Sexualität und Erotik

Bücher zu Beziehungen, Sexualität und Erotik - Masturbate and smash the state!

Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 51 Artikeln)
"da unten". Über Vulven und Sexualität. Ein Aufklärungscomic
Die dreizehn Kapitel geben einen ersten Überblick – von Anatomie über Menstruation zu Pornographie und Masturbation bis Verhütung, Begehren und Lust. Dabei führt die Autorin in illustrierter Form selbst durch das Buch und stellt in jedem Bereich klar: Dein Körper, deine Entscheidung!

Autor*innen: Louie Läuger

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
"Sexuelle Revolutionen". Eine historisch-politische Einführung

Wo fanden um 1720 mann-männliche Sex- und Cross-Dressing-Partys statt? Welcher Frühsozialist bestimmte den Grad der Emanzipation einer Gesellschaft anhand des Fortschritts in der Frauenbefreiung? Wie dachte Sigmund Freud über den Zusammenhang von Kultur und Sexualität und was verstand Alexandra Kollontai im revolutionären Russland unter ihrer Forderung nach allseitiger ‹kameradschaftlicher Liebe›? Wie bestimmte Herbert Marcuse das Verhältnis von Sex und kapitalistischer Produktionsweise, was hätte Anne Koedt Wilhelm Reich über den weiblichen Orgasmus gelehrt und in welchem Zusammenhang stand die feministische Kritik an der ‹sexuellen Revolution› mit dem politischen Lesbianismus nach 1970?

Autor*innen: Anna-Myrte Palatini; Sebastian Bischoff

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
111 Gründe, offen zu lieben. Ein Loblied auf offene Beziehungen, Polyamorie und die Freundschaft

Das traditionelle Beziehungskonzept von zwei Menschen, die sich ein Leben lang im Herzen, im Bett und im Geiste genügen, ist in der heutigen Zeit nicht mehr für alle passend. Denn jeder Mensch hat viele verschiedene Bedürfnisse, die ein einziger Partner oft nicht erfüllen kann. Die Öffnung einer Beziehung ist eine flexible Alternative, wenn man mehr als einen an seinem Leben teilhaben lassen will.

Autor*innen: Cornelia Jönsson; Simone Maresch

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Antisexistische Awareness. Ein Handbuch

Awareness meint nicht nur Achtsamkeit im Umgang mit Betroffenen von sexualisierter Gewalt und sexistischer Diskriminierung, sondern auch ein Bewusstsein für die herrschenden gesellschaftlichen Machtverhältnisse, in denen Sexismus und sexualisierte Gewalt keine individuellen Einzelfälle sind. In diesem Sinne ist Awareness eine Haltung und ein Handeln, das Verantwortung übernimmt und darauf reagiert, dass Übergriffe auch in unseren alltäglichen Umfeldern stattfinden.

Autor*innen: Ann Wiesental

13,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Maß der Liebe. Plädoyer für ein subversives Nein

Das, was wir Menschen üblicherweise von intimen Beziehungen erhoffen, führt nicht selten zu großem Leid und Einsamkeit, zu Streit und Eifersucht, also den Schattenseiten des positiv konnotierten Begriffs. Indem wir unsere Partner festhalten oder besitzen wollen, zerstören wir das, was eigentlich möglich wäre.

Autor*innen: Dominique Zimmermann

13,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Recht auf Liebeskummer. Emanzipatorische Sexualberatung für Behinderte
Mit Mut, Fantasie und Beharrlichkeit fordern behinderte Männer und Frauen ihr Recht auf Sexualität und Partnerschaft ein. Doch solche Rechte haben Behinderte gar nicht. Bei wem könnten sie ihre Einlösung einfordern? Auch Behinderte müssen sich attraktiv machen, um als Partner für Sex oder Leben begehrt zu werden. Aber in diesem Bemühen dürfen sie nicht aus missverstandener "Schonhaltung" eingeengt werden. Auch Behinderte müssen scheitern dürfen. Sie haben ein Recht auf Liebeskummer und dabei die Chance, irgendwann glücklich zu werden.

Autor*innen: Lothar Sandfort

19,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das unmoralische Andere. Eine kleine Geschichte der Prostitution und Auswege aus einer festgefahrenen Debatte
Anhand bislang wenig beachteter Erkenntnisse setzt Thomas Schroedter neue Impulse in der aktuellen Diskussion um Prostitution und die damit verknüpften Diskurse um Sexualität, Migration und Patriarchat. Gleichzeitig stellt er sich der aktuellen Debatte zum deutschen Prostitutionsgesetz, die als alles andere als abgeschlossen bezeichnet werden kann.

Autor*innen: Thomas Schroedter

15,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Teufel Sex. Über die verdammte Lust und die katholische Unmoral

Seit gut 2000 Jahren arbeitet die römisch-katholische Kirche daran, den sexuellen Trieb des Menschen in den Griff zu kriegen. Von allen Religionen der Welt hat sie die größten Probleme mit der Lust. Askese, Keuschheit oder Zölibat heißen die Masken, hinter denen doch allüberall der Eros lauert. Aber das göttliche Projekt klappt nicht, denn schließlich ist es die Sexualität, diese »zerstörerische Kraft des Teufels«, die die Welt erst zum Leben erweckt.

Autor*innen: Thomas Veszelitis

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die andere Beziehung. Polyamorie und philosophische Praxis
Unter Berücksichtigung diverser philosophischer Zeitzeugen (Michel Foucault, Anthony Giddens, Karl Lenz, Judith Butler etc.) erörtern die AutorInnen insbesondere die Frage, ob und unter welchen Bedingungen verschiedene Formen von Liebesbeziehungen denkbar und realisierbar sind. Sie richten dabei ihr Augenmerk auf den Begriff der Liebesbeziehung, d.h. neben so offenkundigen Themen wie der Sexualität, Eifersucht etc. wird der Blick auch auf die Behandlung ethischer Fragen des "richtigen" Umgangs miteinander gelenkt.

Autor*innen: Imre Hofmann; DominiqueZimmermann

15,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Freiheit in der Liebe

Als »Die Freiheit in der Liebe« 1967 in Frankreich erschien, 150 Jahre nach der Niederschrift, wurde das Buch begeistert aufgenommen und galt als Vorläufer einer sexuellen Revolution. Fourier kritisiert scharf die »Zivilisation« seiner Zeit und erarbeitet ein alternatives Gesellschaftsmodell, die »Harmonie«, die auf dem Ende der monogamen Ehe, der Vervielfältigung von Liebesbeziehungen jeder Art und einer absoluten Gleichheit der Geschlechter basiert. Fourier, immerhin ein Mann des 18. Jahrhunderts, lässt auch Homosexualität, Fetischismus und andere als »pervers« geltende Praktiken als Varianten der Leidenschaft gelten; von den edelsten Gefühlen bis zu den absurdesten sinnlichen Manien, von der heiligen Liebe bis zu schlüpfrigsten Phantasien gilt ihm alles als gleichwertig.

Autor*innen: Charles Fourier

26,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Leidenschaft der Unschuldigen. Liebe und Begehren in der Kindheit - Dreizehn Erinnerungen

Haben Kinder Sex? Können Kinder lieben? Schon Sigmund Freud wusste: »Kurz gesagt, das Kind ist lange vor der Pubertät ein bis auf die Fortpflanzungsfähigkeit fertiges Liebeswesen.« Aber im Zuge eines neuen Sexualkonservatismus wird auch der alte Mythos von der kindlichen »Unschuld« neu belebt.

Autor*innen: Ulrike Heider

18,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Linke und der Sex. Klassische Texte zum wichtigsten Thema
Die Überwindung von autoritären Formen der Kindererziehung und monogamen, eheähnlichen Zweierbeziehungen war immer wieder integraler Bestandteil utopischer Gesellschaftsentwürfe auf Seiten der politischen Linken. Ebenso waren viele AktivistInnen der 1968er-Bewegung der Überzeugung, soziale Revolution sei nicht ohne "befreite" Sexualität denkbar. Die Hoffnungen, die mit der Idee einer "sexuellen Revolution" verbunden wurden, haben sich jedoch nicht erfüllt: Radikale Kommune-Projekte scheiterten, die fortschreitende Liberalisierung führte zur Kommerzialisierung von Sex(arbeit). Feministinnen kritisierten zu Recht, dass Fragen von Reproduktionsarbeit und Heterosexismus in gesellschaftsverändernden Entwürfen der Linken nur selten mitbedacht wurden.

Autor*innen: Barbara Eder; Felix Wemheuer (Hg.):

14,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 51 Artikeln)