Literatur und Comics

Literatur, Kinderbücher, Comics, Graphic Novels...

Zeige 109 bis 120 (von insgesamt 323 Artikeln)
Die Tat des Anarchisten Lucheni oder E finita la commedia
Die Folgen des tödlichen Attentats auf Elisabeth, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, durch den italienischen Anarchisten Luigi Lucheni stehen im Mittelpunkt des vorliegenden Bühnentextes. Dabei geht es nicht nur um eine literarische Aufarbeitung des anschließenden Gerichtsprozesses, auch die an das "Sissi-Gedenken" mit allerlei Machwerken anknüpfende Kulturindustrie wird einer vernichtenden Kritik unterzogen.

Autor*innen: Dieter Schrage

10,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Toten im trüben Wasser des Mapocho

Das Telefon klingelt und nur kurze Zeit später reist Rucia ihrer großen Liebe Indio nach Santiago de Chile nach. Doch statt Indio findet sie dort nur das alte Haus ihrer Kindheit und Fausto, einen alten Historiker, der gerade seine Kinder verloren hat. Ein Labyrinth aus Erinnerungen, Geheimnissen und Lügen tut sich auf. Warum versteckt sich Indio vor ihr und was hat es mit den im Mapocho treibenden Toten auf sich?

Autor*innen: Nona Fernandez

21,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die vielen Leben des Alexandre Jacob (1879 - 1954). Matrose, Dieb, Anarchist, Sträfling

Wenn ich gestohlen habe, dann war das keine Frage des Gewinns oder Profits, sondern eine Frage des Prinzips, des Rechts. Ich habe es vorgezogen, meine Freiheit, meine Unabhängigkeit, meine Menschenwürde zu bewahren, anstatt das Vermögen irgendeines Herrn zu mehren. Noch einfacher und nüchterner ausgedrückt, ich war lieber Dieb als Bestohlener.

Autor*innen: Bernard Thomas

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die vollständige Maus
Erzählt wird darin die authentische Lebensgeschichte des polnischen Juden Wladek Spiegelmann. In Queens, New York, schildert er seinem Sohn die Stationen seines Lebens: Polen und Auschwitz, Stockholm und New York, er erzählt von der Rettung und vom Fluch des Überlebens. Art Spiegelmann hat die Geschichte aufgezeichnet, indem er das Unaussprechliche Tieren in den Mund legt. Die Juden sind in seinem Comic Mäuse, die Deutschen Katzen.

Autor*innen: Art Spiegelmann

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Waffen nieder! Der Roman für den Frieden

In ihrem Roman „Die Waffen nieder“ (erstmalig veröffentlicht 1889) lässt Gräfin Martha Althaus ihr von vier Kriegen und zahlreichen Schicksalsschlägen geprägtes Leben anhand gesammelter Artikel, Briefe und Tagebucheinträge Revue passieren. Zunächst voll Patriotismus und vom Heldenmut der Soldaten und den schicken Uniformen der Husaren schwärmend, wandelt sich ihre anfängliche Begeisterung schnell in eine tiefe und prinzipielle Abneigung gegen den Krieg, der so viel Leid verursacht. In ihrem Einsatz und Bestreben für ein friedliches Miteinander und gegen den Wahnsinn militärischer Auseinandersetzungen entwickelt Martha immer mehr Eigenständigkeit. Ein Roman, wie er aktueller nicht sein könnte.

Autor*innen: Bertha von Suttner

9,95 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die wahre Geschichte von Captain Misson und der Republik Libertatia

Die Geschichte von Captain Misson, seiner Mannschaft und ihrer freien Republik Libertatia soll kein Modell für ein Utopia bieten, und auch nicht aufzeigen, wie eine libertäre Gesellschaft heutzutage funktionieren könnte. Sie ist vielmehr ein Bericht über einen frühen Versuch einer Gruppe von Menschen, eine wirklich libertäre und egalitäre Gemeinschaft aufzubauen. Eine Gemeinschaft, die fast einhundert Jahre vor der Französischen Revolution versucht hat, nach der Maxime Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit zu leben.

Autor*innen: Larry Law; Axel Monte

6,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
die `krautz. punks und heroin

Der Roman befasst sich mit der Hochphase des Deutsch-Punks. Er spielt in den 80ern. In einer Kleinstadt am Niederrhein. Nach und nach bildet sich eine eigene Szene heraus, die sich nach eigenen Regeln organisiert. Die Punks geraten mit der Polizei in Konflikt, nehmen Drogen und hören Musik. Sie treffen auf Alt- und Junghippies, Alternative oder auch auf Erwachsene, die sich von ihnen provoziert fühlen. Geballt treten sie nicht nur auf den Chaostagen auf, auch in jeder Fußgängerzone muss man sie fürchten. Es gibt nichts zu verlieren und sie sind viele.

Autor*innen: Frans Scholten

17,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Durruti. Die neue Welt in unseren Herzen

In Álvarez gründlich recherchiertem historischen Roman werden wir Zeugen des ersten großen Überfalls auf eine Bank in Spanien, folgen den Schritten von Durruti und seiner Genossen Ascaso und Jover im Untergrund in Lateinamerika und reisen mit ihnen ins französische Exil, wo sie den Aufstand vorbereiten. Nach der Beteiligung an der erfolgreichen Bekämpfung des Militärputsches in Katalonien kämpft die Kolonne Durruti an der Front in Saragossa gegen die Franco-Faschisten.

Autor*innen: Francisco Alvarez

19,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Durrutis Köchin. Aufzeichnungen aus der Zeit des spanischen ­Bürgerkriegs

»Durrutis Köchin« ist das Tagebuch von Nadine, einer jungen Frau, die u. a. in der Kolonne Durruti im Spanischen Bürgerkrieg kämpfte – in einem der tragischsten Kriege des 20. Jahrhunderts. Trotz der fatalen Niederlage der Linken wird hier eine Zeit erlebbar, in der Hoffnungen auf Freiheit und der große Traum der Gleichheit zum Greifen nahe schienen.

Autor*innen: Anonym

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
East End. Eine Kindheit in London

Ost-London - das East End - war bis in die jüngste Vergangenheit einer der ärmsten Stadtteile Londons. Seit Jahrhunderten war es Anlaufstelle und neue "Heimat" für eine endlose Folge von Immigranten: Von den Hugenotten über die Deutschen und dann den osteuropäischen Juden bis zu den Pakistanis und Bangla Deshis heute. Hier gelangte vor dem Ersten Weltkrieg der aus Mainz stammende Rudolf Rocker als "anarchistischer Missionar" der Juden zu internationaler Berühmtheit. Die von ihm unter den Ärmsten der Armen jener Zeit, den ostjüdischen Flüchtlingen und Emigranten, geleistete Bildungsarbeit war in vieler Hinsicht beispielhaft. Sein Sohn Fermin, gelernter Maler und Illustrator, schildert in seinen Kindheitserinnerungen dieses "multikulturelle" Milieu und seine bekannten und weniger bekannten Protagonisten.

Autor*innen: Fermin Rocker

12,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Edelmütige Banditen

Piratenfrauen, die als Männer verkleidet, Schiffe entern, ein Goldschürfer, der aus Rache Postkutschen überfällt, ein Anarchist der Belle Époque, welcher seine Vergehen vor einem Gericht verteidigt, ein Paar, rebellisch und voller Liebe im brasilianischen Sertão, ein revolutionärer Enteigner, der das Franco-Regime in Spanien in Atem hält und Aktivisten in der Hippie-Ära, welche Nahrung stehlen um sie zu verteilen sind die Protagonisten, die mit ihren sechs Geschichten dieses Buch füllen. Comics über: Anne Bonny & Mary Read, Black Bart, Marius Jacob, Lampao & Maria Bonita, Quico Sabate, Emmet Grogan and the Diggers

Buch, 190 Seiten

Autor*innen: Rodrigo Vescovi (Hg.)

20,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ein anarchistischer Bankier

Von einem Freund befragt, gibt »ein großer Händler und ehemaliger Schieber« Auskunft über seinen Aufstieg vom einfachen Arbeiter zum wohlhabenden Bankier. Aber auch über seine anarchistische Gesinnung, die er nie aufgegeben hat. Mit verblüffend schlüssiger Logik legt er seinem fassungslosen Zuhörer dar, dass diesem Aufstieg eine anarchistische Methode zugrunde liegt: »Geld zu erwerben, es in so großer Menge zu erwerben, dass sein Einfluß nicht mehr spürbar werden konnte.« Der einzig logische Schluss kann denn auch nur lauten: Der wahre Anarchist muss Bankier werden, der wahre Bankier ist konsequenter Anarchist.

Autor*innen: Fernando Pessoa

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 109 bis 120 (von insgesamt 323 Artikeln)