Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

KlassikerInnen

KlassikerInnen des Anarchismus

Zeige 37 bis 48 (von insgesamt 137 Artikeln)
Der Schatten des Einzigen. Die Geschichte des Stirnerschen Individual-Anarchismus
Die Geschichte des Stirnerschen Individual-Anarchismus Die Schwerpunkte der Arbeit von Gerhard Senft liegen auf Fragen zu Max Stirner`s philosophischem Hauptwerk "Der Einzige und sein Eigentum" sowie zu dessen Bedeutung in der ArbeiterInnenbewegung. Eingefügt ist auch ein Kapital zur "Freiwirtschaftslehre", zu deren hauptsächlich auf die Geldwirtschaft abziehlenden Kritik ihr an ...

Autor*innen: Gerhard Senft

11,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Der Schatten des Einzigen. Die Geschichte des Stirnerschen Individual-Anarchismus' bestellen
Der Sozialismus wird frei sein
Von grundsätzlicher Bedeutung für die Diskussion über alternativ-sozialistische Positionen, die sich eindeutig von allen autoritär-staatlichen "Sozialismus"-Konzeptionen abgrenzen, sind die Beiträge des deutsch-schwedischen Anarcho-Syndikalisten (Freiheitlichen Sozialisten) Helmut Rüdiger. Die hier vorgelegten Beiträge Helmut Rüdigers wurden vor rund vierzig Jahren veröffentlicht. ...

Autor*innen: Helmut Rüdiger

8,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Der Sozialismus wird frei sein' bestellen
Der Staat und seine historische Rolle
In den beiden seinerzeit unabhängig erschienenen Broschüren "Die historische Rolle des Staates" (1896) und "Der moderne Staat" (1912) beschreibt Kropotkin mit vielen historischen Beispielen die Funktion des Staates als Organisationsform im Interesse der jeweils herrschenden Klassen. Aus anarchokommunistischer Perspektive kann eine menschliche Perspektive aber nur auf Freiheit und ...

Autor*innen: Peter Kropotkin

13,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Der Staat und seine historische Rolle' bestellen
Der Weg der Befreiung. Texte über aktive Gewaltlosigkeit 1917-1921
Texte über aktive Gewaltlosigkeit 1917-1921 Clara Wichmann (1885-1922), Juristin, Feministin und Revolutionärin, war die erste Theoretikerin grundsätzlicher Gewaltlosigkeit in Europa und deren erste Geschichtsphilosophin noch vor der Rezeption Gandhis in Europa. Gewaltlosigkeit war für sie kein abstraktes Dogma, sondern Bestandteil und Ausdruck eines sozialen Lernprozesses ...

Autor*innen: Clara Wichmann

6,20 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Der Weg der Befreiung. Texte über aktive Gewaltlosigkeit 1917-1921' bestellen
Der Weg zur Freiheit (1891)
„Was ist die heutige und vergangene ‚Justiz‘? Hat es irgend jemals eine vollkommenere Verbrecher-Sippschaft gegeben als die Criminalisten? Alles denkbar schlechte, grausame und unmenschlich Verrückte ist und wird von dieser Bande vollbracht. Sie will die Menschen zur Vernunft bringen, und ist selbst die grösste Unvernunft. Oder gibt es etwas Scheusslicheres als die langsame ...

Autor*innen: Conrad Froehlich

2,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Der Weg zur Freiheit (1891)' bestellen
Der Ziegelbrenner
Der Ziegelbrenner war eine anarchistische Zeitschrift, die von 1917 bis 1921 von Ret Marut in München und Köln herausgegeben wurde. Hinter diesem Pseudonym stand der später weltberühmte Schriftsteller B. Traven. Das vorliegende Buch ist ein Faksimiledruck der gesamten Ausgaben des "Ziegelbrenners". Buch, paarhundert Seiten

Autor*innen: B. Traven / Ret Marut

20,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Der Ziegelbrenner' bestellen
Die anarchistische Synthese und andere Texte
Herausgegeben, bearbeitet und mit Annotationen versehen von Jochen Knoblauch "Als bleibende Feinde des Autoritätsprinzips und seiner unseligen Folgen, werden die Anarchisten nach dem revolutionären Sturm, sowie vor und während desselben sich darauf beschränken, die Masse der Arbeiter immer wieder anspornen, sowie ihre Berater und Wegweiser zu sein. Sie werden die ersten Schritte ...

Autor*innen: Sébastien Faure

10,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die anarchistische Synthese und andere Texte' bestellen
Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat. Was ist kommunistsicher Anarchismus?
Mühsam skizziert das Weltbild des Anarchismus, räumt mit dem Vorurteil der "Organisationsfeindlichkeit" der AnarchistInnen auf und macht immer wieder deutlich, dass Staat und Gesellschaft zwei grundverschiedene Dinge sind. Zudem legt er klar dar, dass eine zukünftige freie Gesellschaft nicht nur auf einer materialistisch-ökonomischen Basis funktionieren kann, sondern sich auf dem ...

Autor*innen: Erich Mühsam

4,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat. Was ist kommunistsicher Anarchismus?' bestellen
Die Bekenntnisse eines Revolutionärs
Die "Bekenntnisse" zeigen Proudhon in Aktion, sowohl als Praktiker wie auch als Analytiker. Hier entwickelt Proudhon zum ersten Mal anhand der Tagesprobleme den gegen Wahlen, Parteien und Regierung gerichteten Standpunkt der Selbstbestimmung. Er liefert eine historische, soziologische und ökonomische, aber auch eine persönliche Begründung des antiautoritären Verhaltens. Seine ...

Autor*innen: Pierre Joseph Proudhon

12,80 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Bekenntnisse eines Revolutionärs' bestellen
Die Eigentumsbestie
Ein bekannter klassischer Text des Anarchisten Johann Most, erschienen in New York im September 1887 "Nicht der Mensch als solcher ist ein Raubtier, sondern nur der Mensch in Verbindung mit Reichtum. Je reicher der Mensch ist desto stärker ist seine Gier nach weiterem Vermögen. Solch ein Untier, welches man Eigentumsbestie nennen kann, und das gegenwärtig die Welt beherrscht, die ...

Autor*innen: Johann Most

3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Die Einigung des revolutionären Proletariats im Bolschewismus
Die Einigung des revolutionären Proletariats im Bolschewismus Erich Mühsam plädiert hier – unter dem Eindruck des nationalistischen Rechtsrucks in Deutschland – für eine Verständigung der verschiedenen revolutionären Strömungen. Er versucht damit, eine »eine äußerst scharfe, unübersteigbare Linie gegen rechts« zu ziehen. Spannend zu lesen und schon seinerzeit nicht ...

Autor*innen: Erich Mühsam

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Einigung des revolutionären Proletariats im Bolschewismus' bestellen
Die Eroberung des Brotes
In "Die Eroberung des Brotes" umreißt Kropotkin seine Vorstellungen einer libertären Gesellschaft. Ausgehend von der Kritik der Verhältnisse am Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt er die Utopie einer Gesellschaft, in der andere Eigentums- und Arbeitsverhältnisse existieren als im Kapitalismus. Durch die Neugestaltung sollte eine Aufhebung der Arbeitsteilung auf ...

Autor*innen: Peter Kropotkin

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Die Eroberung des Brotes' bestellen
Zeige 37 bis 48 (von insgesamt 137 Artikeln)