Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Politik

Politik, Demokratiekritik, Soziale Bewegungen u.ä.

Zeige 37 bis 48 (von insgesamt 130 Artikeln)
Die Unverschämte. Gespräche mit Pinar Selek
P?nar Selek wurde vor allem aufgrund der Repression der türkischen Justiz, der sie seit über 20 Jahren ausgesetzt ist, bekannt. In dem Buch beschreibt sie ihre Kindheit, ihre Kämpfe an der Seite der Straßenkinder Istanbuls, der Prostituierten, der Kurd:innen und Armenier:innen. In den 1990er-Jahren trug sie zur Entstehung einer antimilitaristischen Bewegung in der ...

Autor*innen: Guillaume Gamblin (Hg.)

21,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Unverschämte. Gespräche mit Pinar Selek' bestellen
Die Verwurzelung. Vorspiel zu einer Erklärung der Pflichten dem Menschen gegenüber
Vorspiel zu einer Erklärung der Pflichten dem Menschen gegenüber Die Verwurzelung ist Simone Weils politisches und philosophisches Vermächtnis, ihr »Glaubensbekenntnis«, wie sie selbst es nannte, das ihr früher Tod 1943 unvollendet ließ. In Zeiten von Krieg und Barbarei unternimmt Simone Weil darin den Versuch, die Grundprinzipien der Menschlichkeit und der Zivilisation neu ...

Autor*innen: Simone Weil

25,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Verwurzelung. Vorspiel zu einer Erklärung der Pflichten dem Menschen gegenüber' bestellen
Die Welt verändern, ohne die Macht zu übernehmen
Die Welt verändern, ohne die Macht zu übernehmen Holloways Buch ist ein gelungener Einstieg in und ein Essay über marxistische Wissenschaft, ihre Chancen und ihren neuerlichen Beginn: Lang andauernde Aufstände in Chiapas, Hungerkatastrophen und Aidsepidemien in Afrika, wütende Proteste in Seattle und Genua - an Ereignissen wie diesen spitzt sich die Frage nach Macht und ...

Autor*innen: John Holloway

25,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Welt verändern, ohne die Macht zu übernehmen' bestellen
Die Zukunft der Demokratie. Das postkapitalistische Projekt
Das postkapitalistische Projekt Achtzehn Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer und dreißig Jahre nach dem Durchbruch des Neoliberalismus ist es Zeit, die Perspektiven einer fortschrittlichen Zukunftsgestaltung neu auszuloten. Die Autorinnen und Autoren rücken die Demokratie ins Zentrum, das heißt die bewusste Gestaltung der Gesellschaft durch die Gesellschaft selbst. Demokratie ...

Autor*innen: Beat Ringger (Hg.)

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Zukunft der Demokratie. Das postkapitalistische Projekt' bestellen
Durchlöchert den Status Quo!
Die politische Gegenwart ist paradox: Während den meisten Akteur*innen in Politik, Gesellschaft und Bewegungen klar ist, dass angesichts der Klimakatastrophe ein Weitermachen wie gehabt unmöglich ist, ist eine Alternative zum Status quo so unvorstellbar wie noch nie. Die politische Fantasie scheint verödet, das Vakuum der Demokratieverdrossenheit wird von rechts besetzt. ...

Autor*innen: Michael Hirsch; Kilian Jörg

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Ein türkischer Sommer in Berlin. Die Gezi-Bewegung und der Traum von Demokratie
Die Gezi-Bewegung und der Traum von Demokratie Das Buch bietet eine gründliche Aufarbeitung der türkischen Proteste und welchen Einfluss sie auf die türkisch-deutsche Gemeinschaft in Berlin haben. Die Autorinnen setzen sich sehr kritisch mit dem Land und seiner Politik auseinander und schaffen es aber auch, den eigenen sehr humorvollen Charme dieser Bewegung, die ja auf in ...

Autor*innen: Canset Icpinar; Ebru Tasdemir

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ein "türkischer" Sommer in Berlin. Die Gezi-Bewegung und der Traum von Demokratie' bestellen
Eine Welt zu verändern. Bewegungen und Strategien
Bewegungen und Strategien "Eine andere Welt ist möglich!" heißt die Losung der globalisierungskritischen Bewegung. Sie drückt die Verweigerung und die Unsicherheit gegenüber einer Welt aus, in der sich die ökonomischen und sozialen Deregulierungen miteinander verbinden und neue Produktions- und Wissenstechnologien sich häufig als Techniken der Herrschaft erweisen. Doch ob die ...

Autor*innen: Daniel Bensaïd

13,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Eine Welt zu verändern. Bewegungen und Strategien' bestellen
Eines Tages werden alle immer schon dagegen gewesen sein
Als Einwanderer glaubte Omar El Akkad, dass der Westen ein Ort der Freiheit und Gerechtigkeit für alle sei. Doch in den Jahren, in denen er über den Klimawandel, die Black-Lives-Matter-Proteste, die verschiedenen Kriege gegen den Terror und vieles mehr berichtet und zuletzt den Genozid in Gaza beobachtet, wird ihm zunehmend klar, dass vieles von dem, was der Westen verspricht, ...

Autor*innen: Omar El Akkad

22,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Eines Tages werden alle immer schon dagegen gewesen sein' bestellen
Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft
Unter dem Eindruck des Holocaust, der nationalsozialistischen Vernichtung des europäischen Judentums, hat Hannah Arendt mit 'Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft' - zuerst 1951 in New York erschienen, in deutscher Übersetzung 1955 - zugleich eine Geschichte und eine Theorie des Totalitarismus geschrieben. Hier hat sie »die allgemein gültige Vorstellung vom monolithischen ...

Autor*innen: Hannah Arendt

28,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft' bestellen
Erneuter Versuch über die Befreiung. Eine Debatte über Wege und Ziele der Emanzipation
Eine Debatte über Wege und Ziele der Emanzipation Die beim Untergang des Ostblocks verkündete Mär vom ›Ende der Geschichte‹ ist einer multiplen Krise des Kapitalismus gewichen und die gepriesene liberale Demokratie befindet sich in einer existenziellen Notlage. Beides nützt – trotz aller linken Protestbewegungen – vor allem der alten und neuen Rechten. Um diesem ...

Autor*innen: Selbsthilfegruppe Ei des Kommunismus (SEK)

8,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Erneuter Versuch über die Befreiung. Eine Debatte über Wege und Ziele der Emanzipation' bestellen
Erste revolutionäre Maßnahmen
Eric Hazan hat das Buch Der kommende Aufstand verlegt, das vor wenigen Jahren Aufsehen erregte. Er engagiert sich jetzt gemeinsam mit Kamo (Pseudonym) dafür, über Erste revolutionäre Maßnahmen nach einem gelungenen Aufstand zu diskutieren. Die beiden Autoren reagieren auf das Scheitern der zahlreichen Revolten und Aufstände unserer Zeit, die keine klaren Vorstellungen für die ...

Autor*innen: Eric Hazan; Kamo

10,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Erste revolutionäre Maßnahmen' bestellen
Fahnenflucht in die Freiheit. Wie der Staat sich seine Feinde schuf. Eine Globalgeschichte der Demokratie
Immanuel Kant bestimmte die Anarchie 1798 als »Gesetz und Freiheit, ohne Gewalt«. Das ist zunächst nur eine Denkmöglichkeit, die mit der Welt, in der wir leben, wenig zu tun zu haben scheint. Aber sie wird unterstützt durch eine Abstimmung mit den Füßen, die in der Geschichte der Menschheit auffallend häufig gegen das Leben in Herrschaft ...

Autor*innen: Thomas Wagner

25,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Fahnenflucht in die Freiheit. Wie der Staat sich seine Feinde schuf. Eine Globalgeschichte der Demokratie' bestellen
Zeige 37 bis 48 (von insgesamt 130 Artikeln)