Tierrechte

Tierrechte und Veganismus

Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 17 Artikeln)
Ab heute vegan. So klappt dein Umstieg. Ein Wegweiser durch den veganen Alltag
Dieser Ratgeber für den Einstieg in ein Leben ohne tierische Produkte zeigt, wie man einfach und genussvoll vegan essen und leben kann. Das Buch hilft Neu-VeganerInnen und Interessierten, Antworten auf alle praktischen Alltagsfragen zu finden. Auf einen Blick, kompakt und trotzdem umfassend gibt`s alle wichtigen Infos zu Themen wie Gesundheit und Ernährung, Kochen und Backen, Einkaufen, Urlaub und Reise, Kleidung, Kosmetik, Umgang mit Freunden und Familie und vieles mehr. Ergänzend finden sich im Buch Interviews mit vegan lebenden Menschen.

Autor*innen: Patrick Bolk (Hg.)

13,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Antispeziesismus. Die Befreiung von Mensch und Tier in der Tierrechtsbewegung und der Linken
Der Band zeigt auf: Der Tierbefreiungsgedanke, der stets als Konsequenz, Fortsetzung und Erfüllung der auf den Menschen bezogenen emanzipatorischen Forderungen verstanden worden ist, ist genuin links. Die Grundthese des Autors lautet: Das Streben nach der Befreiung der Tiere und der Wunsch, die Menschheit zu emanzipieren, verfolgen keine unterschiedlichen Ziele oder Interessen und lassen sich nicht gegeneinander ausspielen, im Gegenteil gilt: Tierbefreiung ist Voraussetzung und Resultat der Emanzipation des Menschen.

Autor*innen: Matthias Rude

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Beasts of Burden. Capitalism, Animals and Communism

Beasts of Burden was first published in October 1999. The aim of the anonymous pamphlet was to initiate a debate between animal liberationists and revolutionaries – anarchists and communists (the author uses the term ‘communist’ repeatedly and means communism in its original sense: a stateless and classless society where people live together and ‘the free development of each is the condition for the free development of all’. We are reissuing it with a new introduction.

3,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Schlachten beenden! Zur Kritik der Gewalt an Tieren. Anarchistische, pazifistische, feministische und linkssozialistische Traditionen
Die heutigen Kontroversen um Veganismus, Tierrechts-Bewegungen, Kampagnen gegen Massentierhaltung und Tierversuche haben eine Geschichte, die zum Teil mit anarchistischen, pazifistischen, sozialistischen und feministischen Argumentationen verknüpft war. Das Buch geht diesen historischen Spuren nach.

Autor*innen: Leo Tolstoi; Clara Wichmann; Elisée Reclus u.a.

16,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Vegan-Hype / Das Gesepenst des Antispeziesismus lebt

Vegane Ernährung ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen und etabliert sich als ernstzunehmender Wirtschaftsfaktor. In dem Text "Vegan-Hype" wird unter anderem dargelegt, wie die Mechanismen des Marktes eine radikale Haltung zu einem Lifestyle verkommen lassen.

Autor*innen: Antispeziesistische Aktion Tübingen

3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Kunst, Widerstand zu leisten. Ein Tatsachenbericht
Wie mit §278a und im Tierschutzprozess Freiheit untergraben und Kunst zum Verbrechen wurde. Der Text beleuchtet anhand der umfangreichen Gefängnisaufzeichnungen und der Bilder von Chris Moser diesen "größten Justizskandal der zweiten Republik" (SPÖ-Justizsprecher Jarolim) aus der Perspektive eines Querdenkers, Künstlers und Familienvaters, stets untermauert mit den Fakten aus dem über 200.000 Seiten starken Ermittlungsakt. - Ein fesselndes und engagiertes Buch über Kunst, Widerstand, Repression und Solidarität!

Autor*innen: Chris Moser

15,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lebenslänglich hinter Gittern. Die Wahrheit über Gorilla, Orang Utan & Co in deutschen Zoos

In 38 deutschen Zoos werden Große Menschenaffen zur Schau gestellt. Dort, so wird behauptet, könnten wir Menschen unsere nächsten Verwandten – Schimpansen, Bonobos, Gorillas und Orang Utans – beobachten und verstehen lernen. Doch die Realität sieht anders aus. Colin Goldner hat während seiner mehrmonatigen Recherchen in den einzelnen Zoos teils katastrophale Haltungsbedingungen angetroffen, wie er mit einer Vielzahl an Fotos belegt. Selbst in Zoos, die sich ernsthaft um Verbesserungen bemühen, leiden die Tiere unter dem extremen Mangel an Platz, an Rückzugsmöglichkeiten, an Beschäftigungsanreizen; viele zeigen Symptome massiver psychischer Störungen.

Autor*innen: Colin Goldner

28,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Liberation Days. Ein Wochenende gegen Käfige und Knäste
Umfangreicher Reader der "Basisgruppe Tierrechte" zu den Liberation days in Wien 2009. Die Broschüre teilt sich inhaltlich in zwei Teile - der erste Teil befasst sich mit der massiven Repressionswelle gegen die Tierrechtsbewegung in Österreich, der zweite Teil mit Themen der Tierrechtsbewegung. Die Texte zur Repression geben Einblick in die Antirepressionsarbeit nach der Hausdurchsuchungswelle 2009.
3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schwein und Zeit. Tiere, Politik, Revolte

»Bei Tieren wird die Linke rechts«, postuliert Fahim Amir und holt zum Gegenschlag aus. Kritik an Umweltzerstörung oder industrieller Tierhaltung basiert meist auf konservativen Ideen einer »unberührten Natur« oder auf der ökokapitalistischen Sorge um nachhaltiges Ressourcenmanagement. Gegen die Romantisierung der Natur setzt Amir Politik statt Ethik. Statt Tiere kulturpessimistisch zu bloßen Opfern zu erklären, wird ihre Geschichte aus einer Perspektive der Kämpfe erzählt: Wie renitente Schweine maßgeblich die Entwicklung der modernen Fabrik bestimmt haben. Wie unbeherrschte Ansammlungen von Menschen und Tieren sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts der Zähmung New Yorks widersetzten. Wie Singvögel in der Stadt sich dank hoher Östrogenspiegel im Abwasser dopen und das Nikotin von Zigarettenstummeln zur Parasitenabwehr in ihren Nestern nutzen...

Autor*innen: Fahim Amir

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Tierbefreiung braucht Antikapitalismus. Ein radikales Plädoyer

Der Großteil der Aktivist*innen, die sich im weitesten Sinne und dem eigenen Selbstbild nach für Tiere einsetzen, stellt keine ernsthaft revolutionären Ansprüche, sondern versucht vielmehr den Kapitalismus zu modernisieren, ihn tier- und naturfreundlicher zu machen. Neo C. beschreibt warum diese Idee irreführend und nicht durchdacht ist, um der Tierausbeutung ein Ende zu setzen.

Autor*innen: Neo C.

10,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Tierrechtsbewegung. Geschichte, Theorie, Aktivismus
Klaus Petrus grenzt die zentralen Begriffe Tierrechte und Tierschutz sowie Vegetarismus und Veganismus voneinander ab, analysiert die Bezüge der Tierrechtsbewegung zu anderen sozialen Bewegungen und stellt in seinem Ausblick die wichtige Frage, wie politisch die Tierrechtsbewegung sein muss, um gesellschaftlich verändernde Kraft zu entwickeln.

Autor*innen: Klaus Petrus

8,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vegan! Vegane Lebensweise für alle

Vegan? Nichts leichter als das! Immer mehr Menschen entdecken die vegane Lebensweise für sich. Vegan! erklärt wie Veganismus entstanden ist, wo sich unvegane Inhaltsstoffe verstecken können und auf welche Nährstoffe du bei der Ernährung besonders achten solltest.

Autor*innen: Marc Pierschel

10,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 17 Artikeln)