Kinderbücher

Alle Groß und Klein - tralla-la-la lad` ich zu mir ein...
Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 26 Artikeln)
Am Montag ist alles ganz anders

Wie kommt man zu einer Punkfrisur? So bunt und grell, dass manche Leute vor sich hinmurmeln: »Oh Gott, diese Jugend von heute ...« Kathi hat Glück. Kathi hat nämliche Läuse. Da müssen die langen Haare weg. Und Kathis Großmutter ist Friseuse. Die macht genau die Frisur, die sich Kathi wünscht. Was die beiden sonst noch unternehmen und warum am Montag alles ganz anders ist, steht in diesem vergnüglichen Buch.

Autor*innen: Christine Nöstlinger

7,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Familienbuch

Eine Familie? Das sind doch Mama, Papa, Kind. Oder? Nein, ganz so einfach lassen sich Familiengeschichten nicht erzählen, denn es gibt doch viel mehr Möglichkeiten, eine Familie zu sein: In manchen Familien gibt es zwei Papas oder zwei Mamas, manche Kinder leben mit einem Elternteil oder mit mehreren Eltern zusammen und manchmal ist es ganz anders! Oft gibt es auch noch viele andere Familienmitglieder, befreundete und verwandte Menschen, wie zum Beispiel Tanten, Opas, Haustiere und Geschwisterkinder. Und dann bleibt auch noch die Frage: Wie genau entstehen Babys eigentlich? Und vor allem: wie wird man eine Familie? Wie leben verschiedene Familien eigentlich?

Autor*innen: Johanna Arpiainen; Edward Summanen

13,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Geisterfestungsfest
Um das Jahr 1435 gerät ein Waisenjunge in die Hände des Wirts der Festung Ries. Eines Tages schickt er den Jungen einen Schinken aus einem Raum im Festungswall holen. Doch nicht ganz zufällig gerät der Junge dort in die Welt der Geister, die ihn bereits erwarten. In dieser anderen Welt soll der Junge nun dem Geisterverein helfen, ihren "Zugang zur Unterwelt" bekannt zu machen...

Autor*innen: Pierre Dietz

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Gespenst des Karl Marx

Ich bin Karl Marx... was ich unter diesem Tuch mache? Oh, das ist eine lange Geschichte – es ist die Geschichte des Klassenkampfes, und die ist nicht nur lang, sondern auch traurig! Aber wir wollen mal sehen, ob wir ihr nicht ein glückliches Ende verpassen können. Denn wozu soll man das Ende einer Geschichte erfinden, wenn es kein gutes Ende ist?

Autor*innen: Ronan de Calan; Donatien Mary

15,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Löwen ABC

A wie Affe, B wie Bär, C wie Chamäleon ... Und weil der Löwe hier der Boss ist, verkleidet er sich höchstpersönlich und schlüpft in die Rolle eines jeden Tiers im Alphabet: In D wie Drache, E wie Elefant, F wie Frosch ... bis zu Z wie Zebra. Und zeigt damit allen großen und kleinen Löwenfans: Buchstabenlernen macht riesig Spaß!

Autor*innen: Martin Baltscheit

7,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Wort, das Bauchschmerzen macht

„Das Wort, das Bauchschmerzen macht“ ist eine spannende Geschichte, die (nicht nur) Kindern zeigt, wie verletzend rassistische und diskriminierende Sprache ist. Aber auch, wie sich Eltern, Lehrer*innen und nicht zuletzt die Kinder selbst aktiv für ein respektvolles Miteinander einsetzen.

Autor*innen: Nancy J. Della

15,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Buchstabenbaum

Das Bilderbuch eignet sich hervorragend, um Kinder schrittweise an das Lesen heranzuführen. In einer spannenden Geschichte um die Freundschaft der Buchstaben wird die Zusammenführung von Buchstaben zu Worten und von Worten zu Sätzen zu einem wahren Abenteuer. So wehren sich die Buchstaben auf Rat des "Wortkäfers" gegen einen Sturm, indem sie sich zu Wörtern zusammenfügen und auf diese Weise stark werden. Die "Satzraupe" zeigt ihnen, wie sie "etwas von Bedeutung" darstellen können, indem sie sich zu sinnvollen Sätzen zusammenschließen... Kinder erlernen hier ganz nebenbei den Sinn von Lesen und Schreiben und entdecken, wie viel Spaß das Wörterbauen machen kann.

Autor*innen: Leo Lionni

6,95 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die feuerrote Friederike

Friederike kommt der Annatante und der Katze Kater wie ein ganz normales Mädchen vor. Aber alle anderen Leute lachen, wenn sie Friederike sehen. Besonders die Kinder! Die rufen: »Da kommt die feuerrote Friederike! Feuer! Feuer! Auf der ihrem Kopf brennt's! Achtung, die Rote kommt!«

Autor*innen: Christine Nöstlinger

7,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Geschichte vom frechen Hund
Nach dem provozierenden "Ferkelbuch" haben Michael Schmidt-Salomon und Helge Nyncke nun gemeinsam ein Buch gemacht, das Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren grundlegendes ethisches Verhalten vermitteln soll. Anknüpfend an die Erkenntnisse über die "Evolution der Kooperation" wird Kindern gezeigt, daß ein fairer Umgang mit anderen letztlich auch Vorteile für einen selbst bringt. Ein Buch für alle Eltern, die ihren Kindern soziales Verhalten vermitteln wollen, ohne dabei auf Konzepte von Schuld oder schlechtem Gewissen zurückzugreifen.

Autor*innen: Helge Nyncke; Michael Schmidt-Salomon

13,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte

"Der Löwe kann nicht schreiben. Er ist verliebt in Fräulein Löwe. Er tut, was wir alle täten, er lässt schreiben. Aber der Blödsinn, den die Ghostwriter zusammendichten, das hältst du nicht aus!" (Reinhardt Stumm, Tagesanzeiger)

Autor*innen: Martin Baltscheit

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte

Der Löwe kann nicht schreiben, aber das stört ihn nicht, denn er kann brüllen und Zähne zeigen und mehr braucht er nicht. Eines Tages aber trifft er eine Löwin und die ist sehr schön. Und sie liest in einem Buch. Die kann man nicht einfach gleich küssen. Eine solche Dame erwartet zuerst einen Liebesbrief. Also bittet der Löwe den Affen, für ihn zu schreiben. Der nimmt Bleistift und Papier und bietet der Löwin an, mit ihm auf Bäume zu klettern und Bananen zu essen. Völliger Unsinn! Irritiert wendet sich der Löwe ans Nilpferd. Dieses fragt die Löwin, ob sie mit ihm im Fluss schwimmen und nach Algen tauchen will...

Autor*innen: Martin Baltscheit

9,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Schildkröte Allesistgut

„Alles ist gut, alles ist gut, wenn man etwas zu essen hat“, singt die Schildkröte Allesistgut tagein tagaus vor sich hin, während sie sich von den stacheligen Kaktusfeigen ernährt, die überall auf der Insel wachsen und die nur sie alleine fressen kann. Die Freuden und Sorgen der anderen Tiere auf der Insel sind ihr egal. Selbst als einige gefräßige Schweine auf die Insel gelangen, die den anderen Tieren das Leben schwer machen, zieht die Schildkröte weiter gemächlich ihre Runden. Auf die Hilfegesuche der anderen Tiere reagiert die Schildkröte nicht, denn sie und ihre stacheligen Kaktusfeigen haben von den Schweinen nichts zu befürchten. So ist sie neben den Schweinen bald das letzte Tier auf der Insel und das wird ihr schließlich zum Verhängnis...

Autor*innen: David Acera; Nanu González

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 26 Artikeln)