Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Marxismus, Kommunismus

Sozialistische KlassikerInnen und (räte)kommunistische QuerdenkerInnen jenseits von Einparteiendiktatur, Staatskapitalismus und Führerkult

Zeige 49 bis 60 (von insgesamt 153 Artikeln)
Die Religion des Kapitals
In diesem Pamphlet stellt Paul Lafargue, einer der bedeutendsten Denker des Sozialismus in Frankreich, die Macht des Kapitals als religiöses System dar und regte damit an, die Religion im Rahmen der Geschichte der Entfremdungsformen umgekehrt als Vorläufer des Kapitals zu verstehen. Lafargue, der mit seinem Buch Recht auf Faulheit auch in Deutschland bekannt wurde, schlägt ...

Autor*innen: Paul Lafargue

15,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Religion des Kapitals' bestellen
Die Revolution ist großartig. Was Rosa Luxemburg uns heute noch zu sagen hat
Rosa Luxemburg ist eine Ikone der Linken, doch ihre inhaltlichen Positionen werden oft ignoriert. Diese Ambivalenz zeigte sich bereits kurz nach ihrer Ermordung, als die KPD der Märtyrerin zwar ein Denkmal errichtete, ihre Ansichten aber als »Syphilisbazillus« diffamierte. Für die SED galt, dass Luxemburg immer falsch lag und irrte, wo sie anderer Meinung war als Lenin. ...

Autor*innen: Peter Bierl

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Revolution ist großartig. Was Rosa Luxemburg uns heute noch zu sagen hat' bestellen
Die Revolution war für mich ein großes Abenteuer. Paul Mattick im Gespräch mit Michael Buckmiller
Paul Mattick im Gespräch mit Michael Buckmiller. Interview und autobiografische Zeugnisse eines bedeutenden Rätekommunisten Paul Mattick ist vielleicht der exemplarische Arbeiterintellektuelle: Seine furiose Abrechnung mit John Maynard Keynes, seine Kritik an Herbert Marcuse, die dieser übrigens als einzig taugliche Kritik von links akzeptierte, seine sprichwörtliche ...

Autor*innen: Paul Mattick

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Revolution war für mich ein großes Abenteuer. Paul Mattick im Gespräch mit Michael Buckmiller' bestellen
Die russische Revolution und die Kommunistische Partei (1921)
Die russische Revolution und die Kommunistische Partei (1921)„Das Weltproletariat muss die große Tragödie der Arbeiter Russlands verstehen: die herzzerreißende Tragödie der Arbeiter und Bauern, die die Flammen der Revolution getragen haben und nun sich hilflos in den eisernen Klauen eines alles lähmenden Staats befinden. Das Weltproletariat muss, ehe es zu ...

Autor*innen: Vier Moskauer Anarchisten

3,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die russische Revolution und die Kommunistische Partei (1921)' bestellen
Die sechzehn Erschossenen. Unbekannte Aufsätze II
Unbekannte Aufsätze II Wir müssen die Wahrheit an den Tag bringen über das, was sich in den Kellern ereignet hat, in denen Lenins Kameraden niedergemetzelt wurden. (...) Seit 10 Jahren habe ich viel Traurigkeit gesehen und erlebt; ich habe gesehen, wie die Oktoberkämpfer unter der Gewalt und Repression schwach wurden, wie sie ihre Hellsichtigkeit in der Unterdrückung verloren, wie ...

Autor*innen: Victor Serge

4,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die sechzehn Erschossenen. Unbekannte Aufsätze II' bestellen
Die Subversive Theorie. Die Sache selbst und ihre Geschichte
«Die Sache selbst» und ihre Geschichte «Ich lasse euch hoffen.» - So endet die «subversive Theorie» Johannes Agnolis. Das Buch dokumentiert die letzte Vorlesungsreihe des Autors 1989/90 am Berliner Otto Suhr-Institut. «Ich wollte», so Agnoli, «Abschied nehmen von der akademischen Aktivität mit einer Reise quer durch die Geschichte der Theorie der menschlichen Rebellion gegen ...

Autor*innen: Johannes Agnoli

19,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Subversive Theorie. "Die Sache selbst" und ihre Geschichte' bestellen
Die Utopie des Sozialismus. Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution
Nachhaltig kann eine Gesellschaft nur sein, wenn sie den Zwang zu immer neuen Landnahmen bricht, der im kapitalistischen Besitz als Strukturprinzip angelegt ist. Eine Gesellschaft, die dieses expansive Prinzip auf demokratische Weise überwindet, muss eine sozialistische sein, argumentiert Dörre in diesem grundlegenden Buch. Um wieder Strahlkraft zu gewinnen, muss der ...

Autor*innen: Klaus Dörre

24,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Utopie des Sozialismus. Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution' bestellen
Die Verfolgung des Anarchismus in Sowjetrussland (1918 - 1922)
Gruppe russischer Anarchisten in Deutschland - Die Verfolgung des Anarchismus in Sowjetrussland (1918 - 1922) „Um der Lügenkampagne der Bolschewiki eine klare und feste Position gegenüberstellen zu können, ist dringend erforderlich, von der getrennten und abgerissenen, in verschiedenen Presseorganen verstreuten und in vielfacher Hinsicht ungenauen Nachrichtenvermittlung ...

Autor*innen: Philipp Kellermann (Hg.); Gruppe russischer Anarchisten in Deutschland

17,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Verfolgung des Anarchismus in Sowjetrussland (1918 - 1922)' bestellen
Die Welt verändern, ohne die Macht zu übernehmen
Die Welt verändern, ohne die Macht zu übernehmen Holloways Buch ist ein gelungener Einstieg in und ein Essay über marxistische Wissenschaft, ihre Chancen und ihren neuerlichen Beginn: Lang andauernde Aufstände in Chiapas, Hungerkatastrophen und Aidsepidemien in Afrika, wütende Proteste in Seattle und Genua - an Ereignissen wie diesen spitzt sich die Frage nach Macht und ...

Autor*innen: John Holloway

25,60 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Welt verändern, ohne die Macht zu übernehmen' bestellen
Die Welt wieder verzaubern. Feminismus, Marxismus & Commons
Silvia Federici ist eine der einflussreichsten feministischen Theoretikerinnen der Gegenwart. In diesem Band, der Texte aus den letzten zwanzig Jahren versammelt, stehen die Commons im Zentrum der Analyse. So gelingt es Federici, die proletarischen Kämpfe gegen die Einhegungen der Vergangenheit und der Gegenwart miteinander in Beziehung zu setzen. Die Commons versteht sie aber nicht ...

Autor*innen: Silvia Federici

20,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Durchs Labyrinth
„Denken heißt, ins Labyrinth eintreten, einen Irrgarten erstehen lassen, (…) sich in den Gängen verlieren, die es nur deshalb gibt, weil wir sie unablässig graben; am Ende einer Sackgasse umkehren, deren Zugang sich hinter unseren Schritten wieder verschlossen hat, bis endlich dieses Herumtappen im Kreise – ohne dass man wüsste, wie – begehbare Öffnungen in der ...

Autor*innen: Cornelius Castoriadis

17,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Durchs Labyrinth' bestellen
Eine sozialistische Fantasie ist geblieben
Der Zusammenbruch des sogenannten Realsozialismus hat gezeigt, dass der Sozialismus als Verstaatlichung der Gesellschaft nicht machbar ist. Kann die basisdemokratische freie Assoziation eine neue Perspektive sein, um einen Ausweg aus der sozialen und ökologischen Krise zu finden, die in der neoliberalen Globalisierung immer deutlicher zutage tritt? Werner Ruhoff beschreibt ...

Autor*innen: Werner Ruhoff

10,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Eine sozialistische Fantasie ist geblieben' bestellen
Zeige 49 bis 60 (von insgesamt 153 Artikeln)