Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

sonstige Geschichte

Geschichte der ArbeiterInnenbewegung usw.

Zeige 49 bis 60 (von insgesamt 152 Artikeln)
Die Linke in Österreich. Eine Einführung
Nachdem in den ersten Jahrzehnten der organisierten Arbeiter:innenbewegung die zum Anarchismus offenen »Radikalen« den Ton angaben, wurde 1889 in Hainfeld die SDAP (Sozialdemokratische Arbeiterpartei) als Kompromiss mit den Gemäßigten gegründet, das »Schaf im Wolfspelz«. Bis heute steht die Linke in Österreich im Schatten der Sozialdemokratie. ...

Autor*innen: Robert Foltin

14,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Linke in Österreich. Eine Einführung' bestellen
Die Mühlen der Zivilisation. Eine Tiefengeschichte der frühesten Staaten
Uns modernen Menschen erscheint die Sesshaftigkeit so natürlich wie dem Fisch das Wasser. Wie selbstverständlich gehen wir und auch weite Teile der historischen Forschung davon aus, dass die neolithische Revolution, in deren Verlauf der Mensch seine nomadische Existenz aufgab und zum Ackerbauer und Viehzüchter wurde, ein bedeutender zivilisatorischer Fortschritt war, ...

Autor*innen: James C. Scott

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Mühlen der Zivilisation. Eine Tiefengeschichte der frühesten Staaten' bestellen
Die offenen Adern Lateinamerikas. Die Geschichte eines Kontinents
Die Geschichte eines Kontinents„Der Autor bedauert, dass diese Seiten nicht an Aktualität verloren haben.“ Eduardo Galeano in seiner Einleitung zur Neuausgabe. Der weltweite Ruhm Eduardo Galeanos gründet auf einem Buch, das er „in neunzig Nächten“ geschrieben hat: "Die offenen Adern Lateinamerikas". Scharfsinnig, schonungslos und sprachlich brillant zeigt der Autor, ...

Autor*innen: Eduardo Galeano

20,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Die Pariser Kommune
1871 herrschte Krieg zwischen Frankreich und dem Deutschen Reich. Der französische Kaiser Napoleon III. befand sich in deutscher Gefangenschaft, deutsche Truppen standen vor Paris, und die neue französische Regierung musste Arbeiter und Arbeitslose in die Nationalgarde einreihen. Dies veränderte das Antlitz des Militärs in der Stadt, denn die Bataillone wählten ihre Offiziere. ...

Autor*innen: Florian Grams

10,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Pariser Kommune' bestellen
Die Pariser Kommune. Geschehnisse - Einfluss - Lehren
Geschehnisse - Einfluß - Lehren Die Pariser Kommune von 1871 gilt bis heute allen Linken als der erste "gelungene" Ansatz einer Revolution des europäischen Proletariats. Von Bakunin, Kropotkin über Marx bis Kautzky, Lenin, Trotzki ... haben sich alle Sozialisten auf dieses kurze Ereignis in Paris bezogen. Die Niederlage der Commune hat aber auch alle zu einem kritischen Verhältnis ...

Autor*innen: Pjotr Larowitsch Lawrow

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Pariser Kommune. Geschehnisse - Einfluss - Lehren' bestellen
Die Patriarchen. Auf der Suche nach dem Ursprung männlicher Herrschaft
Was ist das Patriarchat, und wie ist es entstanden? Jahrhundertelang sahen Gesellschaften männliche Vorherrschaft als natürlich an. Was aber, wenn wir nicht davon ausgehen, dass Männer stets über Frauen herrschten? Wenn wir die Ungleichheit der Geschlechter als etwas Fragiles wahrnehmen, das immer wieder neu durchgesetzt werden muss? Die preisgekrönte Autorin ...

Autor*innen: Angela Saini

25,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Patriarchen. Auf der Suche nach dem Ursprung männlicher Herrschaft' bestellen
Die POUM in der spanischen Revolution
Der Putsch der spanischen Militärs unter Franco am 18. Juli 1936 scheiterte zunächst in weiten Teilen des Landes und löste im Gegenzug eine breite revolutionäre Erhebung aus. Industriebetriebe und Großgrundbesitz wurden kollektiviert, Arbeitermilizen gebildet. All dies war aber auch mit heftigen Auseinandersetzungen auf der Linken verbunden. Sie sind nicht ...

Autor*innen: Reiner Tosstorff

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die POUM in der spanischen Revolution' bestellen
Die präventive Konterrevolution. Reflexionen über den Faschismus (1921)
„Man hätte endlich lernen müssen, dass es nicht genügt, in der Überzahl zu sein, um zu gewinnen und sich nicht den Willen anderer aufzwingen zu lassen. Stattdessen bestand die Illusion fort, dass es ausreicht, viele zu sein, um alle Schwierigkeiten zu überwinden. [...] Doch die Revolution kam nicht und sie wurde nicht gemacht. Man hielt nur Versammlungen ab, ...

Autor*innen: Luigi Fabbri

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Die Rätebewegung in Österreich. Von sozialer Notwehr zur konkreten Utopie
Die Rätebewegung in Österreich - Von sozialer Notwehr zur konkreten Utopie Marx sprach von Räten als der »endlich entdeckten Form, unter der die ökonomische Befreiung der Arbeit sich vollziehen kann«, Hannah Arendt von einem System, das »selbst nur offenbar wiederholte, was sich bereits vorher ereignet hatte, ohne dass man jedoch von einer bewussten Nachahmung oder ...

Autor*innen: Anna Leder; Mario Memoli; Andreas Pavlic (Hg.)

17,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Rätebewegung in Österreich. Von sozialer Notwehr zur konkreten Utopie' bestellen
Die sechzehn Erschossenen. Unbekannte Aufsätze II
Unbekannte Aufsätze II Wir müssen die Wahrheit an den Tag bringen über das, was sich in den Kellern ereignet hat, in denen Lenins Kameraden niedergemetzelt wurden. (...) Seit 10 Jahren habe ich viel Traurigkeit gesehen und erlebt; ich habe gesehen, wie die Oktoberkämpfer unter der Gewalt und Repression schwach wurden, wie sie ihre Hellsichtigkeit in der Unterdrückung verloren, wie ...

Autor*innen: Victor Serge

4,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die sechzehn Erschossenen. Unbekannte Aufsätze II' bestellen
Die Türkei, die Juden und der Holocaust
Die erste Generation türkischer Migranten in Westeuropa war mehrheitlich jüdisch. 20 bis 30.000 Juden türkischer Herkunft lebten während der Zwischenkriegszeit in verschiedenen europäischen Ländern, wo sie eigene sephardische Gemeinden gründeten. Obwohl viele von ihnen Opfer der Schoah wurden, wurden sie in der internationalen Holocaustforschung bislang kaum berücksichtigt. Die ...

Autor*innen: Corry Guttstadt

26,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Türkei, die Juden und der Holocaust' bestellen
Die ungarische Räterepublik 1919. Innenansichten - Außenperspektiven - Folgewirkungen
Innenansichten - Außenperspektiven - Folgewirkungen Die Niederlage der Mittelmächte im Ersten Weltkrieg und die Ausrufung der Sozialistischen Sowjetrepublik in Russland im Herbst 1917 bildeten die Rahmenbedingungen für eine revolutionäre Aufbruchsstimmung. Vielerorts entstanden Rätebewegungen, denen es gelang, die Herrschaft zu übernehmen und – meist nur ...

Autor*innen: Christian Koller; Matthias Marschik (Hg.)

21,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die ungarische Räterepublik 1919. Innenansichten - Außenperspektiven - Folgewirkungen' bestellen
Zeige 49 bis 60 (von insgesamt 152 Artikeln)