Geschichte nach Auschwitz

Geschichte nach Auschwitz
Für eine größere Ansicht Bild anklicken
16,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Art.-Nr.: 0272
ISBN: 9783897714090
Autor*innen: Jour-fixe Initiative (Hg.)
Hersteller*in: Unrast Verlag
Mehr Artikel dieser Hersteller*innen:
Unrast Verlag



  • Details
  • Kund*innen-Tipp

Produktbeschreibung

Kann kritische Gesellschaftstheorie noch etwas mit den Begriffen Revolution und Geschichte anfangen, nachdem die Alternative Sozialismus oder Barbarei im Nationalsozialismus entschieden worden ist? Wenn die Geschichte eine Abfolge von Katastrophen ist, die in Auschwitz ihren vorläufigen Kulminationspunkt erreicht hat, kann dann aus der Vergangenheit der Maßstab gewonnen werden, der auf eine bessere Zukunft wiese?

Buch, 220 Seiten

Kund*innen, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Schwarze Wasser

Serges Roman von 1939 macht vor Koestler und lange vor Solschenyzin das Leben in den sowjetischen Straflagern zum Thema – ein Stück ergreifender Weltliteratur, das in der Übersetzung von Eva Moldenhauer nun erstmals auf Deutsch vorliegt.

24,70 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wut!

Es gibt Tage, da ist einfach alles wunderbar: das Familienleben ist harmonisch und man sieht die Welt wie durch eine rosarote Brille. Doch dann gibt es wiederum diese anderen Momente, in denen Mama und Papa einfach nicht das tun, was das Kind möchte. Dann staut sich in den lieben Kleinen eine unbändige Wut, die wie eine scharlachrote Wolke über der ganzen Familie hängt und sich am Ende in Form eines enormen Wutausbruchs entlädt. Eine Geschichte über Wünsche, Emotionen und die Wichtigkeit zu wissen, wie man richtig zuhört und miteinander kommuniziert.

18,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
care.sex.net.work. Feministische Kämpfe und Kritiken der Gegenwart

Feministische Kämpfe ebenso wie feministische Theorie stehen seit vielen Jahren vor vielfältigen und sich wandelnden Herausforderungen. Ökonomischer Wettbewerb, Neoliberalismus, Care-Krise, Rechtspopulismus und Antifeminismus sind nur einige Stichworte. Viele Menschen sind kaum oder nur unter großen Anstrengungen in der Lage, ihren Alltag und ihre - bezahlte und unbezahlte - Arbeit zu bewältigen. Erschöpfung und soziale Ungleichheit nehmen zu.

14,40 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Cannibal Capitalism. How our System is Devouring Democracy, Care, and the Planet – and What We Can Do About It

Capital is currently cannibalizing every sphere of life-guzzling wealth from nature and racialized populations, sucking up our ability to care for each other, and gutting the practice of politics. In this tightly argued and urgent volume, leading Marxist feminist theorist Nancy Fraser charts the voracious appetite of capital, tracking it from crisis point to crisis point, from ecological devastation to the collapse of democracy, from racial violence to the devaluing of care work. These crisis points all come to a head in Covid-19, which Fraser argues can help us envision the resistance we need to end the feeding frenzy.

13,50 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Salvador Allende und die Unidad Popular (Buch+DVD - Bibliothek des Widerstands Band 28)
Mit dem Sieg des linken Wahlbündnisses, der Unidad Popular, im Herbst 1970 kam eine sozialistische Regierung an die Macht, die für einen grundlegenden Wandel stand und sofort Land-, Bildungs- und Sozialreformen umsetzte. Im Mittelpunkt dieses Sammelbandes stehen AkteurInnen und Maßnahmen der Unidad Popular. (Buch + DVD)
30,80 €
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten