Brief an die Heuchler und wie sie den Rassisten in die Hände spielen

Brief an die Heuchler und wie sie den Rassisten in die Hände spielen
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
12,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 5225
ISBN: 9783608502299
Autor*innen: Charb
Hersteller*in: Tropen Verlag
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Tropen Verlag



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

CHARB beendete diese Streitschrift am 5. Januar 2015, zwei Tage vor seiner Ermordung. Als Chefredakteur leitete er Charlie Hebdo, die wichtigste Satirezeitschrift Frankreichs. Seine Karikaturen machten ihn berühmt und weltweit zu einer der umstrittensten Persönlichkeiten. Mit dem heuchlerischen Vorwurf, Charlie Hebdo würde Angst und Aggression gegen den Islam entfesseln, vertuschen Presse und Politik ihren eigenen paternalistischen Rassismus. Bürgerliche Kreise heizen das rassistische Denken in der breiten Bevölkerung an und tragen eine Mitschuld am Vormarsch des Front National und vieler andere rechtsextremer Parteien in ganz Europa.

»Lieber stehend sterben, als auf Knien leben.« Charb

Buch, 96 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Anarchosyndikalismus heute Nr. 3 - Betriebsratsarbeit
Die Diskussion um das Für und Wider einer Teilnahme an der Institution Betriebsrat ist in anarcho-syndikalistischen Kreisen ein Dauerbrenner. Diese Textsammlung versucht die Diskussion widerzuspiegeln. Am Ende der Broschüre sind zwei Texte angehängt, die einem besseren Verständnis des geschichtlichen Hintergrunds dienen sollen.
3,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ist Sex subversiv? Eine kleine Reise durch die Geschichte Linker Theorien der sexuellen Befreiung

Diese kleine Reise durch die Geschichte „Linker Theorien der sexuellen Befreiung“ ist ein Schnelldurchlauf, eine tolle Einführung und ein erster Überblick für Interessierte. Die Reise beginnt mit der Oktoberrevolution (Alexandra Kollontai), verweilt kurz beim sogenannten Freudomarxismus (Reich), bespricht ausgiebig die Frankfurter Schule (Adorno, Marcuse und auch Fromm), führt über diverse Facetten der Frauenbewegung hin zum Poststrukturalismus (Foucault) und endet schließlich bei den Theorien der „gesellschaftlich konstruierten Gender-Identitäten“ (Butler).

3,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die christliche Rechte in Deutschland. Strukturen, Feindbilder, Allianzen

Während mittlerweile täglich über Djihadismus, Islamismus oder gar ›den Islam‹ debattiert wird, liegt der christliche Fundamentalismus in Deutschland weitgehend unterhalb des Radars der öffentlichen Aufmerksamkeit. Das Wissen über die Strukturen und die Agenda der christlichen Rechten ist auch deshalb so gering, weil die beiden großen Kirchen in Deutschland einen starken Binnenpluralismus aufweisen. Die heftigen internen Macht- und Deutungskämpfe – z.B. zwischen Evangelikalen, Protestantischen FundamentalistInnen oder Katholischen Traditionalisten – dürfen über ihre Wirkmächtigkeit aber nicht hinwegtäuschen.

8,10 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten