Die Verwurzelung. Vorspiel zu einer Erklärung der Pflichten dem Menschen gegenüber

Die Verwurzelung. Vorspiel zu einer Erklärung der Pflichten dem Menschen gegenüber
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
25,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 3915
ISBN: 9783037341612
Autor*innen: Simone Weil
Hersteller*in: Diaphanes
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Diaphanes



  • Details

Produktbeschreibung

Vorspiel zu einer Erklärung der Pflichten dem Menschen gegenüber

Die Verwurzelung ist Simone Weils politisches und philosophisches Vermächtnis, ihr »Glaubensbekenntnis«, wie sie selbst es nannte, das ihr früher Tod 1943 unvollendet ließ. In Zeiten von Krieg und Barbarei unternimmt Simone Weil darin den Versuch, die Grundprinzipien der Menschlichkeit und der Zivilisation neu zu bestimmen. Als Grundkategorie des Menschseins gilt ihr die »Verwurzelung«, womit sie die reale, aktive und natürliche Teilhabe eines Menschen an einer Gemeinschaft beschreibt.

Ihre Schrift stellt die Frage nach der politischen Verantwortlichkeit des Einzelnen und will eine Leitlinie für all diejenigen sein, die »politische, administrative, juridische, ökonomische, technische, spirituelle oder andere« Macht ausüben. Geschrieben in einem einzigen, atemlosen Zug nimmt diese letzte Schrift Simone Weils die Themen wieder auf, die ihr Leben und Werk bestimmten, um sie zu einer kraftvollen Erklärung nicht der Rechte, sondern der Pflichten eines Menschen gegenüber einem anderen zu verbinden.

Buch, 288 Seiten