Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Anarchismus

Bücher zum Anarchismus und Anarchosyndikalismus

Zeige 193 bis 204 (von insgesamt 496 Artikeln)
Die Revolution ist Alltagssache. Schriften zur Theorie und Praxis des revolutionären Syndikalismus
Schriften zur Theorie und Praxis des revolutionären Syndikalismus. Übersetzt, eingeleitet und kommentiert von Michael Halfbrodt Sein Père Peinard ist vielleicht bis heute die witzigste, einflussreichste, ungewöhnlichste aller anarchistischen Zeitschriften geblieben - Émile Pouget (1860-1931), Publizist, Polemiker, Satiriker, aber auch Gründervater des revolutionären ...

Autor*innen: Émile Pouget

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Revolution ist Alltagssache. Schriften zur Theorie und Praxis des revolutionären Syndikalismus' bestellen
Die Revolution. Textkritische Ausgabe der Erstauflage (Werke Band 13)
Gustav Landauers geschichtsphilosophische Monographie „Die Revolution“ erschien 1907 in der renommierten, vierzig Bände umfassenden Reihe „Die Gesellschaft“ (1906-1912), herausgegeben vom Religions- und Sozialphilosophen Martin Buber. Sie zählt bis heute zu den bedeutendsten essayistischen Abhandlungen im deutschsprachigen Anarchismus.Buch, 192 Seiten

Autor*innen: Gustav Landauer

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Revolution. Textkritische Ausgabe der Erstauflage (Werke Band 13)' bestellen
Die revolutionäre Frage. Föderalismus, Sozialismus, Antitheologismus
Föderalismus - Sozialismus - Antitheologismus Diese Schrift gehört zu Bakunins Hauptwerken und erscheint im Unrast - Verlag erstmals vollständig in deutscher Sprache. "Die Gesellschaft, das ist die natürliche Existenzweise der menschlichen Gemeinschaft, unabhängig von jedem Vertrag. Sie regiert sich durch die Sitten oder auch durch traditionelle Gebräuche, aber niemals durch ...

Autor*innen: Michael Bakunin

13,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die revolutionäre Frage. Föderalismus, Sozialismus, Antitheologismus' bestellen
Die Rolle der revolutionären Organisation
Übersetzung der organisatorischen Überlegungen der Anarchist Federation (UK). Broschüre, 34 Seiten

Autor*innen: Anarchist Federation (UK)

3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Rolle der revolutionären Organisation' bestellen
Die Sklaverei unserer Zeit. Ausgewählte Texte
Ausgewählte Texte Mit "Die Sklaverei unserer Zeit", "Patriotismus und Regierung" und "Aufruf an die Menschheit" finden sich in diesem Band drei zentrale Texte Tolstois. Ergänzt werden diese durch Erich Mühsams Essay "Tolstois Vermächtnis" zum 100. Geburtstag des russischen Schriftstellers und ein Vorwort von Ulrich Klemm. "Die Sklaverei unserer Zeit" (1900) gehört zu den weltweit ...

Autor*innen: Leo Tolstoi

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Sklaverei unserer Zeit. Ausgewählte Texte' bestellen
Die Sklaverei unserer Zeit. Mit einem Nachwort über den Sinn des Lebens
Leo Tolstois Text "Über die Sklaverei unserer Zeit" mit dem Nachwort "Über den Sinn des Lebens", Verlag Klaus Guhl Buch, 78 Seiten

Autor*innen: Leo Tolstoi

4,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Sklaverei unserer Zeit. Mit einem Nachwort über den Sinn des Lebens' bestellen
Die soziale Revolution in Spanien. Kollektivierung der Industrie und Landwirtschaft in Spanien 1936 -1939
Kollektivierung der Industrie und Landwirtschaft in Spanien 1936-1939. Dokumente und Selbstdarstellungen der Arbeiter und Bauern "Gegenüber der "idealistischen" wie der "realistischen" Oberflächlichkeit der bürgerlichen Historiker ist der proletarische Leser immer noch auf den aufklärenden Bericht über die ersten sieben Monate sogenannter Kollektivierung im revolutionären Spanien ...

Autor*innen: Erich Gerlach; Augustin Souchy

10,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Die spanische Revolution 1936
Spanien 1936. Für aufrechte Demokraten war es nur der spanische Bürgerkrieg, ein Vorspiel des 2. Weltkriegs, in dem der Kampf zwischen Faschismus und (bürgerlicher) Freiheit vorweg genommen wurde. Für andere, Anarchisten, libertäre Kommunisten und vor allem Anarcho-Syndikalisten war '36 eine soziale Revolution. Ein im bisher größten Maßstab eingeleitetes Projekt sozialer ...

Autor*innen: FAU Moers

3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die spanische Revolution 1936' bestellen
Die Tat des Anarchisten Lucheni oder E finita la commedia
oder E finita la commedia Die Folgen des tödlichen Attentats auf Elisabeth, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, durch den italienischen Anarchisten Luigi Lucheni stehen im Mittelpunkt des vorliegenden Bühnentextes. Dabei geht es nicht nur um eine literarische Aufarbeitung des anschließenden Gerichtsprozesses, auch die an das "Sissi-Gedenken" mit allerlei Machwerken ...

Autor*innen: Dieter Schrage

10,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Tat des Anarchisten Lucheni oder E finita la commedia' bestellen
Die Tat. Gefängniserinnerungen eines Anarchisten
Gefängniserinnerungen eines Anarchisten Nachdem der Pittburger Fabrikunternehmer Frick am 6.Juli 1892 auf eine Gruppe Streikender schießen lässt und dabei ein Blutbad anrichtet, entschließt sich der 22jährige Anarchist Alexander Berkman, Frick zur Rechenschaft zu ziehen. Das Attentat auf den Industriellen misslingt, Frick wird nur leicht verletzt und Berkman überwältigt. 22 ...

Autor*innen: Alexander Berkman

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Tat. Gefängniserinnerungen eines Anarchisten' bestellen
Die Tauschbank (Die Volksbank)
Nach der Erstausgabe von 1849 Einer der wesentlichen Texte Proudhons als Reprint. Zur Kritik an Proudhon lest z.B. hier . Broschüre, 54 Seiten

Autor*innen: Pierre Joseph Proudhon

3,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Tauschbank (Die Volksbank)' bestellen
Die tragische Woche im Mai 1937
Die tragische Woche im Mai 1937. Eingeleitet und herausgegeben von Wolfgang HaugNoch immer sind sich die Historiker und erst recht die Anhänger der unterschiedlichen politischen Richtungen über die Bewertung der Maikämpfe 1937 in Barcelona uneinig.Der Band stellt Augustin Souchys Text in den Mittelpunkt, der 1937 auf Spanisch und Englisch veröffentlicht wurde. ...

Autor*innen: Augustin Souchy

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die tragische Woche im Mai 1937' bestellen
Zeige 193 bis 204 (von insgesamt 496 Artikeln)