Indigener Widerstand

Indigener Widerstand
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
16,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 3514
ISBN: 9783868410853
Autor*innen: Gord Hill
Hersteller*in: Edition AV
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Edition AV



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Comic mit einer Einleitung von Ward Churchill

Indigener Widerstand ist eine mitreißende und historisch akkurate grafische Darstellung indigenen Widerstands gegen die europäische Kolonisierung der amerikanischen Kontinente. Der Comic beginnt mit der spanischen, von Christoph Kolumbus angeführten Invasion und führt bis ins heutige Jahrhundert hinein. Unter anderem erzählt der indigene Aktivist Gord Hill vom Widerstand der Taino 1492, dem Aufstand der Inka, dem Kampf der Mapuche, der Pueblo-Revolte, den Seminolenkriegen sowie dem Widerstand der Apachen, Plains-Indianer und der Völker der Nordwestküste. Außerdem berichtet er von der Amerikanischen Indianischen Bewegung, Wounded Knee, der Oka-Krise, dem Aufstand der Zapatisten und den Konfrontationen am Gustafsen Lake und in Ipperwash.

Mit kraftvollem, schlichtem Sprachstil und bewegenden Illustrationen dokumentiert Gord Hill den indigenen Kampfgeist und den seit über fünf Jahrhunderten währenden Widerstand gegen Genozid, Massaker, Folter, Vergewaltigung, Vertreibung und Assimilation: eine wichtige Gegendarstellung zur konventionellen Geschichtsschreibung Amerikas.

Das Buch enthält eine Einleitung des Aktivisten und Schriftstellers Ward Churchill, Kodirektor der Amerikanischen Indianischen Bewegung Colorados.

Buch, 88 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Der Fotograf von Mauthausen
Wie 7.000 seiner republikanischen Genossen wurde der katalanische Photograph Francisco Boix von den Nationalsozialisten ins Lager Mauthausen deportiert. Zu Beginn ist er nur daran interessiert, diesen wahrhaftigen Alptraum irgendwie zu überleben. Aber als er auf den SS-Hauptscharführer Paul Ricken trifft, einen perversen Nazi-Ästheten, der sich daran erfreut, das Grauen zu fotografieren, versteht der junge Mann, dass dies ein einzigartiges Zeugnis ist. Für den sogenannten Erkennungsdienst gelang es Boix Häftlinge, SS-Aufseher und den Lageralltag abzulichten.
24,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Bedürfnis nach Kooperation. Noam Chomsky im Gespräch mit Jeffrey Wilson

Auch wenn die Themen (wie Occupy Wallstreet, Studentenbewegung, Bürgerrechtsbewegung etc.) vielfältig sind: immer geht es in diesem Buch um Gerechtigkeit und den Widerstand gegen unberechtigte Übergriffe des Staates und anderer Institutionen in die Lebensbereiche der Bürger. Es bietet anhand konkreter Beispiele einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis von Chomskys politischer Theorie.

18,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Ziegelbrenner
Der Ziegelbrenner war eine anarchistische Zeitschrift, die von 1917 bis 1921 von Ret Marut in München und Köln herausgegeben wurde. Hinter diesem Pseudonym stand der später weltberühmte Schriftsteller B. Traven. Das vorliegende Buch ist ein Faksimiledruck der gesamten Ausgaben des "Ziegelbrenners".
21,00 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten