Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Marxismus, Kommunismus

Sozialistische KlassikerInnen und (räte)kommunistische QuerdenkerInnen jenseits von Einparteiendiktatur, Staatskapitalismus und Führerkult

Zeige 61 bis 72 (von insgesamt 153 Artikeln)
Einführung in marxistisches Philosophieren
Epikur, Spinoza, Hegel, Feuerbach, Marx, Nietzsche, Gramsci, Brecht, Althusser: die Vor- und Nachdenker der marxistischen Philosophiekritik, von Wolfgang Fritz Haug in seiner Abschiedsvorlesung erläutert und auf den Punkt gebracht. "Beschäftigen wird uns ebenso wohl, was es heißt, in der Philosophie Marxist zu sein, als auch die noch viel kniffligere Frage, was es heißt, im ...

Autor*innen: Wolfgang Fritz Haug

16,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Einführung in marxistisches Philosophieren' bestellen
Faschismus ohne Revision
«Für den Faschismus bleibt durchgängig konstitutiv, was für jede Form kapitalistisch organisierter Reproduktion der Gesamtgesellschaft gilt: daß die Erfordernisse der Kapitalverwertung sich durchsetzen. Am Unvermögen, der Kapitalverwertung einen alternativen Weg zu bahnen, scheiterten denn auch die bürgerlich parlamentarische Politik der Weimarer Endphase wie alle Versuche ...

Autor*innen: Johannes Agnoli

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Faschismus ohne Revision' bestellen
Feminismus und Marxismus. Eine Einführung
Die Frauen- und die Arbeiterbewegung blicken auf eine wechselseitige Geschichte aus Allianzen, verpassten Gelegenheiten, offener Feindseligkeit, Annäherung und Entfremdung zurück.Als Produkt der bürgerlichen Revolutionen kam der Feminismus recht bald mit den sozialen Bewegungen und Umwälzungen in Berührung. Durch sie wurden jeweils neue demokratische ...

Autor*innen: Cinza Arruza

13,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Feminismus und Marxismus. Eine Einführung' bestellen
Fenster zum Chaos. Schriften zu Kultur und Kunst (Gesammelte Werke Band 9)
Seit den 1970er Jahren hat Castoriadis mit großer Schärfe immer wieder die Frage nach der Bedeutung und der Zukunft der Kunst gestellt. Seine Antworten sind Teil seiner Diagnose eines allgemeinen gesellschaftlichen „Anstiegs der Bedeutungslosigkeit“. Die in diesem neuen Band der Ausgewählten Schriften versammelten Texte (zur Musik, zur Funktion der Kritik, zur Kunst als ...

Autor*innen: Cornelius Castoriadis

17,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Fenster zum Chaos. Schriften zu Kultur und Kunst (Gesammelte Werke Band 9)' bestellen
For Worker`s Power
Reading the ideas of Maurice Brinton for the first time proves discomforting to most - and downright insufferable to many. The most prolific contributor to the British Solidarity Group (1961-1992), he sought to inspire a mass movement based on libertarian socialist politics. Attempting to blow away the bad air of the "Old" and "New" Left alike, Brinton used the past as a guide - but ...

Autor*innen: Maurice Brinton

22,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'For Worker`s Power' bestellen
Friedensutopien und Hundepolitik. Schriften und Reden
Zum 100. Mal jährt sich am 15. Januar 2019 die Ermordung von Rosa Luxemburg durch Mitglieder eines nationalistischen Freikorps. Luxemburgs Rolle als Wortführerin der radikalen Linken hatte sie früh verhasst gemacht – nicht nur bei Monarchisten, auch bei den Sozialdemokraten. Der Band versammelt Aufsätze und Reden, etwa ihre Verteidigungsrede vor Gericht, als man ...

Autor*innen: Rosa Luxemburg, Dietmar Dath

6,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Friedensutopien und Hundepolitik. Schriften und Reden' bestellen
G.I.K. Pressedienst der Internationalen Kommunisten - Holland. Deutsche Auflage 1928 - 1933
Erstmals gibt es nun die deutschsprachige Ausgabe der Zeitschrift P.I.K. - der rätekommunistischen Gruppe Internationaler Kommunisten (Holland) - gesammelt in Buchform. Sie erschien von 1928 bis 1933. „Die Revolution klopft an die Tür der Geschichte, wenn die Illusion von der Demokratie und den Verbesserungen der Lebensbedingungen innerhalb des Kapitalismus gebrochen ist und ...

Autor*innen: Gruppe Internationaler Kommunisten

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'G.I.K. Pressedienst der Internationalen Kommunisten - Holland. Deutsche Auflage 1928 - 1933' bestellen
Geschichte der F.R.S.I. Die Föderation Revolutionärer Sozialisten Internationale und die österreichische Revolution 1918/19
Die Föderation Revolutionärer Sozialisten "Internationale" und die österreichische Revolution 1918/19Ende 1918 brach als Folge des 1.Weltkrieges die Österreich-Ungarische Monarchie rasselnd zusammen. Am Tag der Ausrufung der Republik Österreich demonstrierten tausende ArbeiterInnen für eine sozialistische Republik. Sie hatten auch konkrete Vorstellungen, ...

Autor*innen: Peter Haumer

17,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Geschichte der F.R.S.I. Die Föderation Revolutionärer Sozialisten "Internationale" und die österreichische Revolution 1918/19' bestellen
Gestern Morgen. Über die Einsamkeit kommunistischer Gespenster und die Rekonstruktion der Zukunft
Über die Einsamkeit kommunistischer Gespenster und die Rekonstruktion der Zukunft Die lang erwartete Fortsetzung von Bini Adamczaks "Kommunismus" nimmt einen unerwarteten Verlauf. Hatte die "kleine Geschichte wie endlich alles anders wird" den heimlichen Untertitel "Kommunismus für Kinder", so wird der zweite Teil den unausgesprochenen Namen "Kommunismus für Kommunistinnen" tragen. ...

Autor*innen: Bini Adamczak

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Gestern Morgen. Über die Einsamkeit kommunistischer Gespenster und die Rekonstruktion der Zukunft' bestellen
Gramscis politisches Denken. Eine Einführung
Antonio Gramsci ist eine linke Ikone. Er ist bekannt für seine Hegemonietheorie und steht für einen undogmatischen Weg zur Revolution. Er nahm in der italienischen Arbeiter*innenbewegung eine führende Rolle ein und starb als antifaschistischer Märtyrer. So relevant und populär sein Werk auch ist, so komplex und schwer zugänglich ist es auch. Johannes ...

Autor*innen: Johannes Bellermann

12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Gramscis politisches Denken. Eine Einführung' bestellen
Grundprinzipien kommunistischer Produktion und Verteilung
Ein Versuch, die ökonomische Grundlage einer kommunistischen Gesellschaft auszuarbeiten.  Dabei lehnt sich der Autor an die zentralen Aussagen der legendären Schrift "Grundprinzipien kommunistischer Produktion und Verteilung" an. Diese rätekommunistische Schrift (Reprint vom K.Kramer Verlag ist nur noch antiquarisch erhältlich) war gleichzeitig eine Kritik an den ...

Autor*innen: Hermann Lueer

8,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Grundprinzipien kommunistischer Produktion und Verteilung' bestellen
Grundprinzipien kommunistischer Produktion und Verteilung
Die »Grundprinzipien kommunistischer Produktion und Verteilung« entstanden 1930 als Reaktion auf die negative Entwicklung der russischen Revolution. Mit dieser Schrift stellten die Autoren erstmalig die ökonomischen Grundlagen für den Aufbau und die Organisation einer Gesellschaft im Sinne der »Vereinigung freier und gleicher Menschen« zur Debatte. Dabei berücksichtigten ...

Autor*innen: Gruppe Internationaler Kommunisten; Hermann Lueer (Hg.)

14,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Grundprinzipien kommunistischer Produktion und Verteilung' bestellen
Zeige 61 bis 72 (von insgesamt 153 Artikeln)