Feuer in die Herzen!

www.anarchismus.atAnarchistische BibliothekFreie ArbeiterInnen Union - FAUForum deutschsprachiger AnarchistInnenGraswurzelrevolution

Kapitalismus

Kapitalismuskritik, soziale Ungleichheit, Prekarisierung und ökonomische Alternativen

Zeige 145 bis 156 (von insgesamt 187 Artikeln)
Rassismus, Sexismus und Klassenkampf
In 13 chronologisch geordneten Essays zeichnet die radikale politische Aktivistin Angela Davis die Entwicklung der amerikanischen Frauenbefreiungsbewegung von den 1960er Jahren bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Buches (1981) nach und verknüpft sie mit der Geschichte Schwarzer Frauen in den USA – von der Sklaverei bis zu den Ungerechtigkeiten der Gegenwart. Denn ...

Autor*innen: Angela Davis

16,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Rassismus, Sexismus und Klassenkampf' bestellen
Ratingagenturen. Funktionsweisen eines neuen politischen Herrschaftsinstruments
Funktionsweisen eines neuen politischen Herrschaftsinstruments Im Zuge der europäischen Schuldenkrise seit Ende 2009 zählen Rating-Agenturen zu den prominentesten Neuankömmlingen in der Arena der öffentlichen Wahrnehmung. Es gibt zwar verschiedenste Standpunkte zu ihrer Rolle in der vorherrschenden Krise, doch der maßgebliche Einfluss dieser Institutionen auf die betroffenen ...

Autor*innen: Christoph Prager

14,90 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Ratingagenturen. Funktionsweisen eines neuen politischen Herrschaftsinstruments' bestellen
Revolution oder Evolution - Das Ende des Kapitalismus?
Tomáš Sedlácek und David Graeber, die Stars der Kapitalismuskritik, treffen aufeinander und erörtern mögliche Alternativen zur bestehenden Wirtschaftsordnung. Soziale Ungerechtigkeit, Naturzerstörung, Schulden- und Finanzkrisen lassen zweifeln, ob die Marktwirtschaft noch die richtige Lösung für die Probleme unserer Zeit ist. Die Bestsellerautoren, ein ...

Autor*innen: David Graeber; Thomas Sedlacek

9,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Revolution oder Evolution - Das Ende des Kapitalismus?' bestellen
Riders unite! Arbeitskämpfe bei Essenslieferdiensten in der Gig-Economy. Das Beispiel Berlin
Mit ihren auffälligen Rucksäcken prägen sie mittlerweile das Bild von Großstädten in ganz Europa und daru¨ber hinaus: Rider genannte Kurierfahrer*innen, die auf Abruf Essen direkt vor die Haustu¨r liefern. Sie sind Teil der Gig-Economy, einem Bereich des Arbeitsmarktes, der durch die Vermittlung prekärer Dienstleistungsjobs u¨ber digitale Plattformen ...

Autor*innen: Robin de Greef

10,30 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Riders unite! Arbeitskämpfe bei Essenslieferdiensten in der Gig-Economy. Das Beispiel Berlin' bestellen
Risse im Putz. Autonomie, Prekarisierung und autoritärer Sozialstaat
Autonomie, Prekarisierung und autoritärer Sozialstaat Die Hamburger Gruppe Blauer Montag, die ihren Ursprung in den Jobber- und Erwerbsloseninitiativen der 1980er-Jahre hat, zählt zu den wenigen Zusammenhängen der autonomen Linken, die die "soziale Frage" seit Jahren zu ihrem zentralen Thema gemacht hat. Der Übergang von Welfare zu Workfare ist einer ihrer ...

Autor*innen: Gruppe Blauer Montag

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Risse im Putz. Autonomie, Prekarisierung und autoritärer Sozialstaat' bestellen
Schulden. Die ersten 5.000 Jahre
Seit der Erfindung des Kredits vor 5000 Jahren treibt das Versprechen auf Rückzahlung Menschen in die Sklaverei. Die Geschichte der Menschheit erzählt David Graeber als eine Geschichte der Schulden: eines moralischen Prinzips, das nur die Macht der Herrschenden stützt. Damit durchbricht er die Logik des Kapitalismus und befreit unser Denken vom Primat der Ökonomie. Schulden ...

Autor*innen: David Graeber

15,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Schulden. Die ersten 5.000 Jahre' bestellen
Shutdown. Klima, Corona und der notwendige Ausstieg aus dem Kapitalismus
Klima- und Coronakrise machen deutlich, dass die kapitalistische Produktions- und Lebensweise zunehmend unhaltbar wird. Der systemische Selbstzweck der endlosen Anhäufung von Kapital (›Wachstumszwang‹) ist mit der Endlichkeit der Welt und der natürlichen Ressourcen grundsätzlich unvereinbar. Auch die Corona-Pandemie verdankt sich der fortschreitenden ...

Autor*innen: Ernst Lohoff; Norbert Trenkle (Hg.)

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Shutdown. Klima, Corona und der notwendige Ausstieg aus dem Kapitalismus' bestellen
Sich selbst erleben. Geschlecht und Entfremdung im Kapitalismus
In dem Buch werden feministisch-materialistische Ansätze mit dem schöpferischen Marxismus der jugoslawischen Praxis-Gruppe verbunden und aufgezeigt, dass unser (ver)geschlechtlichtes Erleben eine Form der Entfremdung ist, die sich aus den materiellen gesellschaftlichen Verhältnissen ergibt. Ansätze dieser Form der Entfremdung über individuelle Akte der Perfomanz ...

Autor*innen: Frederik Fuß

8,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Sich selbst erleben. Geschlecht und Entfremdung im Kapitalismus' bestellen
Sin Patron. Arbeiten ohne Chefs
Instandbesetzte Betriebe in Belegschaftskontrolle. Das argentinische Modell: besetzen, Widerstand leisten, weiterproduzieren Als Argentiniens Wirtschaft 2001 zusammenbrach, kam es zwar nur beinahe zur Revolution, aber Tausende Werktätige lernten, Betriebe unter eigener Kontrolle weiterzuführen. Heute gibt es mehrere hundert solcher Betriebe in Argentinien, zum Teil von der ...

Autor*innen: Lavaca (Hg.)

24,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Sin Patron. Arbeiten ohne Chefs' bestellen
Solidarisch gegen Klassismus – organisieren, intervenieren, umverteilen
Mit Solidarisch gegen Klassismus – organisieren, intervenieren, umverteilen liegt ein erster deutschsprachiger Sammelband zum Thema vor. Der Fokus liegt auf gelebten antiklassistischen Strategien. Die Bandbreite der 26 Texte reicht von aktivistischen Erfahrungen über theoretische Diskussionen bis hin zu persönlichen Essays. Manche sind wütend, andere eher fragend, ...

Autor*innen: Francis Seeck; Brigitte Theißl (Hg.)

18,50 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Solidarisch gegen Klassismus – organisieren, intervenieren, umverteilen' bestellen
Solidarische Räume & kooperative Perspektiven
Solidarische Räume und kooperative Perspektiven. Praxis und Theorie in Lateinamerika und Europa Der Sammelband bietet einen Einblick in die Vielfältigkeit alternativer Gedanken und Erfahrungen in Lateinamerika und in Deutschland. Inspiriert wird er hierbei von aktuellen regionalen und globalen Entwicklungstendenzen hin zu solidarischen und kooperativen Formen sozioökonomischer, ...

Autor*innen: Kollektiv Orangotango

22,70 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Solidarische Räume & kooperative Perspektiven' bestellen
Solidarische Ökonomie und Commons. Eine Einführung
Finanz- und Schuldenkrise, Klima­Krise, Krise der Energieversorgung und Hunger - all dies zeigt: Das Marktsystem ermöglicht keine zukunftsfähige Lebensweise. Krisenlösungen müssen einer anderen Logik folgen als der von Konkurrenz, Profit und Wachstum. Die weltweit bereits praktizierten neuen Wirtschafts- und Lebensweisen zeigen, dass es anders geht: Commons und Solidarische ...

Autor*innen: Andreas Exner; Brigitte Kratzwald

14,40 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details 1 x 'Solidarische Ökonomie und Commons. Eine Einführung' bestellen
Zeige 145 bis 156 (von insgesamt 187 Artikeln)