbstverwaltung der Gesellschaft auf die ...

Autor*innen: Ruben Trejo

17,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Magonismus. Utopie und Praxis in der Mexikanischen Revolution 1910-1913' bestellen
Malcolm X. Eine Biographie
Malcolm X. Der schwarze Revolutionär Malcolm X zählt zu den bekanntesten und umstrittensten Personen der amerikanischen Geschichte. Gnadenlos prangerte er den weißen Rassismus seiner Zeit an und trat für das Recht der Schwarzen auf bewaffnete Selbstverteidigung ein. Britta Waldschmidt-Nelson legt zum 50. Jahrestag seiner Ermordung die erste auf Deutsch verfasste Biographie ...

Autor*innen: Britta Waldschmidt-Nelson

19,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Malcolm X. Eine Biographie' bestellen
Zeige 49 bis 60 (von insgesamt 89 Artikeln)