Comics / Graphic Novels

Comics und Graphic Novels

Zeige 25 bis 36 (von insgesamt 89 Artikeln)
Die Stärkeren. Ein Bericht von Hermann Langbein

Der Wiener Hermann Langbein (1912–1995) kämpfte in den Internationalen Brigaden in Spanien gegen Francos Militärputsch. Nach der Niederlage der spanischen Republik wurde er in Frankreicch interniert und 1941 nach Deutschland ausgeliefert. Im KZ Auschwitz gehörte er der Leitung des internationalen Widerstandes an. 1947 schrieb Hermann Langbein Die Stärkeren – Bericht aus Auschwitz und anderen Konzentrationslagern. Während der Lektüre von Die Stärkeren machte sich Thomas Fatzinek Notizen und Skizzen, die er dann als Linolschnitte umsetzte und zu einer graphischen Erzählung verdichtete.

Autor*innen: Thomas Fatzinek

10,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die vollständige Maus
Erzählt wird darin die authentische Lebensgeschichte des polnischen Juden Wladek Spiegelmann. In Queens, New York, schildert er seinem Sohn die Stationen seines Lebens: Polen und Auschwitz, Stockholm und New York, er erzählt von der Rettung und vom Fluch des Überlebens. Art Spiegelmann hat die Geschichte aufgezeichnet, indem er das Unaussprechliche Tieren in den Mund legt. Die Juden sind in seinem Comic Mäuse, die Deutschen Katzen.

Autor*innen: Art Spiegelmann

22,70 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Edelmütige Banditen

Piratenfrauen, die als Männer verkleidet, Schiffe entern, ein Goldschürfer, der aus Rache Postkutschen überfällt, ein Anarchist der Belle Époque, welcher seine Vergehen vor einem Gericht verteidigt, ein Paar, rebellisch und voller Liebe im brasilianischen Sertão, ein revolutionärer Enteigner, der das Franco-Regime in Spanien in Atem hält und Aktivisten in der Hippie-Ära, welche Nahrung stehlen um sie zu verteilen sind die Protagonisten, die mit ihren sechs Geschichten dieses Buch füllen. Comics über: Anne Bonny & Mary Read, Black Bart, Marius Jacob, Lampao & Maria Bonita, Quico Sabate, Emmet Grogan and the Diggers

Buch, 190 Seiten

Autor*innen: Rodrigo Vescovi (Hg.)

20,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ein anderer Blick 2. Feministischer Comic gegen Mythen und falsche Glaubenssätze

Die bereits mit ihrem Comic über den Mental Load (»Du hättest nur fragen müssen!«) bekannt gewordene französische Feministin und Aktivistin Emma knöpft sich in ihrem neuen Buch wieder einmal Geschlechterstereotype, Sexismus und Ungerechtigkeiten aller Art vor – insbesondere die, die uns gar nicht bewusst sind.

Autor*innen: Emma

20,40 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ein anderer Blick. Feministischer Comic gegen die Zumutungen des Alltags

Mit ihren schnörkellosen Comics illustriert die französische Bloggerin Emma Alltagssituationen ebenso wie die großen gesellschaftlichen Fragen. Von Sexismus in der Arbeitswelt über häusliche Gewalt und die Anatomie der Klitoris: Emma widmet sich den unterschiedlichsten feministischen und sozialen Themen in einem Dutzend kleiner Geschichten, jede davon lehrreich, berührend und gleichzeitig humorvoll erzählt. Mit Feingefühl und schonungsloser Ehrlichkeit hinterfragt sie alltägliche Zumutungen und Absurditäten.

Autor*innen: Emma

22,70 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ein iranischer Albtraum
Dass die harmlose Zeichnung einer Kakerlake für Aufruhr und Tote sorgt, hätte sich der iranische Cartoonist Mana Neyestani nicht träumen lassen. Er legt der Kakerlake ein Wort in den Mund, das in der Sprache der aserbaidschanischen Minderheit im Iran gelesen werden kann. Als die Aseri sich empören, weil sie sich mit Kakerlaken verglichen wähnen, kommt Neyestani ins berüchtigte Evin-Gefängnis. Er benutzt einen Hafturlaub um über Dubai und Malaysia Asyl im Westen zu erlangen - ein zweiter Albtraum beginnt ...

Autor*innen: Mana Neyestani

24,70 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ella. Nichts haben, alles ändern

Die Protagonistin ELLA, einst Mitglied der Bewegung 2. Juni, einer bewaffneten Gruppe aus den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts in der BRD, blickt von 2022 aus auf ihre eigene Geschichte zurück. Während heute staatlich eine »Zeitenwende« verkündet wird, in der Krieg und Gewalt wieder normal werden, erinnert sie sich an eine andere  Zeitenwende: An jene Zeit ab Mitte der sechziger Jahre, als international die alte Weltordnung aus Kolonialismus und Imperialismus ins Wanken geriet und auch in der BRD die Verkarstung der Nachkriegsjahre mit ihrer von Faschismus und Krieg sozialisierten Mehrheitsgesellschaft von einem großen Teil der Jugend aufgebrochen wurden; eine Zeit, in der sich ein Fenster der Geschichte zu öffnen schien, durch dessen Spalt man einen Blick in eine andere Zukunft richten konnte. Was passiert heute, wo dieses Fenster der Geschichte, zumindest in den alten Metropolen, wieder verschlossen scheint?

Autor*innen: Michael Weber; ZAZA Uta Röttgers

28,80 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Filmriss
Du erwachst eines Morgens in deinem eigenen Bett, entdeckst beim ersten Blick in den Spiegel einen riesigen Knutschfleck und kannst dich einfach nicht erinnern, wie das passieren konnte. Filmriss! Die 27-jährige Kati Rickenbach erzählt mit Leichtigkeit und Ironie von ihren jungen Protagonisten, die mit Blackouts, Drogen, virtuellen Welten, Liebe und Krankheit zu kämpfen haben. Eine echte Comic-Soap!

Autor*innen: Kati Rickenbach

15,30 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Flucht zum goldenen Berg

Flucht zum Goldenen Berg ist die Geschichte der Immigration der Chinesen nach Nordamerika: eine Geschichte voller Diskriminierung, Leid und der Trennung von Angehörigen. Dennoch blieben die Chinesen, arbeiteten hart und opferten sich auf, um zukünftigen Generationen ein besseres Leben zu ermöglichen. Dieser historische Comic erzählt von ihrer Suche nach dem „Goldenen Berg“ (wie die Chinesen Nordamerika nannten) anhand der Familie Wong, die sich in ihrem neuen Heimatland mit viel Hoffnung und Entschlossenheit den Herausforderungen stellt.

Autor*innen: David H. T. Wong

20,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Freakadellen und Bulletten
Freaks und Bullen, frierende Spione, fleißige Zitronenfalter und vermummte Rasensprenger, leckere Hindenburger, fette Ausbeuter und rücksichtslose Feldstecher tummeln sich in diesem Seyfried-Band, der erstmals 1979 auf den Markt geschmissen wurde. Absolut LOL! Kann Lachmuskelkater verursachen.

Autor*innen: Gerhard Seyfried

10,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Freiheit! Harriet Tubman, eine amerikanische Heldin

Dieses Buch zeichnet die Geschichte der Sklaverei in den USA nach, vom Sklavenhandel über die Sklavenjäger bis zur »Underground Railroad«. Zu dieser Geschichte gehört die von Harriet Tubman, die eine amerikanische Nationalheldin ist – jedenfalls für schwarze Amerikaner und für weiße, die es wirklich ernst damit meinen, dass alle Menschen dieselbe Würde haben. Sie selbst wollte nichts als frei sein, und floh unter Lebensgefahr aus der Sklaverei in den Südstaaten der USA. Danach half sie als Teil der »Underground Railroad«, eines geheimen Netzwerks der Sklavereigegner, viele andere Sklaven zu befreien. Im Amerikanischen Bürgerkrieg kämpfte sie an der Seite der Nordstaaten, deren Sieg zur Sklavenbefreiung führte.

Autor*innen: Fleur Daugeuy; Olivier Charpentier

16,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gender-Kram. Illustrationen und Stimmen zu Geschlecht

Das neue Buch von Louie Läuger zeigt, wie viele verschiedene Möglichkeiten es gibt, sowohl auf wissenschaftlicher als auch auf persönlicher Ebene auf die Frage zu antworten: »Was ist Geschlecht?« Läuger hinterfragt sowohl die Relevanz vermeintlicher biologischer ›Geschlechtsmerkmale‹ als auch gesellschaftlich etablierte Geschlechternormen, klärt über den Unterschied zwischen einem biologistischen und einem sozialen Verständnis von Geschlecht auf und widmet sich grundlegenden Begrifflichkeiten wie Intersektionalität, Intergeschlechtlichkeit, Geschlechtsidentität und Geschlechtsausdruck.

Autor*innen: Louie Läuger

18,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 25 bis 36 (von insgesamt 89 Artikeln)