Alles auf Null. Gebrauchsanweisung für die Wirklichkeit

Alles auf Null. Gebrauchsanweisung für die Wirklichkeit
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
16,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 3145
ISBN: 9783894017477
Autor*innen: Niels Boeing
Hersteller*in: Edition Nautilus
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Edition Nautilus



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

"Die Uhr tickt. Oder ist eine Bombe in der Gegenwart? Draußen verändert sich etwas, und es fühlt sich nicht gut an."

Eine Inventur tut not: Niels Boeing nimmt sie in 99 Behauptungen auf 99 Seiten vor. Vom Leben in der Stadt als kritischer Flaneur oder als Beobachter am Schreibtisch, über Versuche, das Leben - und die Stadt - besser zu machen, von Kunstprojekten und Happenings, von Politik und Liebe berichtet er. Es ist an der Zeit, sich selbst als Bürger, als Konsument, als Mensch in die Waagschale zu werfen. Jede Überlegung spitzt sich in einem Slogan zu. "Profit sucks." "Der Ausnahmezustand ist bereits eingetreten." "Die wichtigste Technologie ist Zuhören." "Opposition ist nicht genug." "Zivilisation ist eine Kettenreaktion." "Desertiert haufenweise." So wird durchgespielt, wo und wofür eine kritische, intellektuelle Generation heute, nach `68, nach `89, steht.

Alles auf Null legt die Spielräume und Kampfzonen frei, die auf dem Weg aus dem Kapitalismus zu durchqueren sind.

"Niels Boeing hat die Warterei schon lange satt. Sie entspricht nicht seinem Temperament. In diesem Buch fragt er nach Möglichkeiten. Nach der massenhaften Produktion von Unterscheidung und Möglichkeiten. Vielleicht halten Sie das für eine geringe Ambition. Doch es ist mehr, als wir von den meisten aktuellen Texten erwarten können." Oliver Fahrni (Nachwort)

Buch, 128 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Streitschrift für eine politisch unkorrekte Links-Linke
Diese Schrift rüttelt nicht nur an vermeintlich linken Gewissheiten, sie bricht ganz offen mit ihnen. Aus der Analyse des desolaten Zustands der Linken zieht Atta Boy die Konsequenz, dass eine radikale Linke, die glaubhaft sein will, dem liberaldemokratischen Machtblock den Kampf ansagen muss. Gegen den Tugendterror der Rechten hilft die naserümpfende Empörung der Liberalen nicht, was es braucht ist eine Politisch Unkorrekte Links-Linke.
3,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die nächste Revolution. Libertärer Kommunalismus und die Zukunft der Linken

Mit einem Vorwort der Bestsellerautorin Ursula K. Le Guin eingeleitet, versammelt Die nächste Revolution erstmals Bookchins Essays über Freiheit und direkte Demokratie, um eine gewichtige politische Vision zu entwickeln, die vom Protest zur praktischen Transformation des Kapitalismus führen kann.  Seine Schriften beeinflussten zahlreiche politische DenkerInnen und Soziale Bewegungen - von der radikalen Ökologiebewegung bis zur Antiglobalisierungsbewegung. Nicht zuletzt bezieht sich aktuell die kurdische Befreiungsbewegung in der Türkei und in Syrien auf die Weiterentwicklung von Bookchins Idee des Libertären Kommunalismus zur Praxis des Demokratischen Konföderalismus. 

16,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten